Wie viel Öl mus ich in eine Mazocchi Super T reinmachen?

Registriert
1. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich hab mir vor nem Jahr ne Marzocchi Super T gekauft und dann dachte ich jetzt wird es mal Zeit nen Ölwechsel zu machen, ich habe jetzt dann wieder so um die 200 ml 5er Gabelöl reingemacht (Original Ol müsste 7.5er sein) weil ich die Gabel ein bisschen weicher wollte damit ich ein bisschen mit dem Luftdruck spielen kann aber jetzt fühlt sich die Gabel irgendwie komisch an beim Federn... warum?
 
Du musst genau abfüllen, nicht ein so mal "Um die 200ml". Bei MZ HP, also cosmicsports musst du dir deine Gabel (Baujahr, Federweg) raussuchen, und da steht genau in welchen Holm wieviel Öl reinmuss.

Was ist komisch am Federn? Zu weich? Zu hart?
 
ich weiß nicht kann man schlecht beschreiben des fühlt sich einfach nicht normal an irgendwie so raus und nicht dämpfend... was mein st du mit mz homepage da hab ich schon geschaut, da gibts zwar en handbuch aber da steht nicht drin wie viel öl ich reinmachen muss...
 
ich weiß nicht kann man schlecht beschreiben des fühlt sich einfach nicht normal an irgendwie so raus und nicht dämpfend...

Was glaubst du wofür MZ in die Gabeln eigentlich das 7,5er Öl einfüllt um die Gabel schwerer zu machen?
Stimmt die Viskosität nicht hast du entweder keine oder zu viel Zugstufe!
:rolleyes:
 
ey danke mal für die hilfe ich weiß jetzt dass ich rund 40-50 ml zu wenig drin hab ^^ wundert mich zwar dass ich 245 in die kleine super t reinmachen mus aber is ja egal xD jetzt is nur noch die frage 5er oder 7.5er was macht da der unterschied? is si ebei 5er nur weicher oder macht das noch mehr unterschiede?
 
du kannst schon mit 5er experimentieren, wenn du z.b. etwas leichter bist und dir die Gabel so nicht getaugt hat, spricht nix dagegen...

Öllevel muss penibel eingehalten werden, kannst ein paar wenig ml variieren, aber keine 50 ;)
 
du kannst schon mit 5er experimentieren, wenn du z.b. etwas leichter bist und dir die Gabel so nicht getaugt hat, spricht nix dagegen...

Öllevel muss penibel eingehalten werden, kannst ein paar wenig ml variieren, aber keine 50 ;)

Würd ich nicht machen mit dem Öl, dafür hat die Super T die Zugstufen Verstellung, zu hart, weichere Feder.
 
Würd ich nicht machen mit dem Öl, dafür hat die Super T die Zugstufen Verstellung, zu hart, weichere Feder.

Gut ich weis jetzt nicht in wie weit das bei dieser MZ ist. Doch kann ich aus meiner Erfahrung mit meiner Black SPV sagen seit das ich dort ein 2,5er Öl drin habe die Gabel entlich so geht wie ich es immer wollt. Auch habe ich meine alte '96 Z1 mit 5er gefahren und das war auch prima.
 
Hab auch ein Problem mit ner 2003er Super T. Ich hab Öl raus, 250ml in jeden holm und hab jetzt das problem das die Gabel nur 13,x Federweg nutzt und dann einfach blockiert. Jetzt hab ich aus dem rechten holm mal 30 und aus dem linken 7,5ml mit der Spritze rausgesaugt. Die Gabel federt nun weicher aber blockiert nach wie vor nach ca. 13 cm Federweg! Woran kann das liegen. Öl ist 7,5er Motorex.
 
also das mit den rädchen versteh ich nicht ganz, aber mit dem öl geht es schon ich hab auch 7,5er musst einfach immer en bissl mehr öl rausmachen nur eben nicht zu viel. so hab ich das zumindest auch gemacaht und die geht jetzt richtig gut!
 
vielleicht gibt es leute die googlen und dann solche ******* lesenen wie hier wenn das öl dicker ist ist es nicht schlimm aber sollte es dünner sein wird es ein problem weil es sogenannte DICHTUNGEN gibt und diese meist übergestülpt sind und daher natürlich Nicht so ein flüssiges öl wiederstehen können
 
vielleicht gibt es leute die googlen und dann solche ******* lesenen wie hier wenn das öl dicker ist ist es nicht schlimm aber sollte es dünner sein wird es ein problem weil es sogenannte DICHTUNGEN gibt und diese meist übergestülpt sind und daher natürlich Nicht so ein flüssiges öl wiederstehen können
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Einer funktionierenden Dichtung ist es völlig egal, ob da 15er oder 2,5er Öl drin ist, die bleibt dicht.
Die Viskosität des Gabelöls beeinflusst die Dämpfung.
 
vielleicht gibt es leute die googlen und dann solche ******* lesenen wie hier wenn das öl dicker ist ist es nicht schlimm aber sollte es dünner sein wird es ein problem weil es sogenannte DICHTUNGEN gibt und diese meist übergestülpt sind und daher natürlich Nicht so ein flüssiges öl wiederstehen können


:lol:

Boah ey, Junge wo hast du nur solch einen Unsinn her?
 
Zurück