Wintergelaber 2024/25

Ich hätt auch gern mal wieder ne Saison, wo's jede zweite Nacht schneit und jeden Tag die Sonne scheint.

ski25-troisvallees27.jpg

Grüße aus der ersten Gondel von Meribel auf die Saulire, heute mit erstklassigen Leihstöcken. Hat mir der Typ im Intersport in Brides einfach so in die Hand gedrückt, soll sie halt irgendwann in der Saison zurückbringen, wenn nicht macht's auch nix. Überhaupt sind alle Locals hier unglaublich freundlich... auch zu den zwei #wintervanlifern, die schon seit vier Tagen auf dem besten Parkplatz direkt neben der Seilbahn in Brides stehen :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte man dann nicht irgendwelche Spuren von dir im Video sehen müssen? Oder hats da wieder drübergeschneit/geweht? :confused:
Als ich mir das Video gestern nach meinem Post noch mal angeschaut hab, hat mich das auch erst gewundert und hab es mit "wieder zugeweht" abgetan, wäre auch nicht verwunderlich, man sieht ja im Video deutlich, wie hart der Wind da drin gearbeitet hat.
Aber ich weiß noch, dass ich nachdem ich das Video das erste mal gesehen hab herausgefunden hab, wann er das gemacht hat und es war nur ein paar Tage nach mir.

1739260914983.png


Dann hab ich mir aber meine Aufzeichnung angeschaut und festgestellt, dass ich an dem Tag nicht direkt die Rinne hoch bin, sondern zum Passo Farangole aufgestiegen (hier hätte ich gern ein kurzes Video eingefügt, um zu zeigen wie hart der Wind auf der Nordseite gepfiffen hat, aber mtb-news braucht anscheinend mehrere Wochen, um ein 8s Vid zu konvertieren... ich reich es nach),

1739260974423.png


auf der anderen Seite abgefahren,

1739261107793.png


dann traversiert. Auf der Südseite war es absolut windstill und bestes Wetter.

1739261164348.png


Dann über über den Passo Bureloni zum Gipfel der Cima dei Bureloni (3130m),

1739261193253.png


zurück zum Pass, von da in die Rinne eingestiegen,

1739261237927.png


1739261262860.png


und von deutlich weiter oben als Tao abgefahren,

1739261281311.png


1739261301781.png


allerdings mit kleiner Abkletterstelle, das blanke Eis war mir dann doch nicht geheuer,

1739261327144.png




dafür hatte ich wenigstens ein paar Powderschwünge. Das kommt halt davon, wenn man nur halb hochgeht.

1739261348408.png


Und weiter unten, also da wo Tao gefahren ist, war das so hart windgepresst, dass man mit Ski erstens keine tiefen Spuren hinterlässt und zweitens, diese recht schnell wieder weg sind.

1739261363483.png


Schön ists da trotzdem immer wieder 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist so ein Tag ey... Ich prokrastiniere hart vor mich hin, weil das Wetter nicht wirklich gut ist. Stark bewölkt und Nebel oben. Ab und zu machts auch mal auf, da juckts dann. Aber irgendwie bin ich nicht motiviert, den 4. Tag in Folge im Nebel rumzustochern...
 
Heute ist so ein Tag ey... Ich prokrastiniere hart vor mich hin, weil das Wetter nicht wirklich gut ist. Stark bewölkt und Nebel oben. Ab und zu machts auch mal auf, da juckts dann. Aber irgendwie bin ich nicht motiviert, den 4. Tag in Folge im Nebel rumzustochern...
ski25-troisvallees29.jpg

Das Wetter heute ist doch super!

ski25-troisvallees30.jpg

Kettle macht heute einen Ruhetag und hat beinahe recht damit. Obwohl... die erste Abfahrt war noch sonnig... und zwei Couloirs gingen auch schon. Aber jetzt ist eher Schicht im Schacht, außer pisteln tief unten im Wald.

ski25-troisvallees31.jpg

Langsam? Nö, ist doch keiner da außer mir. Was fährt man eigentlich auf der Weltcuppiste in Courchevel? Riesenslalom?
 
Zuletzt bearbeitet:
5cm sind besser als in die Hos gschissn, wie man bei uns sagt 🤣

Hab mich doch noch aufgerafft und bin immerhin Alpe Cermis hochgelatscht. Ganz gemütlich die flache Waldabfahrt hoch. Im Tal trocken, ab 1200m Regen, ab 1500m in Schnee übergehend, oben dann schönes Gestöber. Aber viel zu warm, es ist fucking Februar zefix!
 
