Wie wechselt man am besten die Reifen?

Registriert
10. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengede
Hallo

Ich habe mir gerade die Conti Vertical abgezogen und ein Paar Michelin DH Mud3 draufgezogen. Letztere sind eigentlich Schlauchlosreifen, fahre diese aber trotzdem mit Schlauch.

Nun gingen die Conti Reifen mit den Plastik Hebeln recht gut runter, aber bei den Mud3 sind mit 3 so n Dinger abgebrochen bzw. umgeknickt und nicht mehr bentzbar gewesen. Dann habe ich zu nem Stahlaufzieher gegriffen, der mit natürlich den Schlauch kaputt gedrückt hat.

Nun die Noob-Frage an euch: Wie zieht man richtig Reifen auf? Und welche Tricks gibt es dabei, wenn der Reifen viel zu klein scheint und man kurz davor ist, grobe Gewalt anzuwenden?

Gruss

DonOssi
 
der trick is den "draht" ins felgenbett zu drücken- und zwar umlaufend. in der delle des felgenbettes hat eine normale fahrradfelge den geringsten umfang. wenn also fast der ganze mantel schön brav in der mitte des felgenbettes sitzt lässt sich meist das letzte stückchen auch ohne reifenheber draufdrücken.

ein ganz leicht aufgepumpter schlauch wird dabei weniger im weg sein als ein leerer.

alles mit talkum (babypuder) einsauen- verhindert durchgescheuerte schläuche
 
Vor kurzem ist was von Schwalbe rausgekommen, welches das Aufziehen und Abziehen erleitert der Mäntel erleitert. Is sowas ähnliches wie seifenlauge. hab gute erfahrungen damit gemachr
 
hier:
1. schlauch aufpumpen bis er form hat
2. reifen (wenn alt) innen säubern und auf durchstiche prüfen
3. felgenband und felgenflanken innen auf sitz bzw. müll prüfen
4. schlauch innen reifen tun
5. ventil ins ventilloch
6. laufrichtung richtig?
7. eine seite vom reifen komplett ins felgenbett tun; dies geht meistens ohne reifenheber.
8. andere seite vom reifen komplett ins felgenbett tun; dies geht meistens nicht ohne reifenheber; gelben michelin benutzen. 2 sollten reichen. hast ja auch nur 2 hände
9. schlauch bissi mehr aufpumpen.
10. ventil in den reifen hochdrücken, so daß der reifen auch am dickeren ventilwulst richtig sitzt bzw. andersrum.
11. reifen "walken", d.h. quer zum laufrad hin- und herkneten, so daß der schlauch überall richtig sitzt
12. schlauch gewünschten druck bringen.
13. spüli zum händewaschen benutzen.
 
falls polos punkt 8 nicht klappt:
8.02: reifenflanke und/oder felge mit seifenschaum rutschig machen.
hab ich aber bisher nur bei ust machen müssen (übrgens ohne reifenheber...)
 
Zurück