wie wär´s denn mit ner Yetigalerie...

heisst das forum nicht classic bikes. aber man darf ja nichts sagen sonst ist man ja intolerrant. ich tus aber trotzdem
 
@yetihunter

poste lieber dein Breezer, passt besser in dieses Forum..

Dein Yeti ist erste Sahne aber zu neu....
 
Hi!


Na in der Rockygalerie sind ja auch ein paar Bikes neueren Datums drunter - aber gleich mit so einem anzufangen...ein Schelm wer Böses dabei denkt... um da nicht den einen oder anderen zu provozieren;)


Gruß und
 
Hi zusammen,

also wenn in die Yetigalerie auch Räder mit Schutzblechen rein dürfen :D :D dann frag ich mich wa sgegen ein Kokopelli ohne Schutzbleche in selbigem türkis spricht (aussser dass ich noch kein Bild davon gemacht habe)
Das ist wirklich ein schönes Rad @Yetihunter, ich nehme an, dass die Schutzbleche dafür gut sind, dass Du das Teil auch mal am Bahnhof abstellen kannst oder *fg*?

Kommen da noch mehr Bilder von Euch?

Gruss Mat
 
@ andy 2

- also das Forum hier heißt doch classic bikes oder ? Wenn mein ARC keine klassische Rahmenform hat dann weiß ich es nicht...
;)

@ mat2u

- na ja mann wird halt älter und genießt da auch schon mal den Nutzen von Schutzblechen. Gerade um diese miese, matschige Jahreszeit ist´s deutlich angenehmer als ´ne Pampers am Hintern zu haben, aber jedem wie er´s am liebsten mag (es soll ja auch Leute geben die nur bei Sonneschein fahren, die Brauchen dann wohl keine Bleche...:p )

@ lowrider

- wenn das Brezer komplett aufgebaut ist mache ich vielleicht mal ´ne Breezergallerie auf, derzeit ist´s aber noch beim Lackierer.

@ LASER

- wo sind Schelme, wer ist böse :lol: , ein bißchen Spaß muß sein oder?:p

@ ALLE

Ich bin für freie Meinungsäußerung, ohne Zensur...., vielleicht sollte ich (Neo-)klassiker dazu schreiben, aber wartet noch mal fünf Jahre und einige Besitzerwechsel bei Yeti ab. Dann reden wir noch mal drüber.

Grüße an alle Klassiker
Der scheinbar auf dem Schlauch stehende....
Andreas
 
Original geschrieben von Yetihunter


@ ALLE

Ich bin für freie Meinungsäußerung, ohne Zensur...., vielleicht sollte ich (Neo-)klassiker dazu schreiben, aber wartet noch mal fünf Jahre und einige Besitzerwechsel bei Yeti ab. Dann reden wir noch mal drüber.

Grüße an alle Klassiker
Der scheinbar auf dem Schlauch stehende....
Andreas [/B]

also ich glaube das es die Firma Yeti Cycles keine 5 Jahre mehr gibt.... Die Preise für die Rahmen sind zu hoch.
 
@ yetihunter
Dein ARC ist sicher kein schlechtes Bike, aber so weit zu gehen es als klassisch zu bezeichnen würde ich nicht gehen. Eine klassische Rahmenform besitzt aber auch fast jedes XC-Bike und auch ich befürchte, daß das Classic Forum in Richtung XC-Forum verwässert.
Is nich bös gemeint, halt nur meine Sicht der Dinge. ;)

Ein aktuelles Brodie Sovereign hingegen würde ich weitaus klassischer finden... :D

Wir warten auf Dein Breezer... :D
 
@ whoa

... na ja, wie gesagt freie Meinungsäußerung.

