Winterhandschuhe: extrem warme oder beheizbare?

S

Scheibenbremse

Guest
Ich bin noch auf der Suche nach richtig warmen Winterhandschuhen. :frostig:

Die von Specialized (Radiant und SubZero) und Shimano (2by2) hab ich ausprobiert. Die helfen - zumindest bei mir - so bis 0 Grad und vielleicht knapp darunter.. aber bei richtig Frost frieren die Finger langsam aber sicher ein.

..habe daher sogar schon über beheizbare nachgedacht..


Wer von Euch ist auch so ne Frostbeule und hat eine Empfehlung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fahre seit Jahren mit skihandschuhe, und habe keine kalten finger.

sollte es doch mal unter -10 grad gehen wirds auch dort kalt.
dann hilft nur anhalten, den arm gut 20x pro seite ordentlich rotieren lassen.
dann wirds in den fingern mächtig warm ür die nächsten 30-60 minuten:daumen:
 
Oneal Winter Glove, war das Ende meiner Suche,letzten Winter bei um -5°C um 2 Stunden Problemlos, drüber keine Ahnung,die Füsse waren eher kalt,da konnten aber die Handschuh nix für
 
Ich bin noch auf der Suche nach richtig warmen Winterhandschuhen. :frostig:

Die von Specialized (Radiant und SubZero) und Shimano (2by2) hab ich ausprobiert. Die helfen - zumindest bei mir - so bis 0 Grad und vielleicht knapp darunter.. aber bei richtig Frost frieren die Finger langsam aber sicher ein.

..habe daher sogar schon über beheizbare nachgedacht..


Wer von Euch ist auch so ne Frostbeule und hat eine Empfehlung

Bzgl. der Subzero, passten die oder waren die relativ enganliegend? Ich hatte die Teile mal kurz im Laden an und kann mir kaum feststellen, dass die ab 0 Grad schon zu kalt werden.
Ich habe mir vor kurzem die Northwave Core gekauft. Bei weniger als 3-4° hab ich sie noch nicht gefahren, aber da sind sie noch SEHR warm.

grüße,
Jan
 
http://http://www.decathlon.de/DE/winterhandschuhe-rain-schwarz-49636620/

Ich habe mir letzte Woche diese gekauft, ursrünglich weil die keine Klettverschlüsse haben, die mir die Bündchen an den Ärmeln der Jacken verschleißen. Die sind warm und ( Hammer! ) ich kriege in den Dingern keine nassen Hände. Zusätzlich habe ich die Unterziehhandschuhe und zumindest für mich funktioniert das richtig gut und war im Verhältnis richtig preiswert.
 
Es gibt doch so kleine Wärmekisselchen mit Gel drin. Da knackt man einmal mit einem Metallplättchen, und dann erwärmt sich das Ganze. Das gab es letzten Winter im 1€ Laden. Die Dinger sind recht klein, so dass man sie im Notfall am Handrücken in die Handschuhe stecken kann. Als es im Januar/Februar mal ein paar Tage so richtig saukalt war, hab ich immer zwei von den Teilen im Rucksack gehabt... also wenn es wirklich nicht mehr geht, sind die Gold wert.

Allerdings in diesem Jahr ist es ja noch so mild, dass ich noch nicht mal meine Winterhandschuhe ausgepackt habe. Im Moment fahre ich noch mit normalen Sommer-Langfinger Handschuhen :D
 
Zurück