Wiederaufbau von 00/01er? Helius CC Rahmen

Hmmmm....
sagt mal was gibt es denn für Alternativen zur Marzocchi Z1?
Auch so mit 150 mm?
Hatte schon mal ne "Mx Pro" und war alles andere als begeistert.
Hat halt jeder schon so seine guten oder schlechten Erfahrungen gemacht....
Ich war von meiner Fox Van.130rlc voll begeistert.Deshalb hätt es schon gern wieder ne "stärkere" Fox sein dürfen.
Oder ne Rock Shox..... bin ich jetzt noch gar nie gefahren.
RS würde mich auch mal interessieren.Sollen ja auch sehr stabil sein.
Glaub über die PIKE hab ich noch nie etwas schlechtes gehört Preis/Leistung immer super gut....wobei die glaub nur knapp über 140mm kommt oder?
---------------------------------------------------------
Irgendwie hat das garnichts mehr mit dem ursprünglichen Thema:"Wiederaufbau von 00/01er? Helius CC Rahmen" zu tun....
Ist aber nicht schlimm oder?

mit ner Z1 machste nie was falsch und die ist eigentlich auch die ideale ergänzung eines helius fr. zum. so lang die enbaulänge passt.

welche schlechten erfahrungen hattest du mit der mx pro?
 
Keine Ahnung was da los war...
Die hat nach ca.2 Jahren (und ich bin nicht sonderlich viel gefahren)
Spiel an den Tauchrohren bekommen und Abschürfungen am linken Tauchrohr.Jemand hat mir mal gesagt das liegt an der Verwindung wenn ich vorne stark bremse...und ich halt auch damals >90 kg drauf hatte.
Ja aber soll ich nur hinten bremsen?
War halt von der Haltbarkeit überhaupt nicht überzeugt....
 
normal ist die mx pro ne gute gabel, aber bei über 90kg und wohl auch mit ner 200er scheibe vorn dran ist die gute wirklich überfordert.

hat nur schnellspanner, 30mm standrohre und ist nur bis 185mm bremsscheibe freigegeben!

ne Z1 ist wirklich was ganz anderes, hat auch bei meinen über 90kg mit 205er scheibe hope enduro bremse top funktioniert. NULL verwindung.

hatte das 2005er FR 1 Modell mit ETA und Zugstufe.
 
Bin halt was italienische Produkte angeht nicht so überzeugt.
Nen Fiat würde ich mir auch nie kaufen... :)
Nee war n Spaß....
Aber Marzocchi ist doch glaub italienisch oder?
Egal wie auch immer.
Ja bin echt gerade am überlegen,ob ich vielleicht nicht doch ..... die ausprobiere..
Möchte halt wenn schon FR,dann auch die Federreserven von 150mm
haben.
Was gibt es denn überhaupt für Alternativen???

Ne Fox 36 hat 160mm -- eigentlich schon zu viel für ein 04er FR
die Lyric hat auch 160mm -- auch zu viel...
die 32 Talas "nur" 140mm -- ......
Wäre es schlimm wenn man mit nem 04er bis 160mm gehen würde?
Das hängt doch bestimmt nicht unbedingt von dem Federweg ab,
sondern eher von der jeweiligen Einbauhöhe der Gabel.
Oder lieg ich da falsch?
 
Hey! Das ist ne verdammt gut Idee....
Das werde ich dann mal überprüfen lassen.
Kann ich über Falco etwas zu dem Rahmen erfahren?
Geht das denn so ohne weiteres?
 
Also mittels Rahmennummer lässt sich auf jeden Fall einwandfrei feststellen, wann der Rahmen verkauft wurde, ob noch Garantie drauf ist und so...
Und ich denke, es sollte auch kein Problem sein, dir zu sagen, ob der Rahmen irgendwie modifiziert wurde oder so...
Und ich wüsst jetzt eigentlich auch keinen Grund, warum dir Nicolai keine Auskunft geben dürfte, ob an dem Rahmen nen Service gemacht wurde. Also mal angenommen, da wird die Rahmennummer gespeichert, wenn sowas gemacht wird, tippe ich aber schon...

Schreib ne Mail an Falco, fragen kost' ja nüschts!
 
Danke Ihr seid so gut zu mir.... ;)
Werde ich auf jeden Fall machen,sobald ich den Rahmen habe.
Denke bis Mitte/Ende nächster Woche wird er bei mir eintreffen...
 
die Z1 hat doch auch nur 32er Standrohre oder?

ja die Z1 hat 32er Standrohre, die aber mit bisschen mehr Wandstärke.
Wette in 2 Jahren sind wir bei 50mm Standrohren mit Coladosenwandstärke, den Trend kann ich nur bedingt nachvollziehen.

Halten wir die Garantiert!

Viel wichtiger als der Federweg einer Gabel ist die Einbaulänge, eine 180mm Dorado hat z.B. die gleiche Einbaulänge wie eine 150er Z1. Niedrig bauende Gabeln wie die dorado sind aber seeehr selten, sprich ne Lyric wird nen Zentimeter länger sein als die Z1, 170er Sherman ist 16mm länger, 180er Totem wohl ca. 26mm länger.

maße hab ich jetzt ausm kopf, keine garantie auf verlässlichkeit.
schau lieber nochmal selbst nach. nur bei z1, dorado und sherman bin ich sicher. letztere fällt dank 1.5 steuerrohr eh aus.

gruß,
stefan
 
Ja mit der Z1 freunde ich mich mehr und mehr an,weil ich schon merke daß auch die meisten hier im Forum (warscheinlich nicht ohne Grund) an ihrem FR ne Z1 verbaut haben.
Aber ich glaube bei der Bezeichnung gibt es da schon einige Unterschiede,bei denen ich bestimmt was falsch machen kann.
Z1 150 FR....
Z150 FR ...
dann noch mit dem Kürzel LC2....
light....
und weiß der Geier noch wie.....
Ich denke wenn es ne Sthalgefederte zum absenken gibt,würde ich schon am liebsten eine mit Stahlfeder wollen.Ist mir lieber als Luft....
 
reicht für ne grundsatzdiskussion aber ich find in ne Z1 gehört Stahlfeder und ETA, dazu ne zugstufe.

ich persönlich konnte früher auch super ohne externe druckstufe leben, manche versionen haben eine, manche nicht.

gruß,
stefan
 
Doch doch,

der Helius CC unterliegt einem natürlichen Verfall. Der wird Dir schlecht werden u. verseucht Dir die Bude.

Ich würde mich eventuell bereit erklären Dir den Rahmen kostenlos abzunehmen, wenn Du ihn mir per frei gemachtem Paket schickst.

:D :lol: :daumen: :p

hotknife
 
Ach deshalb.....!
Dann ist das Helius also schuld am Zustand meiner Bude....
Ok.Das Ding muß weg!
Nee im Ernst.
Werd es entweder ins ebay oder hier im Bikemarkt anbieten.
Mir ist die Kohle momentan grad wichtiger wie ein zweites Bike,an dem auch noch einiges zu erneuern wäre....
Geld muß ich jetzt erstmal ins FR stecken.
Und Urlaub machen ist auch mal wieder bitter nötig.
Das sind gleich drei Wünsche auf einmal,und das geht nun wirklich nicht :)
 
Zurück