@ lowrider

... da bin ich ganz Deiner Meinung

@ ALLE

aber noch mal eine Frage die mir bis jetzt noch niemand beantworten konnte: Warum war, Eurer Meinung nach, mein 97´er Schwinn FRO klassisch und mein 01´er ARC ist es nicht.:confused:

Lasst mich bitte nicht dumm sterben....:lol:

Gruß Andreas
 
labert nicht so viel, sondern stellt endlich mal nen paar bilder rein!! das ding heisst galerie und nicht stammtisch.
grüsse an swonte, der den ganzen tag vorm rechner sitzt, oder?
 

Anhänge

  • yeti.jpg
    yeti.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 337
dat gelbe Ding da ist doch ein Kokopelli oder?
Das hat doch eine auf Federgabeln abgestimmte Rahmengeometrie oder?
Fällst Du damit nicht vorne über? Eine Starrgabel baut doch nicht so hoch oder ist die Anser Gabel da eine Ausnahme?

Nur gut, dass Du keine Quadra 10 dran hast :lol: :lol:

Gruß

Mat
 
@ yetihunter weder noch beides ist nicht klassik. ich denk mal mit dem verkauf hörts auf.

@ whoa wo du recht hast hast du recht.

und an alle ich weiss nicht warum das noch klassik forum heisst freie meinungsäusserung schön und gut aber wenns am thema vorbeigeht ist sowas einfach nur dumm und gehört ins wasp forum, etwas mehr niveau
 
würde ja gerne ein Bild von meinem 94er Team ARC AS beitragen, aber bei dem Anfang den diese Gallerie mit diesem bemitleidenswerten Schwinn-Volant-Gebilde genommen hat, ist mir das gründlich vergangen...

Mit Yeti war ab Ende Modelljahr 1995 Schluss - BASTA!

Sorry, aber klassisch ist was anderes...

Adroit
 
@ Adroit & Andy2

... also wenn Ihr mein Posting niveaulos findet, braucht Ihr es Euch ja nicht mehr anzuschauen.:streit:

@ALLE

eigentlich wollte ich hier nur mal ´ne Yetigallerie eröffnen ohne hier einen großen Streit vom Zaun zu brechen, der meiner Meinung nach eh ´ne reine Definitionssache ist.
Also Leute postet weiter Eure Yeti´s wem´s gefällt auch nur die bis ´95 und wer´s mag auch die späteren Baujahre.
:love: :bier:
So wie Horst Link schon sagte es sollte kein Stammtisch werden, wenn einer Lust hat kann er ja ein Posting "Yetistammtisch bis ´95, alle neueren Modelle ausgeschlossen" machen.

Keep on biking
Andreas
 
Hi!


Lieder haben meine Vorredner recht. Keines der von Dir genannten Yetis, weder das Schwinn, noch das Volantrad gehen hier im Forum durch. Sorry! Ein Kokopelli meiner Meinung nach übrigens sowieso nicht! Aber das wissen die Besitzer dieser Bikes auch und da den Beleidigten zu spielen ändert da auch nichts dran;) Wir sind hier nun mal ein Classic - Forum, ich interessiere mich auch für andere Bikes - nur poste ich es dann halt nicht hier!

P.S.: Leider besitze ich zur Zeit kein Yeti, daher kein Photo!


Gruß und
 
@ j.ö.r.g.

that´s it - genau so!

@ laser

kokopellis wurden nur im modelljahr 1995 gebaut, waren keine idee von schwinn, sondern von parker und dem damaligen dt. Importeur um eine günstige alternative zum ARC bieten zu können (und um den grauimporteuren den markt abzugraben ;-)
also vielleicht nicht unbedingt so sammelnswert wie ein 1 1/4" ARC aber immerhin ein waschechtes Yeti - als her mit den Pics eurer (stilvoll) aufgebauten Kokos!

Adroit
 
@ LASER

ich bin nicht beleidigt, habe nur meinen Standpunkt vertreten, auch wenn ich damit auf verlorenem Posten stehe. Aber wie langweilig wäre doch die Welt wenn´s nichts mehr zu diskutieren gäbe...

