Wippermann Pro Kette

Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Meine Frage ist ob jemand mit dieser Kette Erfahrungen zwecks stabilität und Fahrverhalten. So wie ich das beurteilen kann sieht das Teil auch Mörderstabil aus und ich habe gelesen das die Kette sogar bei Rolltreppen eingesetzt wird. Habe auch gelesen das die KMC Cool Chain 1300kg Belastung aushält und die Wippermann 1500kg .Würdet ihr sagen das das was ausmacht? Der Unterschied hört sich klein an aber wenn man mal an die Kraft denkt. Das Teil wiegt zwar auch über ein halbes Kilo aber dafür hängt ja auch manchmal das Leben dran. Wer cool wenn jemand meine Fragen beantworten könnte. :daumen:

Hier ist das gute Teil

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/115624/cat/500/page/1
 
jo also ich hatte auch vor meiner kette die letzte ehre zu erweisen bevor sie es tut :D

natürlich gehts mir auch um diese wippermann...

kwipperm.jpeg


620khe01.jpeg



>welchen kettenspanner könnte man bei dieser extremen breite am 26" fahren???
>könnte es durch die extreme breite zu irgendwelchen problemen kommen???


EDIT:das teil is 12,2mm breit ....und bitte,keine kommentare das,das gewicht ja sooo hoch sei...

danke schonmal im vorraus :daumen:

felix
 
die khe collapse chain hält 1480n... also ziemlich genau das was die wippermann pro hält und ist dabei wesentlich leichter...
 
Die Kette ist etwas übertrieben.
Wenn man eine normale BMX-Kette (z.B. Kool Chain) regelmäßig wechselt, gibt es keine Probleme.
 
Levelboss schrieb:
Je nachdem wie viel ich fahre, alle 4-6 Monate.
aha... na ist ja gut zu wissen. danke :daumen:

hab meine nämlich schon seit fast einem jahr dran und das ist nur so ne shimano kette für 12 € oder so... hatte ich mir damals nur gekauft weil die eigentlich nur paar tage dran bleiben sollte, aber bisher war ich irgendwie zu faul die mal zu wechseln. :D
 
@helius

Danke für die Belehrung Deine Gleichung ist aber falsch...

nichts desto trotz hab ich ne Null vergessen :)
 
Also man kann sich diesen extrem schweren Wipperman Scheiss draufpacken und warscheinlich über ein Jahr ohne Probleme fahren....
Oder man fährt ne bewährte Kool Chain und wechselt die 2-3 mal im Jahr

Ich find die zweite Lösung besser :ka:
 
bin mir wegen der breite nicht sicher,aba könnte dieser spanner funktionieren?

tensionseek_lrg.jpg


wenn nicht,welcher könnte funktionieren???

danke für antworten....
 
M!et$ch0rek schrieb:
wechsel das teil einmal zu spät und du hastn ernsthaftes problem :rolleyes: ...

Ne garantie gibts für nichts, is auch egal. Wenn du so ein dickes Teil dran haben willst ok.

Ich mein nur wenn Leute wie TRA, Tuniclif und Mr. Craig Scott ohne so ne Monsterkette auskommen dann sagt das schon was.
 
M!et$ch0rek schrieb:
bin mir wegen der breite nicht sicher,aba könnte dieser spanner funktionieren?

tensionseek_lrg.jpg


wenn nicht,welcher könnte funktionieren???

danke für antworten....

Längere Schrauben + Unterlegscheiben und jedes Schaltwerk und jeder Kettenspanner funktioniert :)
 
ich hab so verstanden das man all das nur wechseln soll wenn man auch ne andere kette fährt (also ne ganz andere) :confused:
 
Is egal, man muss nicht das andere Zeug mitwechseln.
Wir sind ja hier nicht bei den road und XC typen bei denen alles perfekt schalten muss und sanft laufen muss.
Wenn kettenblatt oder Ritzel sehr abgenützt sind dann halt schon, sonst is egal(find ich)
 
Ich quetsch gerad mal ne Montagefrage zur Cool Chain hier rein. Und zwar hab ich die mit der Innenseite nach außen montiert (also dieses tropfenförmige Design), aber das ist eigentlich egal oder ? Hab kein Bock das Kettenschloss jetz nochma aufzumachen :p
 
Tobe-Daddy schrieb:
Ich quetsch gerad mal ne Montagefrage zur Cool Chain hier rein. Und zwar hab ich die mit der Innenseite nach außen montiert (also dieses tropfenförmige Design), aber das ist eigentlich egal oder ? Hab kein Bock das Kettenschloss jetz nochma aufzumachen :p
is definitiv nicht egal... sons könntes du auch gleich eine normale kette fahren.... mit der rundung innen ist das tretgefühl viel besser,weil sich die kette besser an ritzel und kb "anschmiegt"
 
Zurück