Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Der Ritter Runkel liegt mit seiner Vermutung richtig. Es ist der Klusfelsen bei Halberstadt. Er dürfte zu den Spiegelsbergen gehören. Dort gibt es auch eine Dirtline und kleine, aber feine DH/FR-Strecke.
 
@downhillsau: kann man eigentlich diese ganzen Vorharz-Sandsteinformationen zu einer Tour zusammenfassen, hat das schon mal jemand probiert?

So, von mir jetzt ein Rätsel-Lückenfüller: ein Sühnekreuz. Davon stehen ja gefühlt 1 Mio. in Sa-Anhalt rum. Welches isses, wo stehts? Das hier war übrigens mal verschwunden, wurde wiederentdeckt und neu aufgestellt.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 47
@downhillsau: kann man eigentlich diese ganzen Vorharz-Sandsteinformationen zu einer Tour zusammenfassen, hat das schon mal jemand probiert?

Nabend,
der Micha.QLB is mal ne schöne Tour mit einigen Leuten gefahren. Mehr dazu im "Hasifisch" thread.
Was wir öfter mal fahren: Start QLB-Harslebener Berge (Kammweg)-Thekenberge (Fuchsklippen,Hoppelberg)-Langenstein-Regenstein-Blankenburg-vom Großvater die Teufelsmauer entlang bis Timmenrode-über Altenburg nach QLB. Ne super Endurotour mit vielen kurzen,steilen Anstiegen und Abfahrten,viel trails, aber auch sehr kraftraubend (ca. 50 km). Die Spiegelsberg nahe HBS könnte man mit einbauen, aber sind dann nochmal locker 20 km mehr. Diese Runde fahren wir, wenns oben im Harz Winter ist. Können wir ja mal zusammen fahren;).
 
Nabend,
der Micha.QLB is mal ne schöne Tour mit einigen Leuten gefahren. Mehr dazu im "Hasifisch" thread.
Was wir öfter mal fahren: Start QLB-Harslebener Berge (Kammweg)-Thekenberge (Fuchsklippen,Hoppelberg)-Langenstein-Regenstein-Blankenburg-vom Großvater die Teufelsmauer entlang bis Timmenrode-über Altenburg nach QLB. Ne super Endurotour mit vielen kurzen,steilen Anstiegen und Abfahrten,viel trails, aber auch sehr kraftraubend (ca. 50 km). Die Spiegelsberg nahe HBS könnte man mit einbauen, aber sind dann nochmal locker 20 km mehr. Diese Runde fahren wir, wenns oben im Harz Winter ist. Können wir ja mal zusammen fahren;).

da war der Ritter mit bei ;)

Alle Sandsteinformationen miteinander zu verbinden geht sicher. Die Frage ist halt: lohnt sich das? Bzw. MUSS man meines Erachtens dann auf jeden Fall noch die Gegensteine in Ballenstedt mitnehmen. Leider ist dann entweder eine langweilige Überführungsetappe erforderlich und man baut den einen oder anderen Trail ein (das geht schon) dann wird die Tour aber doch ziemlich anstrengend und lang...wenns lange hell ist kann man das aber ruhig mal machen.

Ich würde ja die Langensteintour gern mal mitrollen...am Berg ist dann halt eure Geduld gefragt. Ich krieg mich kraftausdauertechnisch einfach nich gepimpt :confused:

Btw...wie fährt man denn am geschmeidigsten von Langenstein zum Regenstein und von dort zum Großvater...oder gibts da ne Art GPS track?:cool: Bekomm das gerade nich visualisiert.
 
da war der Ritter mit bei ;)

Alle Sandsteinformationen miteinander zu verbinden geht sicher. Die Frage ist halt: lohnt sich das? Bzw. MUSS man meines Erachtens dann auf jeden Fall noch die Gegensteine in Ballenstedt mitnehmen. Leider ist dann entweder eine langweilige Überführungsetappe erforderlich und man baut den einen oder anderen Trail ein (das geht schon) dann wird die Tour aber doch ziemlich anstrengend und lang...wenns lange hell ist kann man das aber ruhig mal machen.

Ich würde ja die Langensteintour gern mal mitrollen...am Berg ist dann halt eure Geduld gefragt. Ich krieg mich kraftausdauertechnisch einfach nich gepimpt :confused:

Btw...wie fährt man denn am geschmeidigsten von Langenstein zum Regenstein und von dort zum Großvater...oder gibts da ne Art GPS track?:cool: Bekomm das gerade nich visualisiert.

Hey, na dann kennt der Ritter doch schon einiges;). Von Langenstein rüber zur Regensteinmühle ist sehr ätzend, da nur Feldweg.Von dort aus am Waldrand entlang und durch die Stadt hoch bis zum Großvater.GPS ist bei uns noch nicht angekommen. Ich meld mich, sobald wir die Runde mal wieder fahren.
 
ich weiß es. Bin heute da 2mal lang, nördlich an der Waldkante entlang. Da führen ein Paar schöne Dirt Tracks im Wald lang. Ich wollte mal ein Foto vom Wasserwerk reinstellen.
 
von Langestein nach Regenstein, hinten am Goldbach lang, kommt man auch nach Blankenburg

http://www.komoot.de/r/#routing=lon...Langenstein, Harz;skill:mtb;sport:mtb;type:AB


Micha, das waren übrigens die FH DH Trails die ich da gesehen habe. Südlich vom Klusfelsen, heute war es etwas dunkel. Wir sind erst 18:45 in Wernigerode losgefahren und waren 19:25 in Harsleben, bin dann noch nach OSchersleben und war um 20:21 zu Hause. Mit einem Fernlicht auf dem Kopf geht alles.) 160 km war der Ritt und 1200 HM
 
Also bei einer erneuten "Nordharztour", sehr gerne auch im Winter, wäre ich mit dabei, würde bestimmt ein paar Leute mitbringen. Und landschaftlich finde ich die Ecke sowieso schön, wenn dann noch ein paar Single-Trails & Abfahrten dabei wären, um so besser.
Nur die Planung würde ich lieber Leuten überlassen, die sich auskennen. Falls es soweit ist, einfach wieder in WR-Forum ein Aufruf starten.
Ich weiß, ich war der Auslöser für diese leichte thematische Abschweifung, aber wenn Ihr jetzt bitte wieder Eure Aufmerksamkeit dem Sühnekreuz schenken würdet...
 
dann löse ich mal auf

es ist ein idyllisch gelegener Rastplatz (525 m ü. NN) in Grüntal östlich von Benneckenstein

ja eine Stempelstelle ist da auch, glaube die 49
 
War heute ne Runde drehen, leider nichts passendes gefunden. Also mal im Archiv gesehen.

ich wurde von Paul Schultze-Naumburg erbaut, wann war das und wo bin ich
 

Anhänge

  • i19625.jpg
    i19625.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 33
Hättest ja mal ein schönes Nebelbild einstellen können :D. Danke für den Hinweis. Sehr interessant. Jetzt weiß ich endlich wer Schloss Cecilienhof in Potsdam errichtet hat ;).
 
Zurück