Hallo,
nach 12 Jahren habe ich mein altes MTB doch mal wieder hervorgekramt. Ursprünglich nur für den schnöden Transport, hat es mich dann doch gepackt, auch mal abseits der Wege zu fahren. Ich habe auch schon begonnen mich in diverse Techniken einzulesen und dabei habe ich den Eindruck bekommen, dass der Trackstand eine sehr zentrale Technik ist.
Mit diesem Balanceakt habe ich jedoch so meine Probleme. Im Moment übe ich noch mit dem Vorderrad gegen eine Betonwand, aber selbst schaffe ich es kaum 30 Sekunden stehen zu bleiben.
Wie wichtig ist der Trackstand denn für andere Techniken? Also muss ich erst den Trackstand beherrschen bevor ich andere Techniken angehen kann? Welche weiteren Techniken sind nach dem Trackstand sehr wichtig?
Und habt ihr Tipps für mich wie ich den Trackstand erlernen kann? Langsam immer engere Kreise fahren wollte ich demnächst mal versuchen, mal gucken wie es damit klappt.
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
nach 12 Jahren habe ich mein altes MTB doch mal wieder hervorgekramt. Ursprünglich nur für den schnöden Transport, hat es mich dann doch gepackt, auch mal abseits der Wege zu fahren. Ich habe auch schon begonnen mich in diverse Techniken einzulesen und dabei habe ich den Eindruck bekommen, dass der Trackstand eine sehr zentrale Technik ist.
Mit diesem Balanceakt habe ich jedoch so meine Probleme. Im Moment übe ich noch mit dem Vorderrad gegen eine Betonwand, aber selbst schaffe ich es kaum 30 Sekunden stehen zu bleiben.
Wie wichtig ist der Trackstand denn für andere Techniken? Also muss ich erst den Trackstand beherrschen bevor ich andere Techniken angehen kann? Welche weiteren Techniken sind nach dem Trackstand sehr wichtig?
Und habt ihr Tipps für mich wie ich den Trackstand erlernen kann? Langsam immer engere Kreise fahren wollte ich demnächst mal versuchen, mal gucken wie es damit klappt.
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.