Wintergelaber 2024/25

20250223_101050.jpg
Hallo Stuntzi kennst Du die Abfahrt ?😉ist von heutemorgen
 
Jamei... lohnen ist so ne Sache. Als Selbstzweck lohnt Les Gets vermutlich nicht, natürlich ist's um Avoriaz rum spannender. Aber mit der Variantenabfahrt vom Fornet-Lift (3 Minuten rechts über den Pass laufen, unten raus etwa 10 Minuten auf ner Loipe schieben) kommt man da ja automatisch auf dem "Rückweg" vorbei und macht eine wunderschöne, große Runde. Auch wenn der Schnee westlich meistens nicht lange gut ist, muss man das schon mal gemacht haben. Ist eher flach und problemlos und sofort verspurt, sich verfahren oder in Abgründe stürzen kann man da auch nicht. Vom Chamossiere Express ganz am Ende des Gebiets gibt's dann tolle Mont Blanc Blicke zur Belohnung. Beispieltrack ist angehängt.
Merci für den Track. Die Abfahrt runter vom Fornet Lift kenne ich. Damals sind wir mit dem Bus zurück nach Prodains gefahren. Mal sehen ob der Schnee für ein Les Gets Experiment reicht.
 
Die Neuschneevorhersagen reduzieren sich täglich, wie eigentlich bisher die ganze Saison über. Irgendwas stimmt nicht in diesem Jahr.
Ich frag mich ob das an der Art der Modellierung/Berechnung liegt.

Denn jeder Schneefall folgt dem gleichen Muster. 10-14 Tage vorher erscheint Schnee in der Vorhersage.
Dann nimmt die vorhergesagte Menge zu bis ca. 7 Tage vor dem Event. Der Peak liegt dann meist so 5-7 Tage vorher und nimmt dann wieder ab und bei 3 Tagen vorher, also ca. dann, wenn das Eintreten der Vorhersage realistisch wird, ist noch ca. 50% der ursprünglich vorhergesagten Menge übrig.
Was dann tatsächlich kam, war meist noch weniger.

Wobei heute für die nächsten Tage wieder mehr Schnee angekündigt ist, als noch gestern. Aber auf angekündigtem Schnee fährt sichs eh schlecht, fallen muss er 🫣
 
Ich frag mich ob das an der Art der Modellierung/Berechnung liegt.

Denn jeder Schneefall folgt dem gleichen Muster. 10-14 Tage vorher erscheint Schnee in der Vorhersage.
Dann nimmt die vorhergesagte Menge zu bis ca. 7 Tage vor dem Event. Der Peak liegt dann meist so 5-7 Tage vorher und nimmt dann wieder ab und bei 3 Tagen vorher, also ca. dann, wenn das Eintreten der Vorhersage realistisch wird, ist noch ca. 50% der ursprünglich vorhergesagten Menge übrig.
Was dann tatsächlich kam, war meist noch weniger.

Wobei heute für die nächsten Tage wieder mehr Schnee angekündigt ist, als noch gestern. Aber auf angekündigtem Schnee fährt sichs eh schlecht, fallen muss er 🫣
Das ist im Sommer doch ganz ähnlich. Erst wird Sonne gemeldet, und je näher man kommt, umso schlechter wird das Wetter.
Die Leute bei Laune halten?
 
Jau, Japan wärs.
Selbst am Arlberg ists mager heuer, dennoch nette Familienschiwoche mit vielen Tiefenmetern ghabt.
Powder allerdings Mangelware, wobei dort ist der Pulver eh schon verspurt, bevor er gefallen ist.
Mugel sind eh spannender als Pulver.



Weiter als gedacht,


aber gut die Kurve gekratzt ;-)


Die Mulde war echt nett.


Restpulver.


Und tschüss. TP Talstation. Weg is.


Jetzt warten wir auf den März/Aprilpulver. Der kommt bestimmt. Weil das Batzl Niederschlag seit Oktober kanns nicht sein, da kommt noch was. Dann, wenns nur mehr wenige wollen, wetten?
 
@zweiheimischer
+1 Für keinen Schnee mehr diese Saison [maximal egoistische Gründe]. Knieoperation letzte Woche, Ski gehört nicht zu den Sportarten, die ab Mitte / Ende März wieder drin sind, wäre ein Freund von wanderbarem Wetter ohne Grödel und Schneeschuhe.
 
Arlberg ist dieses Jahr wirklich noch das beste bei uns.

Für Stuntzi wär das eh mal lässig mit dem Winterklettersteig am Rendl, die totale Kombi von Klettersteig und dann Skiabfahrt.
Haben wir vor 2 Wochen gemacht, hat schon was, nur viel zu klettern momentan da es eher wenig Schnee hat und die Sicherungsseile tw sehr weit in der Höhe sind.
Hier die Beschreibung dazu: https://www.stantonamarlberg.com/de/winter/outdoor/arlberger-winterklettersteig


01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
09.jpg
10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer alles einpacken - ich nehme auch 3 paar Skier mit nach Les Arcs morgen (Alpin, Freeride, Skitour).
Ok -OK ich gebs zu wir sind auch mit nem dicken Auto da.
Mit dem Zug würde ich mich auch begrenzen...
Was ist schlimmer? Mit den breiten Latten auf der Piste oder mit den Carvern im Gelände?
Ich find zweiteres ist blöder (nur im Falle von brettharten Pisten evtl. nicht)

--> Dicke Latten
 
@Bergziegel_MTB, wie ist die Schneelage so? Dicke Skier einpacken oder daheim lassen?
Also der Schnee ist ziemlich tief und geil gerade 8-)

Allerdings ists so warm, dass das vermutlich nicht lange so bleiben wird. Rennrad wäre wohl die sicherste Wahl🫣
Wann kommst?

Hab aber auch nur ein Hardtail dabei und hoffe, es nicht benutzen zu müssen 🤣
Naja, und 3 Paar Ski halt (Skitour, Skitour und Skitour)😅
 
Zurück