Winterhanschuhe und Gescichtsschutz ?

So ...

Habe mir gestern DIESE HANDSCHUHE HIER gekauft, heute grüh war der erste Praxistest bei -2 Grad.

Der erste Eindruck als ich die Handschuhe im Laden anprobiert habe war sehr gut, sind sehr angenehm zu tragen, sehr gute Verarbeitung und die Hände fühlen sich einfach nur wohl drine.

Bin heute um ca. 7 Uhr ausm Haus, es waren ca -2 Grad und nicht sonderlich windig, die ersten 5km waren sehr angenehm, warme Hände, überhaupt keine Kälte zu spüren, war bis dahin sehr gebeistert ... dann der erste Dämpfer, wie ausm nichts fingen meine Fingerspitzen an zu frieren :o zwar nicht vergleichbar mit ganz normalen Winterhandandschuhen aber trotzdem ein sehr unangenehmes Gefühl was man nicht grad lange mitsich tragen möchte, ich muss aber erwähnen das es erst kalt wurde als ich auf offener Strasse rausgekommen bin wo es keinen Windschutz durch die Häuser gab, als ich wieder in Standzentrum reingefahren bin wurde es wieder angenehmer.

Vielleicht habe ich etwas zuviel erwartet, hier werden ja die ganzen Sofshell/Windstopper Produkte so gelobt das ich von vornherein irgendwelche Wunder erwartet habe.

Fazit :

In meinen Augen ist es kein geeigneter Handschuh mit dem man längere Touren beschwerdefrei fahren kann, ich werde ihn aber trotzdem behalten weil die meiste Zeit eh in der Stadt unterwegs bin und ich im Winter eher selten längere Touren unternehmen werde.
 
Hallo zusammen,

habe mit Freude den Meinungsaustausch hier verfolgt und nun 2 Fragen bzgl. der Kopfbedeckung:

1. Reicht der Original Buff aus oder sollte man auf Polar setzen? Bis zu welchen Temperaturen empfehlt ihr den Original Buff?
2. Rein optisch und gefallen mir die beiden folgenden Produkte sehr gut:
http://www.powderforce.com/1
http://www.powderforce.com/2

nur wurd auf die beiden hier nicht weiter eingegangen..

Muss morgens ca. 15 Minuten, bei teilweise -20°, zur Arbeit radeln. Was könnt ihr mir empfehlen? Tendiere zu einen von den beiden Buffs oder aber, wegen des meiner Meinung nach guten Preis/Leistungsverhältnisses, zu der Powderforce Gesichtsmaske mit Halsabschluss. Ich fahre außerdem mit Snowboardbrille (für den fall das ich das in meiner entscheidung berücksichtigen sollte )

Grüße,
Christian
 
@ cschra
Da würd ich doch die "neck mask", also den 1link den vorzug geben.
Die reicht bis unter die jacke/langarmtrikot. Vorallem vorne.
Falls möglich, die beiden probe tragen als vergleich?

Ach ja, falls du sie kaufst, gib bescheid... dann kauf ich mir auch eine;)

Stefan
 
Muss morgens ca. 15 Minuten, bei teilweise -20°, zur Arbeit radeln. Was könnt ihr mir empfehlen? Tendiere zu einen von den beiden Buffs oder aber, wegen des meiner Meinung nach guten Preis/Leistungsverhältnisses, zu der Powderforce Gesichtsmaske mit Halsabschluss. Ich fahre außerdem mit Snowboardbrille (für den fall das ich das in meiner entscheidung berücksichtigen sollte )

Eine recht flexible Variante, über die ich momentan grüble, sind 2 Buff Tücher. Eins für den Kopf, das andere für den Hals - mit der Option, es mit einem Griff während der Fahrt zur Gesichtsmaske hochzuziehen. Momentan habe ich nur ein Buff, werde mir aber wohl ein zweites (eventuell mit Fleeceansatz) für den Kopf besorgen.

Hat das vielleicht schon jemand in der Form ausprobiert?
 
Muss morgens ca. 15 Minuten, bei teilweise -20°, zur Arbeit radeln. Was könnt ihr mir empfehlen? Tendiere zu einen von den beiden Buffs oder aber, wegen des meiner Meinung nach guten Preis/Leistungsverhältnisses, zu der Powderforce Gesichtsmaske mit Halsabschluss. Ich fahre außerdem mit Snowboardbrille (für den fall das ich das in meiner entscheidung berücksichtigen sollte )

Der Buff scheint wegen seiner universellen Einsatzmöglichkeit auf jeden Fall in der "Übergangszeit" ein idealer Begleiter, was mir ein Freund auch bestätigen konnte. Er meint, daß die Version ohne Fleece/Windstopper ausreichend ist. In Extremfällen nimmt er auch die Neopren-Gesichtsmaske in Kombi mit Ski-/Snowboardbrille.

