Basti138
mir is schlecht
Ich sehe das genauso 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann mach dich mal schlau, wie die rechtliche Situation aussieht. Die Firma UsedSoft hat wegen dieser Geschichte mit Volumenlizenzen einen Prozess gegen Microsoft gewonnen und betreibt dieses Modell ganz legal.Die sind im Regelfall aus Volumenlizenzen von großen Firmen. Und damit nutzbar.. aber nicht legal, weil das gegen die Lizenzvereinbarungen verstößt.
Dann mach dich mal schlau, wie die rechtliche Situation aussieht. Die Firma UsedSoft hat wegen dieser Geschichte mit Volumenlizenzen einen Prozess gegen Microsoft gewonnen und betreibt dieses Modell ganz legal.
Es gibt aber noch andere Quellen von Lizenzschlüsseln (nicht Lizenzen), die illegal sind. Ist für einen Laien (also nicht-Jurist) aber kaum zu durchschauen.
UsedSoft verkauft auch "Second Hand" Einzellizenzen. Ein anderer Geschäftszweig ist aber der Verkauf von aufgesplitteten Volumenlizenzen, unter anderem hier erklärt.Korrigiere mich bitte, aber soweit ich es auf dem Schirm habe, ist das bei UsedSoft anders gelagert gewesen. Da ging es um den Weiterverkauf von Einzellizenzen, die nicht mehr benötigt wurden.
Schon klar. Ich auch.Win11? Never!!
Ich mag Pinguine![]()
Hast du den ursprünglichen 7 Key genommen, oder den 10 Key, der durchs Upgraden generiert wurde?Habe gerade ein neuen PC aufgebaut und W11 Pro drauf. Ursprünglicher W7 Key, mit dem auf dem alten PC noch auf W10 upgedated wurde, funktioniert nicht mehr.
Guter Moment um sich hier auszuklinkenHast du den ursprünglichen 7 Key genommen, oder den 10 Key, der durchs Upgraden generiert wurde?
Kann man Recall eigentlich noch ausschalten? Wie sieht es mit dem Zugriff aufs Mic aus?
Habs mit beiden Schlüsseln probiert. Kein Erfolg.Hast du den ursprünglichen 7 Key genommen, oder den 10 Key, der durchs Upgraden generiert wurde?
Kann man Recall eigentlich noch ausschalten? Wie sieht es mit dem Zugriff aufs Mic aus?
ah, du willst mich provozieren, weil ich zu meinen Linuxen auch ein W11 nutze. Nun, brauch ich halt beruflich. Aber ja, W11 hat so sein Ungemach.Und andere?
Ja, Recall lässt sich ausschalten. Zumindest in 24H2 noch.
Edge ist ja seit 10 im Hintergrund aktiv. Ich möchte es gar nicht wissen.
Tja, da musst du jetzt drüber stehenah, du willst mich provozieren, weil ich zu meinen Linuxen auch ein W11 nutze.
zu 1: Ein Key ist keine Lizenz. In der Lizenzvereinbarung ist die Menge der lizenzierten User oder Geräte geregelt. Bestelle ich also z.B. eine Volumenlizenz über 1000 Windows 11 Enterprise, bekomme ich einen MAK Key, welcher 1000 Onlineaktivierungen zulässt. Ein Reseller könnte diesen Key also 1000x verkaufen. Er hat natürlich keine Kontrolle darüber, wie oft die Käufer diesen für eine Aktivierung nutzen. Die Anzahl der erfolgten Aktivierungen bzw. das restliche "Guthaben" kann man natürlich auslesen.Danke.. wieder was gelernt..
Setzt dann voraus, dass..
1. die einzelnen Seriennummern mit einer Lizenz gleichzusetzen sind.. das vermag ich nicht beurteilen. Ich kann mir vorstellen, dass es grundsätzlich auch möglich ist, die Anzahl der Endgeräte pro Lizenz bzw. pro Seriennummer zu begrenzen. Ich weiß nicht, ob Microsoft auch auf diese Art arbeitet.
2. ..der Einkauf der Seriennummern rechtskräftig ist.
Letzteres ist spannend.. ich habe vor Jahren für jemanden eine MS-Office-Lizenz bei einem Händler erstanden. In der Anleitung zur Nutzung stand dann explizit drin, dass man sich nochmal melden soll, falls die Anzahl der Aktivierungen überschritten sei.. dann würde man eine neue Seriennummer bekommen.
Aka: Die Nummern werden mehrfach vergeben und/oder die Quelle der Volumenlizenz weiß nicht, dass einzelne Seriennummern weitergegeben wurden =)
Eine OEM Lizenz (verbundelt mit einer Hardware) kann nicht für ein anderes Gerät verwendet werden! Bei der ersten Aktivierung wird der Key in eine digitale Lizenz ungewandelt, welche nur auf einer Hardware funktioniert. Man konnte die Windows Keys von den Aufklebern der Geräte aber für andere Geräte nutzen (je 1x), da diese nie verwendet wurden für die Aktivierung. OEMs installieren ihren Herstellerschlüssel und ein Zertifikat im System. Das Gegenstück dazu liegt im BIOS/EFI des Systems (SLIC). Der Key wurde nur benötigt, wenn das System mit einem ISO von MS neu aufgesetzt wurde, ncht mit dem Recovery-Medium des Herstellers. Dann fehlen nämlich Key und Zertifikat vom Hersteller und man muss online aktivieren.Habs mit beiden Schlüsseln probiert. Kein Erfolg.
Ich bin kein Windows - Experte.
Aufs Micro kann ich zugreifen.
Es könnte sein, dass das erst im Bios aktiviert werden muss. Hatte ich mal an einem HP Laptop.
Edit...Recall lässt sich über die Features in der App Verwaltung deaktivieren.
Man sieht, es ist kompliziert ....Der Hauptgrund wird sein, das wir ausschließlich Volumenlizenzen verkaufen, die im Vergleich zu
anderen Lizenzarten von Microsoft gewisse Vorteile mit sich bringen.
Zum Beispiel sind Volumenlizenzen terminalserverfähig und sind somit für Organisationen perfekt geeignet.
Auch das Downgraderecht gehört bei Volumenlizenzen zum Lizenzrecht, dementsprechend dürften Sie auch
die vorherigen Versionen der Lizenz nutzen.
Des weiteren erwerben Sie bei uns (und auch bei unseren Mitbewerben, die Volumenlizenzen vertrieben) das Lizenzrecht
und damit das Recht, die erworbene Lizenz vollumfänglich und uneingeschränkt nutzen zu dürfen.
Dann gibt es Anbieter, die OEM- oder ROK-Lizenzen anbieten, dabei handelt es sich um eine Lizenzart,
die eben nicht diese Vorteile bieten und zu weitaus günstigeren Preisen angeboten werden.
Solche Lizenzen finden Sie z.B. auch in den einschlägigen Elektronikmärkten wie MediaMarkt oder Saturn, meist in einer
Box-Verpackung.
Und abschließend gibt es auch Anbieter, die einfach gar keine Lizenz und das damit verbundene Lizenzrecht verkaufen,
sondern einfach nur einen Aktivierungsschlüssel. Wir raten vom Kauf bei solchen Anbietern ab, da zum einen nicht garantiert
wird, ob der Schlüssel funktioniert und zum anderen der reine Verkauf von Aktivierungsschlüsseln innerhalb der EU verboten ist.
Kann sie? Ist die Hardware dazu in der Lage?Von 10 kann sie ja nächtes Jahr auf 11 upgraden.