Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Bevor es ganz einschläft;).
Wo stand ich denn hier? Nun ungefähre Koordinate reicht schon;).
SAM_2325.JPG
 

Anhänge

  • SAM_2325.JPG
    SAM_2325.JPG
    254,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Das sieht irgendwie nach dem Weg zur Trageburg bei Trautenstein aus.

Noch die vorvorletzte Auflösung (Post #5469): dIe Futterhütte im Schnee steht im Steinbachtal bei Könighütte.
Es sieht nicht nur so aus, es ist der Aussichtspunkt Trageburg an der Schutzhütte wo sich die HWN Stempelstelle 52 befindet.:)
Na dann mach mal bitte weiter.:)
 
Mal mit etwas Rundumblick
1911725-smyvg78ismul-dscn1260_dscn1274-large.jpg

Steinbruch ist ja schonmal nah dran.
Ich wunder mich auch jedesmal über diese grünen Rohre mit Tür, stehen mehrere in der Gegend rum.
Kommt jemand drauf?
 
Die grüne Röhre mit Tür könnte eine sogenannte Brunnenstube sein. Und wenn davon in der Gegend mehrere stehen, könnte dort großflächig das Grundwasser abgesenkt werden. Das macht man z.B. wenn man trockenen Fußes ein tiefes Loch (Tagebau) betreten möchte.
 
genau...der Weg linker hand im oberen bild führt von hüttenrode nach elbingerode...etwas weiter oben quer über den Acker. Immer mit Gegenwind, gern auch mit eisregen. Ein Heidenspass.

Und auch wenn ich es an der Trasse nicht erkannt hätte, ist es tatsächlich die Selbe die hier schonmal Thema war...nur ein paar km weiter :)
 
Da schaut man 3h hier nicht rein und bekommt Stoff von der Stammstrecke in fast alle Richtungen in den Harz.
Hab noch 'ne Anmerkung zu meinem Rätsel: das ist der Blick vom Rastplatz Drei Eichen am Montangeschichtlichen Rundweg.
 
Nein, der Pioniertunnel nahe der Köthener Hütte ist es nicht.
Das Foto wurde vom Strassenrand her gemacht. Die andere Seite des Weges war für uns mit Starrgabeln und Packtaschen nicht fahrbar, wir mussten tragen. Udo hatte vor einiger Zeit schon mal einen Ort nur wenige hundert Meter entfernt eingestellt.
 
Zurück