Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Hier noch 2 Bilder:

Die Stelle von Vorne:

1844290-og7iixprypv1-img_2130-large.jpg


Der Abfluss:

1844289-5w52rsc78e1g-img_2128-large.jpg
 
Ich war bis bis vorhin überhaupt nicht in Halle. Ich denke, es könnte ein paar Meter östlich der ehemaligen Seltersbude Neurogoczy im NSG Lunzberge liegen. Aber Porphyrbrüche mit ollen Tümpel drinnne gibt es viele an der Saale.
 
Die Nacht an diesem eigentlich sehr ruhigem See wurde sehr ungemütlich, da man auf einem -ein paar km entfernten- Musik-Festival eines bekannten Jugend(oder besser Kinder)-Sender die Musik abartig aufdrehte.
Der kleine See ist ein Angelgewässer, der große See gehört zu einer Dreiergruppe Seen, die alle eine Farbe im Namen tragen.
Achso, von Biebern umgenagte Bäume gibt es auch in dieser Gegend.
 
Seit wann fährt ein Hallenser nach Magdeburg?

Also: nerviger regionaler Jugendsender? - dessen Musikfestival findet tradionell wo statt? - dort in Hörweite (waren gute 5 km Luftlinie), die Fotos auf GoogleMaps ähneln meinen sehr
 
Auf der Halbinsel Pouch, glaube das sind die Seen bei Burgkemmnitz und Muldenstein die hatte ich bisher nicht so im Blick hab immer auf der anderen Seite gesucht:-)

Power
 
Ich kann jetzt den blauen und grünen See erkennen. Den 3. See und deinen Anglerteich suche ich gerade noch.

P.S. Würde auch nicht nach Magdeburg fahren :-)
 
Der Anglerteich ist dann wohl zwischen rotem und blauen See. Auf Googlemaps entdeckt man es auch leichter als mit Google Earth und den Satellitenbildern :-)
 
Richtig!
Den schwarzen hatte ich übrigens gar nicht auf dem Schirm.
Nun hatte ich extra mal was von Halle entferntes eingestellt, um das Rätsel von hier wegzubekommen. Hat scheinbar nicht geklappt.

Außerdem gibt es bestimmt gleich Ärger mit den Landeshauptstättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann mach ich mal schnell weiter:

Was aktuelles war letzte Woche durch Zufall zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Welche beiden Dampfloks zeigt das Foto und welchen Bahnübergang haben diese soeben passiert?



Power
 
Zu den eigentlichen Fragen habe ich noch keinen Beitrag, aber die Diesellok sollte aus der Baureihe 232 stammen, und wird auch liebevoll "Ludmilla" genannt.

Ein schönes Wochenende wünscht
kalihalde
 
Zurück