Moin zusammen.
Fahre aktuell ein 301 MK3 mit 130mm Upgrade und Fox R32 Talas RLC 150mm.
Bin mit dem 301 sehr zufrieden, allerdings kam in letzter Zeit verstärkt der Wunsch nach mehr Federweg auf.
Aus diesem Grund (und weil ich so geil auf das Teil bin -> LV Marketing funktioniert), habe ich mir ein 901 170mm bestellt, welches ich als langhubigen Tourer aufbauen will. Als Gabel soll eine Fox R36 Talas RLC Verwendung finden. Der restliche Aufbau wird vergleichbar zum 301 (XTR/Flow), nur die Reifen werden FA statt NN.
Allerdings komme ich jetzt immer mehr ins grübeln, ob mein 301 nicht arbeitslos wird und ich nur noch das 901 nutze.
Ich weiß, die Diskussion ist etwas voreilig, ohne das 901 aufgebaut und ausgiebig getestet zu haben.
Aber das Ergebnis wird wohl Einfluß auf den Aufbau des 901 haben, da ich das 901 ja auch z.B. als 200mm Variante mit Totem aufbauen könnte und damit eher eine Ergänzung zum 301 schaffen würde.
Mich würden mal die Erfahrungen der anderen 901 Nutzer interessieren.
Gruß
gotti
Fahre aktuell ein 301 MK3 mit 130mm Upgrade und Fox R32 Talas RLC 150mm.
Bin mit dem 301 sehr zufrieden, allerdings kam in letzter Zeit verstärkt der Wunsch nach mehr Federweg auf.
Aus diesem Grund (und weil ich so geil auf das Teil bin -> LV Marketing funktioniert), habe ich mir ein 901 170mm bestellt, welches ich als langhubigen Tourer aufbauen will. Als Gabel soll eine Fox R36 Talas RLC Verwendung finden. Der restliche Aufbau wird vergleichbar zum 301 (XTR/Flow), nur die Reifen werden FA statt NN.
Allerdings komme ich jetzt immer mehr ins grübeln, ob mein 301 nicht arbeitslos wird und ich nur noch das 901 nutze.
Ich weiß, die Diskussion ist etwas voreilig, ohne das 901 aufgebaut und ausgiebig getestet zu haben.
Aber das Ergebnis wird wohl Einfluß auf den Aufbau des 901 haben, da ich das 901 ja auch z.B. als 200mm Variante mit Totem aufbauen könnte und damit eher eine Ergänzung zum 301 schaffen würde.
Mich würden mal die Erfahrungen der anderen 901 Nutzer interessieren.
Gruß
gotti