Ritter Runkel
old school
So richtig finde ich im Südosten von HBS (richtig?) nix, am ehesten käme noch "Klusfelsen" hin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@downhillsau: kann man eigentlich diese ganzen Vorharz-Sandsteinformationen zu einer Tour zusammenfassen, hat das schon mal jemand probiert?
.Nabend,
der Micha.QLB is mal ne schöne Tour mit einigen Leuten gefahren. Mehr dazu im "Hasifisch" thread.
Was wir öfter mal fahren: Start QLB-Harslebener Berge (Kammweg)-Thekenberge (Fuchsklippen,Hoppelberg)-Langenstein-Regenstein-Blankenburg-vom Großvater die Teufelsmauer entlang bis Timmenrode-über Altenburg nach QLB. Ne super Endurotour mit vielen kurzen,steilen Anstiegen und Abfahrten,viel trails, aber auch sehr kraftraubend (ca. 50 km). Die Spiegelsberg nahe HBS könnte man mit einbauen, aber sind dann nochmal locker 20 km mehr. Diese Runde fahren wir, wenns oben im Harz Winter ist. Können wir ja mal zusammen fahren.


Bekomm das gerade nich visualisiert.da war der Ritter mit bei
Alle Sandsteinformationen miteinander zu verbinden geht sicher. Die Frage ist halt: lohnt sich das? Bzw. MUSS man meines Erachtens dann auf jeden Fall noch die Gegensteine in Ballenstedt mitnehmen. Leider ist dann entweder eine langweilige Überführungsetappe erforderlich und man baut den einen oder anderen Trail ein (das geht schon) dann wird die Tour aber doch ziemlich anstrengend und lang...wenns lange hell ist kann man das aber ruhig mal machen.
Ich würde ja die Langensteintour gern mal mitrollen...am Berg ist dann halt eure Geduld gefragt. Ich krieg mich kraftausdauertechnisch einfach nich gepimpt
Btw...wie fährt man denn am geschmeidigsten von Langenstein zum Regenstein und von dort zum Großvater...oder gibts da ne Art GPS track?Bekomm das gerade nich visualisiert.
. Von Langenstein rüber zur Regensteinmühle ist sehr ätzend, da nur Feldweg.Von dort aus am Waldrand entlang und durch die Stadt hoch bis zum Großvater.GPS ist bei uns noch nicht angekommen. Ich meld mich, sobald wir die Runde mal wieder fahren.

Könnte das Kreuz in Osterhausen sein.Nicht ganz, ziemlich genau 40 km in Richtung Osten (mit einer leicht südlichen Abweichung) gehen, dann passt es.
Also, es ist schon etwas schwieriger, gebe ich zu.Udo, Du hast uns mal wieder beim Doof-Sein erwischt. Ohne Tipp geht da nichts.
Ja einen HWN Kasteneinen Stempelkasten?
Na dann mach mal weiterdann löse ich mal auf
es ist ein idyllisch gelegener Rastplatz (525 m ü. NN) in Grüntal östlich von Benneckenstein
ja eine Stempelstelle ist da auch, glaube die 49
.
. Danke für den Hinweis. Sehr interessant. Jetzt weiß ich endlich wer Schloss Cecilienhof in Potsdam errichtet hat
.Hättest ja mal ein schönes Nebelbild einstellen können. Danke für den Hinweis. Sehr interessant. Jetzt weiß ich endlich wer Schloss Cecilienhof in Potsdam errichtet hat
.
, die Jugendbildungsstätte.