Hi hi
ich habe die M6ti seit 3-4 Monaten. Das Teil ist grundsätzlich rattenscharf und funktioniert prima... bis das ich das erste mal in den Alpen war und mehrere Hundert Höhenmeter am Stück vernichtet habe... Das hatte zur Folge, dass sich die Teile (vorne wie hinten) anscheinend dermassen aufgeheizt haben und die Beläge verglast sind. An meiner anderen Kiste mit Hope-C2 auf der selben Strecke passiert wie schon seit Jahren überhaupt nichts...!?
Warum halten die 6ti-Beläge dies nicht aus, der Bremskörper an sich wird viel später heiss und kühlt auch viel schneller ab, aber die Beläge (ich nehme an, dass es daher kommt...) vertragen nicht viel.
Sintermetall-Beläge früher als Organische-Beläge aber auch die organischen rauchen schnell ab.
Gleiches Problem habe ich bereits mit M4 am Vorderrad gehabt und das Teil dann rausgeschmissen und nun der selbe Shit mit den M6ti. Am Hinterrad war vorher eine Mini mit 165 mm und keinerlei Probleme... hat das ganze damit zu tun, dass der Verschleiss an den M6ti's zu minimal ist durch den Power im Überfluss...???
Mittlerweile habe ich keine Ahnung mehr wie ich's verhindern soll...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!