:confused: ... aber wo fängt extrem an... :confused:

Seine Freundin ist übrigends mit der entsprechenden und auch viel günstigeren Tschibo-Version unterwegs und dabei genauso glücklich! Siehe auch Beitrag weiter vorn.
 
Gibt es eigentlich einen shop wo man diese icetools facemask oder ähnliche erwerben kann und auch einen buff.
Denn immer alles hier und mal da bestellen geht mir langsam gegen den Strich.
Also der eierlegende Vollmilchshop?

Und auf was beziehen sich die Größen S, M, L bei solchen Masken bzw. Mützen etc.?

Bei Tschibo find ich nichts, was ihr meint.
 
Ja mit Tschibo ist das immer so eine Sache. Da sind die Dinge immer dann im Angebot, wenn man sie gerade nicht sucht. Die günstigere Version des Buff ist im online-shop wirklich schon länger nicht zu finden. Ich kann mir vorstellen, das sie aber wieder rein kommt - also immer mal wieder schauen.

Die Größenangaben sind oft nicht Nachvonnziebar, am besten, wenn es nicht nur eine Universalgröße gibt, doch den Händler des Vertrauens vor Ort aufsuchen (meiner besorgt mir gerade Arm- und Beinlinge in verschiedenen Größen zum anprobieren, da er selber nichts passendes da hatte). Zu diesem Thema empfehle ich auch den Spotfachmarkt mit einer guten Wintersportabteilung. Oft (leider nicht immer) sind die hervoragend mit diesen Dingen sortiert und man kann anprobieren. Bei Handschuhen wird es schwieriger, da dort oft keine Handflächenpolster (ist halt nur für Biker typisch) zu bekommen sind. Wir in Hannover hatten da mal einen bestens sortierten Röckel-Shop... - Trauer, oder doch nur umgezogen?
 
bezüglich tchibo: meint ihr dieses schwarz-hellblaue fleeceteil?

tendiere ansonsten zu der neck mask und würde die bei bedarf mit nem normalen buff erweitern. wobei ich mir dann widerrum die frage stelle, dass wenn ich den fleece buff von tchibo benutze, ich überhaupt die neckmask brauche.

wieso ist die welt so komploziert? :D
 
Eine Frage zum Buff.

Wie muss ich mir das Tuch eigentlich vorstellen ? ist das ein ganz simples Tuch was umgewickelt wird oder ist auch eine Festziehmöglichkeit vorhanden, auf den Pics erkennt mans leider sehr schlecht.
 
Gibt es diesbezüglich Unterschiede? Auf der Globetrotterseite bekommt das HAD nur 4/5 Sterne, weil es wohl teilweise ausfransen und ausleiern soll. Sind die Buffs qualitativ hochwertiger?
 
Übrigens, wenn ihr mal auf die Bank düst im Winter nicht vergessen, die Sturmhaube auszuziehen. Ich habe da letzten Winter mal nen halben Panikanfall ausgelöst... :lol:
 
Gibt es diesbezüglich Unterschiede? Auf der Globetrotterseite bekommt das HAD nur 4/5 Sterne, weil es wohl teilweise ausfransen und ausleiern soll. Sind die Buffs qualitativ hochwertiger?

Ich habe ein Buff, meine Freundin ein Had. Das Material ist leicht unterschiedlich, die Funktion aber gleich. Ausfransen gibt's bisher nicht. Hängt aber sicher auch davon ab wie man mit dem Ding umgeht.
 
Hab einfach mal blind den Pearl Izumi Cyclone Gloce gekauft, weil ich bisher immer sehr zufrieden war mit Pearl Izumi Produkten, und wollte euch meine bisherigen Erfahrunge nicht vorenthalten:



Die Verarbeitung ist hervorragend und die Optik einfach traumhaft! :love:
Der Klettverschluss ist prima und Jacken/Lange trikots halten prima an den "Rippen".
Bisherige Temperaturen 5°C + sind überhaupt kein Problem gewesen. Hält super warm.
Bin ich allerdings gespannt, wenn´s mal unter die 0°C geht...

