Wie weit kommt man mit ner Monster T, wenns mal nich bergab geht??

Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
0
Steht eigentlich schon alles oben, soweit!

Steh nämlich vor der Entscheidung mir ne neue Gabel zu kaufen, bin ne Jr.T gefahren und möchte jetzt gerne die Monster T, die Shiver wär auch ne gute Wahl, aber viele raten mir davon ab, da die Standrohre schnell beschädigt werden können, durch dreck und steinschlag.
Sonst wär mir ehrlichgesagt ne Shiver wegen dem Gewicht schon viel lieber.

Also was meint ihr, kommt man weit mit ner Monster T, wenns mal nich bergab geht, denn irgendwie muss ich zu meinen Spots auch hinkommen.
 
ja geht nur ist das dann noch anstrengender. merk ich jetzt auch, hab ne n kilo schwerere gabel als vorher. aber passt schon ich würd einfach gucken wenn du wirklich krass fährst dann ist monster ne gute wahl wenn du aber eher was lockerer fährst dann bleib bei deiner jr.t oderr hol dir ne boxxer die hält auch einiges aus.
 
Das geht schon. Ich persönlich find Upside-Down halt cooler...

Die Shiver hat da doch auch Boots davor, oder? Ansprechverhalten bei USD ist halt feiner.
 
also ich komme ganz gut mit klar wenns nen bissle bergauf geht aber wenn du dir die monster ins big hit macht naja da würde ich mir überlegen nicht lieber ne tripple 8 zu fahren:bier:
 
Boxxer fällt raus, will ich nich.

888 iss halt 200 Euro teurer und ich weiß nich, wies da mit droppen und so ausschaut, scheint mir auch eher ne Race Gabel zu sein.

Wie siehts denn mit der Shiver aus, wie anfällig sind da die Dichtungen und die Standrohre.

Und iss das mit dem Flexen schlimm?

Steif iss ja auf jeden Fall, bestimmt auch steifer als ne Jr.T
 
wie soll eine shiver, die eine usd gabel ist, also keine gabelbrücke hat , steifer sein als eine jr t, die noch kürzer baut und deswegen schon steifer ist:bier:
 
Mein Tip: Schau dir auch mal die WhiteBros Gabeln an. Hab auch erst mit ner Shiver geliebäugelt, und dann die White genommen.

Bin damit wirklich super zufrieden.
 
Shiver ist nicht anfällig, sehr zuverlässig, wartung ist normal. (ab und an dichtungen mal sauber machen, wd40 ran, entlüften)

Sehr schöne Gabel, Stabilität ist gut, kann mich nicht beklagen, sicher, eine Super T ist vielleicht etwas steifer, aber das macht bei der Gabel nicht viel aus!

Bisher ist für mich nichts negatives an der gabel! :daumen:


Ich hab sie seit Anfang Juni, bin DH damit gefahrn, Drops gesprungen, Treppen, Treppengaps, und ein paar stürze waren leider auch schon dabei! die gabel machst verdammt viel mit, kann man sich drauf verlassen!
 
Also das macht nich viel aus, dass ne Jr.T oder ne SuperT steifer sind als ne Shiver.

Auf gut Deutsch ne Shiver macht auch 2.5m Flat Drops mit und sonst halt die Fetten Drops meinetwegen in den Hang??
 
Original geschrieben von timo_schulten
Also das macht nich viel aus, dass ne Jr.T oder ne SuperT steifer sind als ne Shiver.

Auf gut Deutsch ne Shiver macht auch 2.5m Flat Drops mit und sonst halt die Fetten Drops meinetwegen in den Hang??

3m flatdrops auf jeden fall, sprünge in hänge (meinst jetzt also landungen, keinen gegenhang :lol: ) erst recht!
 
die shiver ist ne einmal drangebaut nie mehr hinschauen sorglosgabel ... steinschlag und dreck machen auch der shiver nichts ... hast ja die schützer dran ...
 
wenn du was zu droppen suchst dann die monster, die macht alles mit auch 2,5 flatklatschen, die shiver kommt da schon an ihre grenzen und ist eher was zum sauber fahren, bzw dh oder freeride. abgesehen davon kann sich keine gabel so schön verwinden wie dei shiver besonders nach harten abfahrten !!:mad:
 
kann mich den meinungen von fallsodeep und olbEman über die shiver voll anschliessen. fahr ne shiver 01, hat den alten dh-ler überlebt und jetzt auch die 2. saison am 222. :) sehr wartungsarm, robust, super funktion. wenn du mehr durchschlagschutz für gröbere landungen willst, einfach den ölstand ca. 10 mm erhöhen, wirkt wahre wunder (details inkl. ölniveau für verschiedene fahrergewichte auf der MZ-page unter tech tipps / tuning zu finden). und wenns die gabel nach einem heftigeren sturz doch mal ein wenig in den brücken verdrehen sollte (kann vorkommen), schraubverbindungen etwas lösen, das ganze gerade rücken, spannungen rausklopfen, anziehen und weiter im takt. bei sachen, wo andere gabeln brechen können, verdrehts die shiver halt, aber im gegensatz zu gabelbrüchen lässt sich das ja einfach beheben und tut auch weniger weh.

für den fall, dass einer an der robustheit der shiver für härtere sachen zweifelt (ich versteh nicht ganz, wie man überhaupt auf die idee kommen kann), der soll sich mal den road-gap anschauen, den tyler klassen in kranked V mit einem V10 mit shiver dran macht. dann schluckt einmal leer und überlegt, ob es vielleicht doch nicht an der gabel liegt. :p

und eh, nein, eine monster passt nicht ans big hit. imho zu schwer. auch und vor allem bergab.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat
...
auch und vor allem bergab.


Auch vor allem berghoch! :eek:


Ein Kumpel von mir hat ein SuperMoto mit der Monster 03, wir haben den selben Laufradsatz (ok bis auf die naben), beide gazzas, hayes und stahlkurbeln. der super moto rahmen ist ca 1,2kg leichter als meiner, demnach müsste sein rad leichter sein als meins, ist aber nicht so!
Zwischen Shiver 03 und Monster 03 liegen mindestens 1,2kg unterschied, denn sein rad ist schwerer!

Die Frage ist, ob es jetzt schlimm ist, ob ein Bike nun 21 oder 22,5 kg wiegt...
Ich würde sagen : Nein. Mit ein bisschen Kondition geht alles!

Wobei ich noch erwähnen muss, wer die Zugstufeneinstellbarkeit der Shiver gewöhnt ist, wird die der Monster hassen!
Zumindest seine Monster ballert einem fast den lenker ins gesicht!

(Neutral gesagt : Zugstufe ist nicht so feinfühlig und wirkungsvoll)
 
Zurück