Wieviel Geld soll ich für dieses Radl bieten?

Ich würde die Finger ganz davon lassen, hohe Laufleistung, alte Komponenten ... Verschleißteile wie Kettenblätter, Kassette, evtl. Schaltwerk und Naben werden dringend ne Wartung nötig haben oder müssen ganz getauscht werden. Wie die Gabel sich noch schlägt, ist so aus der Entfernung schwer zu sagen...

Wenn du es unbedingt kaufen willst würde ich nicht mehr als 250 Euro dafür bieten, aber das ist natürlich jetzt im Trüben gefischt. Hängt davon ab wie es gepflegt wurde, ob mal ein Service gemacht wurde, Einsatzgebiet usw.
 
12000 Km - mit dem ersten Antrieb? Dann sind die Verschleißteile sicher ausgelutscht. Hängt halt sehr vom Zustand ab, was man da zahlen sollte. Ist ja auch nicht mehr das neueste Modell, was die Funktion aber nicht unbedingt schmälert. Denke ansonsten auch, dass 250,- € ein durchaus realistischer Preis ist. Bedenke, dass ggfs. noch Instandsetzungskosten dazukommen. Wenn das OK für Dich ist und das Bike passt, spricht nichts dagegen.
 
Einfach nicht kaufen, sonst wirst du es noch bereuen. 8 Jahre als und 12.000 km (wenn es stimmt), was kann man noch damit machen ?
 
Kann man so pauschal nicht sagen. Wenn das Bike gut gepflegt ist (was nicht bekannt ist), kann man auch mit einem älteren Modell seinen Spass haben ;) . Es kann ja sein, dass die Verschleißkomponenten doch schon mal gegen gleichwertige gewechselt wurden.

Sollte man direkt vor Ort beurteilen. Bilder können zumindest nen Anhaltspunkt liefern.

Im Zweifel kann man ja jederzeit nein sagen.

Es kommt ja auch darauf an, was der TE für eine Erwartung an das Bike stellt und wofür er es einsetzen will. Wenn ich über einen Kauf bei der Angabe des Kilometerstands nachdenke, impliziere ich ja indirekt, dass ich gewillt bin, entsprechende Gebrauchsspuren (ggfs. deutlicher Natur) in Kauf zu nehmen - natürlich zu einem angemessenen Preis.
 
Also das Radl ist echt in gutem Zustand und hat knapp unter 12000 km, ausschließlich Schönwetterfahrerei hinter sich. Bis auf Sattel, Griffe und Reifen wurde nichts getauscht. Gepflegt wurde das Radl von mir und gefahren von einem 50 kg leichten Mädl.

Ich überlege mir das Radl zu nehmen und den Rahmen zu tauschen.
 
Naja, dann kennst Du ja den Zustand am besten ;) . Aber wenn Du nach 12000 Km Kette und Ritzel, ggfs. auch Kettenblätter noch nicht getauscht hast, brauchst Du die auch nicht mehr an ein neues Bike montieren. Selbst bei Schönwetter-Biken ist nach dieser Km-Leistung der Antrieb hinüber. Da ist selbst bei Straßen- bzw. Rennrädern, die ja eher weniger Dreck und Schlamm abbekommen Schluss. Also optimistisch gerechnet ist der Antrieb bei guten Bedingungen und wenig Schmirgel am Antrieb Pi*Daumen nach 5000 Km reif für die Tonne. Bei "artgerechter Haltung" schon sehr viel früher. Bei normaler Fahrweise kannst Du Pi*Daumen 2 bis 3 Ketten mit einem Ritzelpaket fahren. Danach muss auch dieses gewechselt werden. Runden wir auf 2000Km pro Kette auf, sind's dann etwa 6000Km, die ein Ritzelpaket halten kann.

Rechne halt einfach Pi*Daumen den Wert der restlichen Komponenten zusammen. Sind natürlich gebrauchte Komponenten, daher natürlich weniger wert. Den Rahmen kannste ja ggfs. für nen schmalen Taler verkaufen.
 
Meine Freundin hat sich mal n Corratec gebraucht gekauft. Der Rahmen ist recht schwer, aber stabil.

Was das Rad wert ist, hängt stark vom Zustand ab, also Zustand Laufräder, Steuersatz, Kette, etc. Was bringt Dir ein XTR-Schaltwerk, wenn es durch ist.
 
ich würde es als potentielle Stadtschlampe betrachten...wenns für dich ok ist, dann nimms. ansonsten würde ich das Teil niemals kaufen, falls du es wirklich im Gelände einsetzen willst. 8 Jahre ist schon echt alt und 12k KM sind auch viel für ein MTB, da finde ich merkt man zu nem neuen Rad total nen Unterschied.
 
Warum sagst Du das nicht gleich?:confused:
Mit wenig Text, wollte ich erstmal eine ganz nüchterne Einschätzung hören. :)

Naja, dann kennst Du ja den Zustand am besten ;) . ...
Ja klar, ich schon. Nur wollen wir uns einfach nur auf einen ehrlichen Wert einigen. Sie will mir das Radl schenken, aber ich will Ihr dafür das geben, was jemand aussenstehender dafür auch hergeben würde.

... Aber wenn Du nach 12000 Km Kette und Ritzel, ggfs. auch Kettenblätter noch nicht getauscht hast ...
Achso, ja! Es ist gerade die 3te Kette drauf.

Nur das kleine Alukettenblatt ist kaputt, aber der Rest wird wohl noch ewig halten. :)
 
Das Ding braucht man nur sanft abzustauben und jeder hält es dann für NOS. :)

Das macht die Lager aber nicht besser. Gerade XTR ist nicht unbedingt für seine Haltbarkeit bekannt.

Also nach 12.000km müsste die Kassette und die Kettenblätter eigentlich echt durch sein... kann mir schwerlich vorstellen, dass die Schaltperformance noch besonders gut ist.

Aber unter den gegebenen Umständen würde ich sagen - 150-200€ und gut is.
 
Nimm das Bike geschenkt("Einem geschenkten Gaul haut man nicht aufs Maul"), Teile die was taugen weiterverwenden und den Rest in die Tonne!
 
Zurück