Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Ähh ja klar, das war ein Hinweis auf die Gegend
deshalb auch so ein Foto, sonst blättert Udo bloß in seinen Tourtagebüchern und löst gleich :D.
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Diese kleine Brücke hat Ähnlichkeit mit jener über die Warme Bode unterhalb der Ruine Königsburg bei Königshütte.
Habe die Burg etwas zugewachsener in Erinnerung und bin gespannt obs doch richtig ist.
 
Ahh, schön, dass doch jemand anfängt, was rauszufinden. Sonst hätt ich jetzt einfach ein weiteres Bild eingestellt.
Also die Richtung stimmt nicht ganz. Unter der Brücke ist ne Straße, darüber die Brücke fährt ein RE.
 
War einige Tage Forumsinaktiv, deshalb ist einiges an mir vorbeigegangen. Ich will aber einen Beitrag von Kalihalde ergänzen:

...beliebtes Motiv von Uwe_Pfeifer , der als "Treppen- bzw. Tunnelmaler" bekannt wurde...

preview00_large.jpg

kalihalde
...und der übrigens auch Radfahrer ist, nimmt z.B. alljährlich an der "Himfa Jagd" (Himmelfahrtsjagd) teil, siehe hier einige Skizzen von ihm.
Und noch mal Kalihalde:
Das stattliche Gebäude hat für mich eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser Kirche in Köthen :rolleyes:.
Hast Du eine Beziehung zu solchen 3D-Darstellungen? Ich hatte mal eine Zeitlang derartiges unterrichtet, daher gibt es da ein gewisses perönliches Interesse...
vG Andreas (hallunke)
 
Sorry für OT:

...und der übrigens auch Radfahrer ist, nimmt z.B. alljährlich an der "Himfa Jagd" (Himmelfahrtsjagd) teil, siehe hier einige Skizzen von ihm.
...

Interessant, hallunke. Dachte bis eben, dass Wasja Götze der radfahrende Maler bzw. malende Radfahrer von Halle ist.
51kGKAzHuSL._.jpg

Und für die ganz harten unter Euch, bitteschön.
Herr Götze bevorzugt eher die langen Kanten auf dem Dackelschneider, das macht sich irgendwie auch beim Singen bemerkbar ;)

... Und noch mal Kalihalde:
Hast Du eine Beziehung zu solchen 3D-Darstellungen? Ich hatte mal eine Zeitlang derartiges unterrichtet, daher gibt es da ein gewisses perönliches Interesse...

Nein. Habe das Video nur bei der Suche nach einem Foto der Jakobskirche gefunden.

Zum aktuellen Rätsel, meine Vermutung Burg Wanzleben ist es nach den Hinweisen dann wohl eher nicht :heul:.

Einen schöne Abend wünscht
kalihalde
 
Ok, ich will das Ganze nicht unnütz in die Länge ziehen, das Bild gibt wohl doch zu wenig her.
Hier noch eins:
 
Richtig. Das war am Anfang meiner Tour Drübeck-Stapelburg-Bad Harzburg-Eckertalsperre-Brocken-Plessenburg-Drübeck.

Zusatzfrage für @Udo1
an welcher Stempelstelle bin ich da vorbeigerumpelt? :)
 
Den Stempel kenn ich auch. Der stand vorher genauso verloren am Treppenstieg.
Ich stell heut Abend ein anhaltinisches Bilderrätsel rein. Bin öfter mal in der Gegend.
Grüße aus dem dicken B
 
Richtig. Das war am Anfang meiner Tour Drübeck-Stapelburg-Bad Harzburg-Eckertalsperre-Brocken-Plessenburg-Drübeck.

Zusatzfrage für @Udo1
an welcher Stempelstelle bin ich da vorbeigerumpelt? :)
Wenn Eckertalsperre, dann warst du sicherlich an der Nummer HWN 001 im Norden beim Wasserwerk:) vorbeigekommen. Aber auf deiner Strecke lagen auch noch einige weitere.
 
Ja, da waren einige, aber ich meinte schon die am Ferdinandsstein (Nr. 16). es war die einzige, die ich wahrgenommen habe, weil sie mitten im Nirgendwo war.
 
1 km südlich der Stapelburg gibt's oder gab es einen schwarz-rot-gelben Stempelkasten am Jungborn/Europaradweg R1 ohne Nummer. Der gehört zum HWN-Sonderabzeichen Grenzweg.

Nun das Rätsel: von wo hat man diesen Blick?
DSCN8625.JPG
 

Anhänge

  • DSCN8625.JPG
    DSCN8625.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 29
Was sehe ich denn da rechts am Horizont. Wenn das mal nichts mit Bergbau zu tun hat.
Ich halte mich besser raus.
Glück Auf!
kalihalde
 
Mhm, heut hab ich Lust mal n bisschen zu raten.
Wenn der Kyffhäuser voraus ist, muss es ja mindestens südlicher Harzrand sein. Ne Gegend, die ich gar nicht kenne. Mal Karte schauen, ist da das Kyffhäuser-Denkmal zu erahnen(?), Bergbau, ein Ort im Tal. Ich würd erst mal als grobe Richtung Allstedt tippen.
 
Ich hatte irgendwann auf "Hoher Kleef" getippt, aber da haut der Vordergrund nicht hin. Habe mich dann auch an das Panoramio-Bild gehalten, die Perspektive scheint zu stimmen.
@Burba: tut mir leid, hättest Du ein paar Minuten eher gepostet, hätte ich mich zurückgehalten.
 
Ritter Runkel, du liegst völlig richtig! Hoher Kleef in Rübeland, das Bike steht auf der Brüstung des Aussichtspavillions, den man auf dem Bild wegen des Zooms nicht sieht.
Bist dran.
 
Ich habe eigentlich ein schönes Rätsel, finde das Bild aber gerade nicht. Dafür gibt es einen Ersatz von Udo'schem Kaliber. Tipps kann ich euch kaum geben, habe selber vergessen, wo genau ich es geknipst habe. Also gebt euch Mühe.

 
Ich habe eigentlich ein schönes Rätsel, finde das Bild aber gerade nicht. Dafür gibt es einen Ersatz von Udo'schem Kaliber. Tipps kann ich euch kaum geben, habe selber vergessen, wo genau ich es geknipst habe. Also gebt euch Mühe.

Also RR das ist das Wappen der Askanier und dieser Wappenstein liegt im Grenzgebiet zwischen Königreich Preußen und Anhalt und ist ein kunstvoll gefertigter Grenzstein. Der Stein liegt wohl im NSG Anhaltinischer Saalstein bei Bad Suderode, der Preußische Saalstein liegt auf der gegenüberliegenden Talseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück