Wiedereinsteiger Hilfe / Hayes HFX 9

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also folgendes : ich habe mir diesen Sommer vorgenommen, meine Freizeit wieder auf dem Bike zu verbringen. Ich habe vor ca. 4 Jahren aufgehört und seid dem natürlich auch einige Entwicklungen verpasst. Natürlich mußte nun erstmal schnell ein neues Bike her - vielleicht viel zu schnell ?

Also nach einigen Test und Forenbeiträgen habe ich mich erstmal für ein Radon ZR Race entschieden. Der Laden ist 1h Fahrt von mir entfernt, 900€ für eine RS Duke, eine Hayes HFX 9 (wenn ich mich nicht irre die Carbon Ausgabe) mit 160ger Scheiben, XT / LX / Ritchy usw. hat mich irgentwie überzeugt. Erst war ich bei Bremsen sehr auf die Julie05 / Louise aus, was wohl mit den früheren HS33 Erfahrungen zusammen hing ;) aber einiges hat mich dann weichgemacht die Hayes in Kauf zu nehmen.

Nun kommts warum dieser Beitrag im Bremsenforum steht :(

Ich bin nun ca. 20 km gefahren und es ist so das (seid Anfang an) mir die Bremse Tierisch auf den Geist geht.

Problem:
-bei normaler Fahrt ständige schleif/quitsch Geräusche die je schneller ich fahre auch mal lauter werden
-lautes Quitschen beim bremsen (nicht immer aber immer öfter)


Sicher nun kommt der allseits beliebte "guck in die Suchfunktion! Spruch" aber ehrlichgesagt bin ich wie oben erwähnt ziemlich aus der Materie raus und mit Scheibenbremsen kenne ich mich mal absolut garnicht aus - deshalb waren mir die Tipps und Anleitungen bislang ein wenig "riskant" :(

Ich habe zwar nun auch schon einiges über Einfahren gelesen aber a) ständige schleifgeräusche wegen mangelndem Einfahren ?! und b) wüste ich gern wie ich sie denn am besten einfahre der eine sagt richtig in die Eisen der andere sagt das auf keinen Fall und immer schön langsam und behutsam bremsen (was ich schonmal garnicht kann denn ich will biken und nicht radeln ;) )

Also wenn mir jemand Tipps zum Pflegen / Einstellen / Umgang usw. geben könnte fänd ich das super. Ich fahre eher Touren jedoch im Sauerland wo es auch schonmal 45 min am Stück Bergab geht :D .

Vielen Dank im Voraus.

Nysti
 
Nimm es mir bitte nicht übel... aber in der Suche steht wirklich alles drin. Ich selber hab mittlerweile keine Lust mehr die gleiche Sache zum 20sten mal mehr zu erzählen und das obwohl ich total scharf auf Scheibenbremsenmontagen bin.

Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche nach jemanden der noch gewillt ist dazu etwas zu sagen weil allein in dieser Woche 3 Threads zu dem Thema da waren. Aber wenn ich ganz doll motiviert bin mach ich mal ein Disc-FAQ fürs Forum.

Ich weiß das ich dir bei dem Text jetzt schon nutzvolles schreiben hätte können zu deinem Problem aber ich bin nicht mehr gewollt.

sorry
 
Wie gesagt bin über allen Input dankbar auch wenn es um andere Tipps geht die vielleicht ein wenig offtopic wären. Das mit der Bremse ist nur halt mein größtes Problem z.Z..

Ich weißt das es darüber viele Topics gibt aber entweder ich werde nicht schlau oder die Erklärungen sind mir zu kurz / ungenau. Oder aber sie wiedersprechen sich :/.

Wenn du dich so gut im Forum auskennst schreib mir doch einfach einen link zu einer Erklärung bei der du denkst das sich mich weiterbringt :) .

Edit: oder suche ich Falsch ? :D --> Erweiterte Suchfunktion --> Titel Hayes HFX 9 ... also das mit der Justirung des Bremssattels habe ich mit mäsigem Erfolg hinbekommen :( und bleibt die Einfahr frage bzw. was man dabei falsch machen kann ...
 
Ich habe den ganzen Morgen dranrumbewuselt nun ist vollgendes :D :

Also habe mir speziellen Bremsen / Felgenreiniger gekauft da man mir sagte das es besser als der hier oft erwähnte reinigungs alk wäre. Und da das Öl, Fett und schmutz beseitigen soll dachte ich mir was anderes macht der alk ja auch net.

ok ich drehe das Rad und bremse --> lautes quitschen

ich sprühe dann mein ad-Bremsenreiniger (übrigens 20% gratis drin \o/) drauf und lasse ihn wie draufsteht verdunzten

ich bremse und siehe da das quitschen ist---> restlos weg.

geil dachte ich mir und wiederholte es bei der Hinterbremse.

kaum gleicher erfolg doch mitlerweile quitschen beide lauter als zuvor.

a) habe ich den falschen Reiniger ?

b) falsch angewendet ?

c) warum wollten mir 3 Bike shops nicht diesen ISOPROPYL Reinigungs-Alkohol

verkaufen ?!


Edit : Keramik-Paste / Kupfer-Paste ist doch rein zur besseren Wärme leitung oder bin ich ganz bescheuert ? bzw. wo trägt man die dann dazu auf ?
 
Justage: Schrauben lockern, so dass du den Bremssattel hin und her bewegen kannst, dann bremsgriff ziehen, bei gezogenem Bremsgriff wieder anschrauben - nicht zu toll, 6Nm sind nicht viel
kann man nicht viel falsch machen

Isopropanol bekommst du in der Apotheke

Kupferpaste kommt an die rückseite der beläge, wenn überhaupt, ja nicht vorne


Ausserdem: Fahr sie mal richtig ein, bevor du schleifen und quietschen beseitigen willst

30 vollbremsungen von 30 auf null
danach einmal richtig heisswerdenlassen (auf einer abfahrt zuerst EINE Bremse schleifen lassen, erst DANACH die andere, bis du merkst dass sie kaum mehr bremst)

wenn das schleifen dann nicht weg ist, ab zum Händler, aufnahmen an gabel und rahmen nachfräsen lassen
 
habe nun 50km aufm tacho und nun ist das lästige schleifen weg. das quitschen auch so ziemlich.

danke für die tipps
 
Zurück