Windoofs to Linux

Black Hawk 04

"BIKER"
Registriert
28. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hometown
Ich habe einen alten rechner auf dem war win98, jetzt wollte ich linux daruf machen und habe windoofs deiinstaliert! wie instaliere ich jetzt linux ?? die cd ist eine boot fähige cd, aber bei dem bios fehlt irgend wie das advance setup verzeichnis!

Bitte helft mir schnell!

thx Blackhawk

:confused: :confused: :confused: :confused:
 
windoofs schreiben und selbst keine ahnung haben, ich liebe es :daumen:
cdromlaufwerk im bios als erstes bootdevice einstellen.
 
bei einigen distris (zb SuSE imho), gibt es tools, die unter DOS Bootdisketten erstellen. Am besten den Rechner mit einer Win95/98/DOS6.x Bootdiskette starten (mit cdrom unterstützung) und dann die/das entsprechende(n) tool(s) starten.
 
gnss schrieb:
windoofs schreiben und selbst keine ahnung haben, ich liebe es :daumen:
cdromlaufwerk im bios als erstes bootdevice einstellen.

Hi gnss,

ich mag ja Windows auch nicht. Aber uebersahen da deine 'geblendeten' Augen die
Frage nach dem BIOS?

be fair and keep reading,
knottyTom
 
knottyTom schrieb:
Aber uebersahen da deine 'geblendeten' Augen die
Frage nach dem BIOS?

wenn man den punkt zum einstellen des bootdevice nicht findet sollte einem die anleitung weiterhelfen. wer mit linux anfangen will sollte sich schonmal an rtfm gewöhnen.
 
gnss schrieb:
wenn man den punkt zum einstellen des bootdevice nicht findet sollte einem die anleitung weiterhelfen. wer mit linux anfangen will sollte sich schonmal an rtfm gewöhnen.

Hi gnns,

wer mit Linux anfangen will, braucht erstmal Unterstuetzung.

Was die Newbies sicher _nicht_ brauchen, ist eine Antwort ala RTFM.
Vielleicht kennst du dich super mit Rechnern und Linux (oder
OSs im allgemeinen) aus. Aber lass doch den Newbies die Chance
all das, was du schon weisst, zu lernen.

Wenn die Fragen dich nerven, dann musst du ja nix antworten.

just my 5 cents,
knottyTom
 
knottyTom schrieb:
Hi gnns,

wer mit Linux anfangen will, braucht erstmal Unterstuetzung.

Was die Newbies sicher _nicht_ brauchen, ist eine Antwort ala RTFM.
Vielleicht kennst du dich super mit Rechnern und Linux (oder
OSs im allgemeinen) aus. Aber lass doch den Newbies die Chance
all das, was du schon weisst, zu lernen.

Wenn die Fragen dich nerven, dann musst du ja nix antworten.

just my 5 cents,
knottyTom

wer nichts weiß sollte erstmal damit anfangen sich dies einzugestehen und nicht mit begriffen wie "windoofs" um sich schmeißen.
 
beim booten F8 drücken, dann kommst du ins Bootmenü.
:daumen:

Aber ich mochte Suse irgendwie nicht, war absolut nicht mein Fall.

Ich finde Mandrake besser

Aber jedem das seine mir das meiste :daumen:
 
Stahljunk schrieb:
Aber ich mochte Suse irgendwie nicht, war absolut nicht mein Fall.

Tja, so ging es mir bei jedem Linux so...
...Windoof ? Na klar, so nenn ich das auch. Hab aber auch Ahnung. Damit bin ich ja jetzt legitimiert, dieses Wort zu benutzen, oder ? :lol:

Naja, hab jetzt nen Mac vor mir...

Und ? Seitdem keine Probleme mehr, wirklich GAR KEINE !!

Erstaunlich, oder ?
 
Black Hawk 04 schrieb:
Ich habe einen alten rechner auf dem war win98, jetzt wollte ich linux daruf machen und habe windoofs deiinstaliert! wie instaliere ich jetzt linux ?? die cd ist eine boot fähige cd, aber bei dem bios fehlt irgend wie das advance setup verzeichnis!

Bitte helft mir schnell!

thx Blackhawk

:confused: :confused: :confused: :confused:


:rolleyes:

ist das ev. die gleiche frage:

Hilfe mein PC kann nicht von CD booten und ich weiß nicht wo ich es einstellen kann?

diese frage hätte rein gar nix mit linux zu tun und um weiter zu helfen wäre eine angabe sinnvoll um was für ein bios es sich handelt.

oder ist etwa die frage so zu verstehen:
ich möchte Linux von einer bootfähigen CD installieren und mein PC unterstützt das booten von cd nicht?

dann wäre eine angabe über das zu installierende linux sicher sinnvoll.
 
mit fdisk
je nachdem welche distribution man benutzt gibt es für die installation eine grafische oberfläche in der man die partitionierung vornehmen kann.
 
mit fdisk wie bei Dos/Windows 9x/windows ME auch.

fdisk /dev/hdx oder /dev/sdx, je nach dem was du für eine Festplatte hast (IDE, SATA, SCSI) und welche du partitionieren möchtest (1. a, 2. b, 3. c und so weiter...).

Eine sollte ID 83 sein (Linux/swap, rund 256-512MB) und zwei ID 82 (Linux, 32MB als /boot und den Rest als /, also Root des Dateisystem).

Ach guck dir einfach die Dokumentation an: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=4
 
Zurück