Größter Kritikpunkt: Viel zu dicke Polster! (für meine Bedürfnisse)
Ich bin im Grunde Handschuhe gewöhnt, die so gut wie keine Polster besitzen und war überrascht, als ich diese fetten Polster sah.
Dachte "Gut, ist mal was anderes, wird schon passen" aber bisher behindern mich die Polster schon sehr. Manche Griffhaltungen rufen damit schon nach 1-2 km Krämpfe in divesen Findern (hauptsächlich Daumen) hervor. Andere Haltungen lassen sich hingegen auch etwas länger aushalten.
( Gilt sowohl für MTB als auch für RR)
Die Polster schränken ungemein ein und ich bereue den Kauf.

Am nächsten WE werde ich die Handschuhe dann hoffentlich mal auf einer längeren Tour testen können und dann sehen, ob ich mir ein weiteres Paar handschuhe kaufen muss. :(
 
ich bin in der letzten woche in einer tchibo filiale gewesen, um mir den fleece buff zuzulegen. in der kommenden woche wird es bei tchibo deko, danach winterkleidung für kinder, und in der darauf folgenden woche wieder herren winterausrüstung!

habe mich erstmal dazu entschlossen, mir die tage den buff zu kaufen und dann abzuwarten, was tchibo an masken, socken und handschuhen anbieten wird. vom preis/leistungsverhältnis bestimmt unschlagbar günstig.

für alle die noch was günstiges für drunter suchen, gibt es ab dem 8. November im aldi nord eine softshell jacke für 19,99 und ein longsleeve laufshirt für 12,99!
 
hab mir shimano handshuhe gekauft für 40 euro super. sind schön gepolstert wasserabweisend und winddicht. haben heute einen sehr guten eindruck gemacht. beim test im waschbecken hat sich rausgestellt die nähte sind nicht abgedichtet deshalb nur wasserabweisend ^^
 
hab mir shimano handshuhe gekauft für 40 euro super. sind schön gepolstert wasserabweisend und winddicht. haben heute einen sehr guten eindruck gemacht. beim test im waschbecken hat sich rausgestellt die nähte sind nicht abgedichtet deshalb nur wasserabweisend ^^

Also ich teste sowas nur in freier Wildbahn, in ein Waschbecken passt mein Bike nicht ;-) :daumen:
 
naja ... haste anscheinend nicht kapiert.. ne?
ich hab getestet ob das material oder nur die nähte wasser durchlassen. wenn es nur die nähte sind ist nähmlich die gefahr auf nasse hände gering
 
wie hast du für den Test das Waschbecken auf 0 Grad kühlen können? Habt Ihr eine Fleischerei?


m.E. muß man unter 5 Grad beim MTB fahren immer mit zusätzlicher Wäsche reagieren. Es gibt kaum Klamotten, die Auf- und Abfahrt mitmachen.
Bsp. Spezialized/Fox usw. Langfingerhandschuhe ohne Windschutz/Fleece sind zum Auffahren optimal - alles andere viel zu warm. Aber nassgeschwitzt beim Abfahren eisig -> 2. Paar Fleece Handschuhe im Rucksack und es wird mollig. Dazu 2. Aldi-Hemd, 2. Aldi-Mütze.
 
Was soll denn das dumme Gespamme hier? Er hat seine Handschuhe mal eben auf Dichtigkeit getestet.
Hört doch auf hier so nem Mist zu posten wenn´s euch nicht gefällt.

Bei normalen Schauern sollten die Handschuhe ja einigermaßen dicht halten, trotz der undichten Nähte, oder? Mehr braucht man ja eh nicht.
 
Was soll denn das dumme Gespamme hier? Er hat seine Handschuhe mal eben auf Dichtigkeit getestet.
Hört doch auf hier so nem Mist zu posten wenn´s euch nicht gefällt.

Bei normalen Schauern sollten die Handschuhe ja einigermaßen dicht halten, trotz der undichten Nähte, oder? Mehr braucht man ja eh nicht.

du blickst es ja echt keinen meter, schlecht fürs mtb - es geht um wasserabweisung - nicht ganz dicht - man ey also sowas echt:lol:

topic: wenn es echt kalt ist ist m.E. ein buff gegenüber einer gesichtsmaske deutlich im Nachteil. Nicht so dicht /warm und zupfen muß man auch oft irgendwo dran.
 
Zurück