Wie weit kann man die XTR 07 Kurbel erleichtern?

Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
213
Ort
Schwelm
Hallo,

ich überlege gerade was ich am besten kurbeltechnisch mit meinem Rad machen soll. Ich möchte entweder mit Powerarms o.ä. auf richtig leicht gehen, oder mit der XTR auf bombproof. Allerdings hat die XTR mit 780g schon einiges an Gewicht. Hat schon wer die Kurbel erleichtert, und wenn ja an welchen Stellen und um wieviel Gramm? Fotos wären natürlich ganz ausgezeichnet :)

Grüße
Der böse Wolf
 
sieht aber bescheiden aus... Entweder top funktion oder sau leicht.... ich denke das shimano kurbeln, so langweilig wie sie auch wirken mögen immernoch technisch das beste sind was man kaufen kann. In anbetracht dessen sind XT und XTR gerade zu spottbillig. Alles andere (leichtere) ist wesentlich teuer, mach häufig probleme oder schwerer, oder noch häslicher oder, oder, oder....
Ich Will eine aktuelle, hübsche, leichte und vor allem bezahlbare Kurbel!!!!
 
die frm´s haben aber bestimmt keine schalthilfen oder? ohne schalthilfen ist halt ein seidenweicher schaltvorgang unmöglich!
Ansonsten geb ich RealNBK voll und ganz Recht!
 
Ok, was würden dann das kleine Kettenblatt und Kettenblattschrauben bringen? Bringen Kettenblattschrauben überhaupt was, oder sind die XTR schon leicht?

Danke Bikeaholics für den Link zu dem was maximal möglich scheint.
 
Aus diesem Grund fahre ich ne Stylo Team. Zwar auch hoffnungslose massenware, aber immerhin fahren noch 1000mal mehr leute XT.
Naja eigentlich finde ich die auch sehr hübsch, und mit den Look pedalen eine ganz schöne einheit. allerdings natürlich wieder sehr schwer..
 
Das ist doch schön. Das problem bei dieser wunderschönen und coolen kurbel ist halt dass sie werder leicht noch günstig ist. Außerdem passt die optik leider nicht an jedes bike.
 
habt ihr die campa-record-lagerschalen mit 53g im "lb-teile auf der waage"-thread gesehen? was is mit denen, würden die möglicherweise passen?
 
crazyeddie:
Lagerschaaaaalen 53 gr.......wenn du dann 2 Lager hinzuaddierst, bist auch wieder beim Gewicht der anderen wie SHIMANO; FSA oder wie sie alle heißen....oder anders ausgedrückt:
2 Industrielager mit nem Hauch von Aluminium außen rum wiegen immer sehr ähnlich, da gibt es keine 50 gr einzusparen......
 
ich sehe da auch lager drin... kannste lagerschalen mit noch so vielen "a" schreiben. außerdem reden wir hier nicht über 50g, sondern über ca. 30g. meine 970er xtr-lagerschalen wiegen jedenfalls 83g ohne hülse und spacer.
 
mich würde es wundern, ich musste jetzt die erfahrung machen dass nur das wenigste sich wirklich mit den italienern paaren lässt.... *heul*
 
Aus diesem Grund fahre ich ne Stylo Team. Zwar auch hoffnungslose massenware, aber immerhin fahren noch 1000mal mehr leute XT.
Naja eigentlich finde ich die auch sehr hübsch, und mit den Look pedalen eine ganz schöne einheit. allerdings natürlich wieder sehr schwer..

Die stylo ist aber leider nicht so sorglos wie die shimano :heul: ! Kenn einige bei denen sich der linke arm selbstständig gemacht hat ...
 
Ich habe versucht mein italienisches neues, kleines, gelbes mit diversen teilen auszurüsten, welche absolut nicht miteinander harmonieren wollten. Und im dem zuge wurde mir immer wieder gesagt das sies und das nicht miteinander passt.
@ xcbiker88: ist mir in 1,5 jahren kein einziges mal passiert. Aber es gibt ja auch tausend verschiedene Stylos mitlerweile. Meine schwarz/silberne Team ist absolut stressfrei...
 
meine Campaschaaalen wiegen 53 g, aber ohne Lager. Jeder der da Lager drin sieht..Gratuliere Fielmann.
Mein dura ace 7800 Außenlager hat 99 g, ohne Mittel-Hülse kannst noch ein paar Grämmchen weg tun, also unter 90.
So: nun noch 2 Lager abziehen....dann sind wir wieder beim Campagewicht.
 
Zurück