Wintereinbruch - Was geht noch?

CarbonKid

CarbonKid
Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
MUC
Tja, da bekomme ich diese Woche dann endlich mal mein im Juni bestelltes neues Bike und was passiert: Es schneit wie blöd.

Wäre doch ne gute Idee, wenn alle, die es in die Berge geschafft haben trotz Schnee, die nächsten Tage und Wochen hier mal kurz posten, wo sie waren und wie's da so aussieht...

Ich hoffe mal stark, der dämliche weil viel zu frühe Schnee geht ganz schnell wieder weg. Die Karwendelrunde muss heuer noch sein...

Gruss,
CarbonKid, bald wieder AluKid
 
IMG_3951.jpg

Noch Fragen?
 

ich war sonntag in garmisch-nähe unterwegs -- auf 900hm ca. 5cm neuschee, ab 1200hm ca. 25cm, ab 1500hm ca 30cm neuschnee.
weil es etwas wärmer sein soll, wird es unten etwas schmelzen... aber ab 1200hm soll man schnee die ganze woche erwarten (besonders nordseitig)
sehe auch:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4155213&postcount=2148

Danke, das sieht ja hervorragend aus!

Glaubt Ihr, das wird dieses Jahr mit Karwendeltouren und anderen Gschichten über 1500 m (auf schneefreien Wegen) noch was???
 
ich glaub, die karwendelrunde kannst du eher knicken... selbst wenn der schneefall aufhören sollte und er südseitig wegschmilzt, nordseitig dürfte er liegenbleiben und dann wirds auch schnell eisig... und im wald warten feuchte wurzeln und matsch auf dich. willst du dir das antun? also ich hab schon mal meine brettl gewachst ;)


ausser der winter wird wieder so ein sommer wie letztes jahr, dann hast du natürlich glück ;)
 
War gestern auf der ersten Feierabendskitour am Spitzing. Vom Kurvenliftparkplatz rauf auf den Stümpfling und wieder runter. So viel Schnee wie grad hatten die da den ganzen letzten Winter nicht! Der Schnee war leider etwas schwer, hatte sich dadurch aber schon recht gut gesetzt und die Abfahrt ging komplett ohne Boden-/ Steinkontakt!
Wäre schade, wenn das jetzt alles wieder wegschmelzen würde...
 
Jetzt sagt doch mal, wer war am Wochenende innen Bergen unterwegs? So schlimm, wie auf den Bildern oben, dürfte es ja nicht mehr ausschauen...
 
SO 28.10.: Bad Wiessee - Schwarzentennalm – Glashütte war geräumt. Weiter zum Achenpaß nur auf einigen Holzbrücken etwas Schnee – Radweg bis Achenkirch. Dort am Achensee hatte es wesentlich weniger Schnee als z.B. im Bereich vom Achenpaß.
An der Schwarzentennalm (1027m) lagen ca. 10-15cm. Wäre der Weg nicht geraümt worden, wäre diese Tour nicht möglich gewesen. An Südhängen, wo die Sonne besser hinkommt ist jedoch oft recht wenig Schnee. Wenn es 2-3 Föhntage + keinen Neuschnee gibt, sind Touren an Südseiten sicher wieder möglich.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Hi,

war gestern zu Fuß auf dem Seekar bei Lenggries, bis zur Lengrieser Hütte ist der Forstweg komplett schneefrei und es waren auch ca. 15 Biker da.
 
SO 28.10.: Bad Wiessee - Schwarzentennalm – Glashütte war geräumt. Weiter zum Achenpaß nur auf einigen Holzbrücken etwas Schnee – Radweg bis Achenkirch. Dort am Achensee hatte es wesentlich weniger Schnee als z.B. im Bereich vom Achenpaß.
An der Schwarzentennalm (1027m) lagen ca. 10-15cm. Wäre der Weg nicht geraümt worden, wäre diese Tour nicht möglich gewesen. An Südhängen, wo die Sonne besser hinkommt ist jedoch oft recht wenig Schnee. Wenn es 2-3 Föhntage + keinen Neuschnee gibt, sind Touren an Südseiten sicher wieder möglich.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

Servus Karsten!

Hälst Du die Mosertour "Vom Achensee um das Rofangebirge" oder so ähnlich für fahrbar am 1.11.? Die ist ja ziemlich "niedrig" und nur die geile Alternative geht höher hinaus...

Danke,
C.
 
Servus Karsten!
Hälst Du die Mosertour "Vom Achensee um das Rofangebirge" oder so ähnlich für fahrbar am 1.11.? Die ist ja ziemlich "niedrig" und nur die geile Alternative geht höher hinaus... Danke,
C.

Hatte an sich vor: zurück über Achenkirch – Steinberg – Kaiserhaus – Valepp – Rottach. Dies wäre vermutlich möglich gewesen. Es war mir aber zu spät geworden + ich wollte nicht im dunklen ankommen. Die Tage sind jetzt schon recht kurz.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Also, gestern ging von Burgrain auf die Enningalm bzw. über den Reschberg bestens, nur feucht z.T., kein Schnee.

Weiss jemand, wie's im Karwendel aussieht??? Kommt man z.B. auf die Falkenhütte???

Gruss,
C.
 
War gestern von Monialm aus Valepp - EHJ-Klause - Schwarzes Kreuz - Waldsattel - Monialm.
S/O & S-W Seitig bis 1200hm kein Schnee auf den Forsstraßen, alles schön fest gefrohren und kein Matsch. Nordseitig ab 900hm Schneefelder, Waldpfade & Trails mit 10cm verharschtem Schnee zu = tragen/schieben. Auch die rein Nordseitigen Forstwege in den Engen Tälern sind meist schneebedeckt, aber durchaus gut zu fahren.

Insgesamt lohnt es sich immer noch sehr die Bikeschuhe zu schnüren, und wenn man sich südseitig aufhält ist das meiste nobis 1200hm auch gut fahrbar.
 
oh, grad erst gesehen, da gibt es schon wieder zwei gleiche Freds

Würde am Samstag gerne in den Bergen biken. Wisst Ihr wie dort die Schneelage ist? Hat jemand Lust, sich anzuschließen?

war zum Mittagessen am Rotwandhaus (1737 m), kann bis oben befahren werden, nur vereinzelnte Schneereste auf den letzten Metern ..

derzeit klarer Sternenhimmel, aber wie gesagt die BOB fährt in unsere Richtung nur bis Miesbach !
 
Hallo,

bin gestern in Oberaudorf um den Schwarzenberg zum Gasthof Hocheck gefahren (liegt auf ca 800m), Moser Guide 8, Tour 8 "Oberaudorfer Schwarzenbergrunde", habe die Tour aber etwas erweitert durch den Sagwald.

War soweit OK. Etwas viel nasses Laub, musste deswegen ein kurzes Stück bergauf schieben weil die Traktion nicht gereicht hat. Ansonsten Top. Bis vor ein paar Tagen muss bis 700m noch Schnee gelegen haben, da es oberhalb von 700m wesentlich nasser war als unterhalb.

Über 1000m würde ich dieses Jahr nicht mehr gehen, auch jetzt nich wo das Wetter wieder besser geworden ist. Spitzingsattel ist schon verschneit auf 1150m.

Gruß
Christian
 
alpssnownext3days.36b8.jpg


in der kommerziellen Version, die bis Sonntag Nacht reicht, sind bereits die 150cm am Arlberg zu sehen :hüpf:

bei dem Wind wird die Lawinengefahr allerdings auch rapide steigen :(
 
Zurück