Giant Escapist
Landwehrlizard
Hallo Leute!
Ich habe da ein paar Fragen bezüglich der Spurlage bei Fahrrädern, Mountainbikes, die mir schon lange im Kopf herumspuken:
Ist es eigentlich sehr schlimm, wenn die Laufräder nicht haargenau in der Spur laufen, d.h. genau zentriert hintereinander im Rahmen stehen?
Beispiel: Wenn das Vorderrad etwas mehr links oder rechts von der Mitte des Hinterrades auf der Straße aufliegt.
Ergeben sich dadurch negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten? Wenn ja, nur in den Kurven, wie ich es mir vorstelle, oder auch auf den Geraden (mehr Rollwiederstand). Ab welcher Abweichung, in Millimeter, wird so etwas kritisch? Ich fahre an meinem Mtb relativ breite Stollenreifen (2,1 Zoll).
Ich mache mich nämlich mit dieser Geschichte schon seit einiger Zeit verrückt, weil ich denke, dass man durch eine millimetergenaue "gerade Spurlage" vielleicht weniger Rollwiederstand, besseres Fahrverhalten hat, weniger korrigieren muß und noch mehr Geschwindigkeit erreichen kann.
Was denkt ihr?
Noch schwieriger finde ich nämlich, eine Möglichkeit zu finden, wie man die Spurlage genau messen kann, abgesehen vom Augenmaß. Was bräuchte man dafür? Hat jemand einen Tipp?
Ich habe da ein paar Fragen bezüglich der Spurlage bei Fahrrädern, Mountainbikes, die mir schon lange im Kopf herumspuken:
Ist es eigentlich sehr schlimm, wenn die Laufräder nicht haargenau in der Spur laufen, d.h. genau zentriert hintereinander im Rahmen stehen?
Beispiel: Wenn das Vorderrad etwas mehr links oder rechts von der Mitte des Hinterrades auf der Straße aufliegt.
Ergeben sich dadurch negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten? Wenn ja, nur in den Kurven, wie ich es mir vorstelle, oder auch auf den Geraden (mehr Rollwiederstand). Ab welcher Abweichung, in Millimeter, wird so etwas kritisch? Ich fahre an meinem Mtb relativ breite Stollenreifen (2,1 Zoll).
Ich mache mich nämlich mit dieser Geschichte schon seit einiger Zeit verrückt, weil ich denke, dass man durch eine millimetergenaue "gerade Spurlage" vielleicht weniger Rollwiederstand, besseres Fahrverhalten hat, weniger korrigieren muß und noch mehr Geschwindigkeit erreichen kann.
Was denkt ihr?
Noch schwieriger finde ich nämlich, eine Möglichkeit zu finden, wie man die Spurlage genau messen kann, abgesehen vom Augenmaß. Was bräuchte man dafür? Hat jemand einen Tipp?