:cool:

Ich mag meine Radel, bin der Meinung sie sind klassisch und für mich haben beide ein wenig den Kultfaktor.

Also ganz meine persönliche Meinung, die ich niemandem aufzwängen möchte.

Bis denne

Andreas
 
Hi!


Also das mit den Kokopellis weiß ich auch, trotzdem finde ich die Idee mit dem abgespeckten Rahmen des Bikes als den Anfang vom Ende - für mich kein Klassiker!
@Yetihunter: Dein Bike will Dir ja keiner abspenstig machen und es ist auch im "klassischen Sinn" aufgebaut, aber es ist halt de facto nun mal kein Klassiker! Das hat gar nichts damit zu tun, daß es trotzdem ein schönes Bike ist ( bis auf die Schutzbleche:D ), aber es gehört zumindest nicht an den Anfang einer Yeti - Galerie in einem Classic - Forum! Deshalb ist Dir ja keiner böse, aber man muß halt hier im Forum wirklich schauen, dass es nicht verwässert!
Ich geh jetzt biken!!!


Gruß und
 
Dann sorge ich mal für ein Gegengewicht zu den neumodischen Bikes im Thread ;-)

staabibullseye1.jpg


bestellt im Oktober 1990, ausgeliefert im Januar 1991, verkauft 1995, zurückgekauft 2000
Rahmennummer 1423

Grüße,

Staabi, für den es 1997 aufgehört hat klassisch zu sein. Ist auch der Grund, warum ich bei meinem Troy Lee FRO die Troy Lee Aufkleber entfernt habe
 
Lob und gleichzeitig Kritik an Alle im Classic Forum :

Wenn wir alle mehr klassische Themen und mehr klassiche Bilder posten würden, würden die Grenzen dieses Forums besser definiert sein, und weniger klassische Themen und Bilder würden erst gar nicht aufkommen.

Vergesst nicht, wir alle und ein jeder von uns im einzelnen haben einen Beitrag zum Forum zu leisten, und WIR machen den Forum zu dem was er ist (oder werden wird)!

AUF GEHT'S !

Gruss,
SFINTE
 
so geht´s doch, viele hübsche Bilder...

:daumen:

im übrigen wird mein nächstes Radl entweder ein Ultimate oder ein ARC AS LT, werd ich dann auch mal posten:D .
Zunächst muß ich mich mal um einen gänzlich unklassischen Radlkinderanhänger kümmern --- und das an einem neuen YETI mit Schutzblechen---- oder doch ans Breezer???---- :lol:

Bis dann und wie auch immer, letztendlich ist es ein bisschen Metall mit zwei Rädern dran und ohne Wadenschmalz kommt keiner vom Fleck.

Andreas
 
So ihr Leut !!!!
Da mein PC nun endlich einen Scanner besitzt schick ich mal ein
Bild von meiner Art ein A.R.C. aufzubauen.Wenn Staabi dann bald
mal ein Update macht auf seiner HP gibt's mehr Bilder.

Gruß

yeti-jens
 
Leider ist die Bildqualität etwas schlecht! Es hat aber die Farbe (Original!!!) blau!
Gabel:Manitou 1 mit Brodie Booster/Steuersatz:King/Vorbau:Syncros 150mm/Lenker:Answer/Griffe:Yeti/Innenlager:Syncros Titan/Kurbeln:Syncros Revolution/Kettenblätter:XTR, kleines Titan/Pedalen:Suntour XC Pro GG/Sattelstütze:Syncros (26,4mm!!!)/Sattel:Flite/Bremsen:Onza HO/Bremshebel:RPM/
Schaltwerk:XTR 900er/Umwerfer:XTR 900er/Schalthebel:Deore XT Daumenshifter/Nabe vorne:Ringle/Nabe hinten:XTR 900er/Felgen:Ritchey Vantage Pro/Speichen:vorne DT,hinten Tioga Disk/Schnellspanner:Ringle/Reifen:Onza
 
Zurück