Ich hätt auch gern mal wieder ne Saison, wo's jede zweite Nacht schneit und jeden Tag die Sonne scheint.

ski25-troisvallees27.jpg

Grüße aus der ersten Gondel von Meribel auf die Saulire, heute mit erstklassigen Leihstöcken. Hat mir der Typ im Intersport in Brides einfach so in die Hand gedrückt, soll sie halt irgendwann in der Saison zurückbringen, wenn nicht macht's auch nix. Überhaupt sind alle Locals hier unglaublich freundlich... auch zu den zwei #wintervanlifern, die schon seit vier Tagen auf dem besten Parkplatz direkt neben der Seilbahn in Brides stehen :-).
Die werden sowieso besser halten als das ganze verstellbare Zeugs... Falls du mal was ähnliches exklusiveres suchst, dann gleich in Chamonix Alains Sticks besorgen... minimalistischer gehts nimmer und i denk die sind sogar leichter als das meiste Karbonzeugs.
https://www.lesbatonsdalain.com/
Ich mag gar keine anderen mehr
 

Anhänge

  • lesbatonsdalain.jpg
    lesbatonsdalain.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 98
Die werden sowieso besser halten als das ganze verstellbare Zeugs... Falls du mal was ähnliches exklusiveres suchst, dann gleich in Chamonix Alains Sticks besorgen... minimalistischer gehts nimmer und i denk die sind sogar leichter als das meiste Karbonzeugs.
https://www.lesbatonsdalain.com/
Ich mag gar keine anderen mehr
Zum freeriden sind die sicher geil. Auf der Piste kann ich's mir ohne Schlaufen nicht vorstellen. Ich frickel mir dauernd während dem Fahren in den Taschen rum, der Stock muss baumeln.

Verstellbar ist im Prinzip natürlich Kackdreck für Stabilität, aber halt praktisch wenn man oft mit dem Zug in die Dolomiten fährt und die Dinger am Rucksack hat. Neuerdings haben die auch alle nur noch ein Stelldings und sind wohl steifer als meine alten labbrigen Teile... die früher mal Kettles Wanderstöcke waren. Egal, jetzt kaputt.
 
ski25-troisvallees36.jpg

Heute wieder gutes Wetter...

ski25-troisvallees35.jpg

... zum gemütlichen pistencarven in der Morgensonne.

ski25-troisvallees37.jpg

Dann aber...

ski25-troisvallees38.jpg

... rüber zum Caron und ab ins Gelände.

ski25-troisvallees39.jpg

Geht da was?

ski25-troisvallees40.jpg

Naja, Tiefschnee kann man's eigentlich nicht nennen.

ski25-troisvallees44.jpg

Aber in ein paar eingewehten, schattigen Rinnen findet man immerhin fast zehn Zentimeter.

ski25-troisvallees42.jpg

Besser als ne rostige Gabel, auch wenn das Wetter am Nachmittag irgendwann dicht macht.

ski25-troisvallees41.jpg

Läuft.

ski25-troisvallees43.jpg

Läuft weiter.
 
Sowas ist blöd wenn man alleine interwegs ist. Hab mal in ähnlicher Position bei einer Wurzel unter dem Schnee eingefädelt und hab es nicht alleine rausgeschafft.
 
ski25-troisvallees46.jpg

Heute eher Dreckswetter, unten regnet's...

ski25-troisvallees48.jpg

... und oben schneit's hoffentlich. Wobei die Mengen bei bergfex o.ä. in dieser Saison noch nie auch nur ansatzweise gestimmt haben.

ski25-troisvallees47.jpg

Bei Sauwetter fahr ich nicht. Alternativ-Programm im Piscine Municipale von Champagny Vanoise. Hat auch einen kleinen aber ganz netten Saunabereich. Endlich mal kein Wasser sparen beim Duschen :-).

Hier ums Eck gibt's auch nen schweren Spaßklettersteig: https://klettersteig.de/klettersteig/la_via_ferrata_des_grosses_pierres/1163 . Aber bei Regen ist das jetzt auch nicht so besonders prickelnd.
 
Für "alleine unterwegs" wäre das ein exzellentes Selfie mit wirklich viel Einsatz :-).
Alles für die Follower 😅

