Wieso? Findest du die Werte für zu gut

?
Das die Werte nicht 100%ig sind, will ich auch garnicht abstreiten, schießlich habe ich ja auch geschrieben: "jetzt habe ich mich auch mal im Studio auf's Gerät gesetzt. Kein richtiger Leistungstest, sondern mal nur so:"
vielleicht sind alle 2 Min gleich 50 Watt mehr zu viel. Richtig Eingefahren habe ich mich auch nicht und eine PC Auswertung habe ich auch nicht. Ich habe halt nur mal so die Pulswerte abgelesen, wenn ich bei ca. 90 rpm gefahren bin und habe dann so pi mal Daumen den Pulswert angegeben. Der schwankte natürlich (grob +-5 Schläge), genau wie die Trittfrequenz selten exact 90 war.
Mein Maximalpuls liegt übrigens für meine bescheidenen 26 Lenze bei nur 184, was ich aber nur 8 mal dieses Jahr annähernd erreichet habe, meist bei einem Bergsprintrennen auf Teer bei uns in der Gegend (250hm/7,4km bzw. 270hm/3,0km) oder bei anderen "Sprint"-Rennen. Sonst muß ich mich für 170er Werte schon ordentlich anstrengen (dieses Jahr 43 mal von 176 notierten Touren/Rennen). Bei manchen Relaxtouren bei uns im Hochsauerland mit doch immer wieder einigen Bergen, komme ich (meist absichtlich) nur auf 150er Werte. Jetzt im Winter fängt mein Pulsmesser bei 135 an zu piepen

.
Grüße
kleinbiker