Andreas 2905
Freireiter
Ich hab mir letztes Jahr Reifen mit Spikes selbst gebastelt.
Im Baumarkt hab ich mir Spannplattenschrauben mit Senkkopf gekauft (3,5X16). Dann hab ich pro Reifen ca. 200 Schrauben eingedreht. Darauf achten das sie immer durch einen Stollen gehen, funktioniert am besten wenn man von außen dünn vorbohrt. Danach habich den Mantel von innen mit Silikon eingerieben und einen aufgeschnittenen Schlauch über die Schraubenköpfe geklebt. Danach mußten die schrauben noch auf eine fahbahre Länge zurechtgeschnitten werden. Arbeitszeit für alles bei mir 8 Stunden. hat sich aber gelohnt. Ich hatte so einen guten Grip das ich meine Tochter mit dem Schlitten hinter mir her ziehen konnte. Sehr zum Neid anderer Kinder.
Nur eine lange Lebensdauer hab ich mit meiner Konstrucktion nicht erreicht. Die Schraubenköpfe scheuern doch mit der Zeit durch. So ca 100 km warenes bei mir. Aber mit einem Ersatzschlauch läst sich das Risiko eingehen. Ich werd die diesen Winter mit Sicherheit wieder aufziehen vielleicht klebe ich noch einen Mantel ein.
Im Baumarkt hab ich mir Spannplattenschrauben mit Senkkopf gekauft (3,5X16). Dann hab ich pro Reifen ca. 200 Schrauben eingedreht. Darauf achten das sie immer durch einen Stollen gehen, funktioniert am besten wenn man von außen dünn vorbohrt. Danach habich den Mantel von innen mit Silikon eingerieben und einen aufgeschnittenen Schlauch über die Schraubenköpfe geklebt. Danach mußten die schrauben noch auf eine fahbahre Länge zurechtgeschnitten werden. Arbeitszeit für alles bei mir 8 Stunden. hat sich aber gelohnt. Ich hatte so einen guten Grip das ich meine Tochter mit dem Schlitten hinter mir her ziehen konnte. Sehr zum Neid anderer Kinder.
Nur eine lange Lebensdauer hab ich mit meiner Konstrucktion nicht erreicht. Die Schraubenköpfe scheuern doch mit der Zeit durch. So ca 100 km warenes bei mir. Aber mit einem Ersatzschlauch läst sich das Risiko eingehen. Ich werd die diesen Winter mit Sicherheit wieder aufziehen vielleicht klebe ich noch einen Mantel ein.