Sowas ist blöd wenn man alleine interwegs ist. Hab mal in ähnlicher Position bei einer Wurzel unter dem Schnee eingefädelt und hab es nicht alleine rausgeschafft.
Mein italienischer Kumpel meinte vorher noch, dass er da nicht reinfahren will, weil viel zu wenig Schnee liegt und dass das im Wald und vor allem das rauskommen ein Krampf wird.
Da ich meine italienischen Bedenkenträger aber kenne meinte ich los jetzt, rein da, wir haben mindestens 3-5 gute Turns, die sind es wert, letztes Jahr war auch nicht viel mehr Schnee.
Was ich aber nicht auf dem Schirm hatte war das Latschenfeld und das daneben liegende Boulderfeld, was in "normalen" Wintern einfach nur ein Schneehang ist und jetzt unseren Exit blockiert hat.
Dann sind wir halt einfach auf den Latschen abgefahren. Das ging ziemlich gut, viel besser als gedacht, zumindest so lange, bis mein rechter Ski unter einem dicken Latschenast kam, der nicht nachgeben wollte wie die 100 vorher und ich aus den Latschen gekippt bin, sprichwörtlich.
Da hing ich dann. Das rechte Bein übelst überstreckt an der Schmerzgrenze, wenn ich Druck aufs linke geben wollte, wurde die Spannung aufs rechte größer, meine linke Hand brauchte ich um mich abzustützen und den Druck etwas vom rechten Bein zu nehmen.
Ich denke, wäre ich alleine gewesen, hätte ich solange mit dem rechten Stock gestochert, bis ich die Bindung erwischt, den rechten Ski gelöst und mich so befreit hätte.
Aber ich hatte ja einen hilfsbereiten Kumpel. So hilfsbereit, dass er meinte ich komm und helf dir, aber erst muss ich mal ein Foto machen...😂

Und das war der einfache Teil, um aus diesem Kackwald wieder rauszukommen 😅
 
ski25-laplagne26.jpg

Heute war schon...

ski25-laplagne25.jpg

... ziemlich gut.

ski25-laplagne28.jpg

Am Nachmittag dann auf einmal dichte Nebelsuppe, die Bellecote-Nordseite ist leider ausgefallen. Egal. Als erster und einziger in einer Tausendtiefenmeterrinne über 40 Grad mit 20 Zentimeter Neuschnee... ich wär wohl eh nicht rein.

ski25-laplagne27.jpg

Wir machen lieber auf entspannt...

ski25-laplagne29.jpg

... und ein bisserl was kommt eh noch nach.
 
ski25-troisvallees50.jpg

Zwei Tage nach dem Schneefall: Reste verspeisen am Mont Vallon in den Trois Vallées.

ski25-troisvallees49.jpg

Ein paar Zentimeter mehr hätten's schon sein dürfen, ...

ski25-troisvallees55.jpg

... aber geht schon.

ski25-troisvallees57.jpg

...

ski25-troisvallees58.jpg

...

ski25-troisvallees59.jpg

...
 
Als ich mir das Video gestern nach meinem Post noch mal angeschaut hab, hat mich das auch erst gewundert und hab es mit "wieder zugeweht" abgetan, wäre auch nicht verwunderlich, man sieht ja im Video deutlich, wie hart der Wind da drin gearbeitet hat.
Aber ich weiß noch, dass ich nachdem ich das Video das erste mal gesehen hab herausgefunden hab, wann er das gemacht hat und es war nur ein paar Tage nach mir.

Anhang anzeigen 2097426

Dann hab ich mir aber meine Aufzeichnung angeschaut und festgestellt, dass ich an dem Tag nicht direkt die Rinne hoch bin, sondern zum Passo Farangole aufgestiegen (hier hätte ich gern ein kurzes Video eingefügt, um zu zeigen wie hart der Wind auf der Nordseite gepfiffen hat, aber mtb-news braucht anscheinend mehrere Wochen, um ein 8s Vid zu konvertieren... ich reich es nach),

Anhang anzeigen 2097427

auf der anderen Seite abgefahren,

Anhang anzeigen 2097428

dann traversiert. Auf der Südseite war es absolut windstill und bestes Wetter.

Anhang anzeigen 2097429

Dann über über den Passo Bureloni zum Gipfel der Cima dei Bureloni (3130m),

Anhang anzeigen 2097430

zurück zum Pass, von da in die Rinne eingestiegen,

Anhang anzeigen 2097431

Anhang anzeigen 2097442

und von deutlich weiter oben als Tao abgefahren,

Anhang anzeigen 2097453

Anhang anzeigen 2097454

allerdings mit kleiner Abkletterstelle, das blanke Eis war mir dann doch nicht geheuer,

Anhang anzeigen 2097455



dafür hatte ich wenigstens ein paar Powderschwünge. Das kommt halt davon, wenn man nur halb hochgeht.

Anhang anzeigen 2097456

Und weiter unten, also da wo Tao gefahren ist, war das so hart windgepresst, dass man mit Ski erstens keine tiefen Spuren hinterlässt und zweitens, diese recht schnell wieder weg sind.

Anhang anzeigen 2097457

Schön ists da trotzdem immer wieder 🥰

bockstarke Schartenfahrerei, fett Respekt!
 
Zurück