Original geschrieben von Hugo
1: wer behauptet denn dass es keine RF`s mehr gibt?
is totaler blödsinn
2: glaub ich nicht dass shimnao ernsthaft glaubt ihr "neues gelump" kommt nicht an....man sieht heute schon mehr bikes mit der neuen xtr wie letztes jahr um die zeit räder mit der alten und auch hier im forum sind alle davon begeistert dies fahrn, udn 80% derer dies ma irgendwo getestet haben
3: sram darf die trigger lediglich in deutschland nicht bewerben/verkaufen....im rest der welt kannste sie kaufen was langfristig dazu führt dass es die teile haufenweise bei ebay usw. geben wird, und an kompletträdern die aus dem ausland stammen dürfen sie auch in deutschland verkauft werden....
die idee mim rekord find cih so schlecht nicht, frage mcih jedoch obs den "harten" mtb-einsatz verkraftet(wird ja doch n bischen häufiger durchgeschüttelt) und ausserdem hat n rennrad-schaltwerk ne kleinere kapazität....also nix mehr mit 11-34 kassette, und auch ne 3-fach kurbel kann stressen, aber das müsste man ma ausprobiern
Zu 1.) naja zur Zeit gibt es doch keine rapid fire für die xtr, da brauch ich doch nicht lange behaupten, das ist eine tatsache, oder gibts da was, das ich übersehen habe.
Zu 2.) Kann schon sein, dass viele Leute zufrieden sind. Marketing ist eine wirkliche Wunderwaffe. Da geht
Shimano doch tatsächlich her und verkündet grossartig, dass mit den neuen Wunderdingern sogar beim
Bremsen geschaltet werden kann. Stimmt ja, aber nur in eine Richtung.
Und schon haben 90% unserer so leicht beeinflussbaren Bevölkerung vergessen (vielleicht wussten es sogar einige gar nicht), dass man dies auch mit den Rapid Fires konnte. Und zwar in BEIDE Richtungen. Wie das geht: Ringfinger an den Bremshebel, Zeigefinger und Daumen schalten rauf und runter, ganz ohne dass dabei das
Bremsen die SChaltvorgänge beeinflusst oder umgekehrt.
Zu 3.) Sollen wir nun sagen: Ach die lieben Leute von
Shimano lassen uns wenigstens diese Option offen. Vielleicht gibt es ja Kunden die ein Produkt noch in den Fingern haben wollen, bevor sie es letztendlich nehmen. Es soll sogar Leute geben die einfach nicht das beste Gefühl dabei haben, bei
ebay etwas zu kaufen, und sage und schreibe gibt es noch diese Gruppe die es gar ncith versteht, über das Netz Waren zu kaufen.
Zu deinen Bedenken mit dem Record-Schaltwerk geb ich dir nur teils recht. Sicherlich wird dieses öfter durchgeschüttelt und wird sicher nicht so lange halten wie XTR. Dafür schaut es einfach soooo geil aus.
Bei der Kapazität hab ich keine Bedenken: Das Record Schaltwerk gibt es in 3 Varianten mit unterschiedlicher Käfiglänge. Zwar hast du recht,dass dann ein 34er Ritzel nicht mehr geht, muss es aber auch nicht. Selbst mit der 2002er XTR (kleines Kettenblatt 24 Zähne) fahre ich hinten die Dura Ace Kasette mit nem 27er Ritzel. No Prob für meine Wadln.
Ciao und cu
Smart