Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Nein Königshütte ist es nicht.

Vielleicht als erste Hilfe, eine Wandernadelstempelstelle gibt es hier auch. Sie befindet sich aus der Sicht rechts neben der Staumauer, an dem Weg dem man am Bildrand auch sieht. Zudem gibt es einen schönen Rundweg um die Talsperre, welcher auch nicht allzu lang ist.

Und zum Wasserstand, das Bild ist zwar nicht unbedingt das Aktuellste, aber soweit ich weiß ist er an dieser Stelle immer relativ gering.
O.K. dann muss es die Stempelstelle 43 sein- Steinatalsperre- steht noch auf meiner Agenda;).
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Nein die Steintalsperre ist es leider nicht. Da war Königshütte, aus geographischer Sicht, schon etwas näher dran, da sich diese Talsperre hier ebenfalls im Ostharz befindet.

Vielleicht als weitere kleine Hilfe eine Ansicht der Staumauer.

 
Nein die Steintalsperre ist es leider nicht. Da war Königshütte, aus geographischer Sicht, schon etwas näher dran, da sich diese Talsperre hier ebenfalls im Ostharz befindet.

Vielleicht als weitere kleine Hilfe eine Ansicht der Staumauer.

Hast recht die 43 liegt ja auch nicht mehr in Sachsen-Anhalt:(. Letzter Versuch von mir Stempelstelle 53 - Hasselvorsperre. Nordwestlich Hasselfelde, da fließt die Hassel in die Vorsperre.
 
Hast recht die 43 liegt ja auch nicht mehr in Sachsen-Anhalt:(. Letzter Versuch von mir Stempelstelle 53 - Hasselvorsperre. Nordwestlich Hasselfelde, da fließt die Hassel in die Vorsperre.

Diesmal ist es die richtige Lösung. :daumen:


EDIT
Wegen dem Dach, tja weiß zwar nicht genau wie das jetzt aussieht, aber denke so in etwa müsste das schon noch passen. Bild ist aber auch schon ein wenig älter.
 
Nun, hier eine markante geologische Formation. Was ist das für Berg?
Das Aufnahmegerät stand im Westen.
tn
 
...EDIT
Wegen dem Dach, tja weiß zwar nicht genau wie das jetzt aussieht, aber denke so in etwa müsste das schon noch passen. Bild ist aber auch schon ein wenig älter.

Habe gesehen, dass das Bild von 2006 ist - ich war schon viel länger nicht mehr da und aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, das damals einfach nur ein Flachdach drauf war...
Muss mal wieder hin, die Hasselsperre und die Umgebung sind eine sehr schöne Ecke...:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das irgendwo auf der Karstebene bei Rübeland sein?

Ja ich denke Du hast recht. Ich vermute mal auch das irgendwo links außerhalb des Bildbereiches ebenfalls eine Stempelstelle steht. :D

Aber ich halte mich mal erstmal ein wenig zurück.

Hasifisch schrieb:
Muss mal wieder hin, die Hasselsperre und die Umgebung sind eine sehr schöne Ecke...:daumen:

Kann ich nur bestätigen.
 
Sind das die Felsen auf dem Galgenberg bei Elbingerode?
Es ist der Galgenberg (HWN038) östlich von Elbingerode mit 506 m die höchste Erhebung. Wie der Name schon sagt, ist es die alte Richtstätte von Elbingerode, am dortigen Galgen hatten sicherlich schon viele Schuldige gehangen:(.

Ja, da bin ich mir ziemlich sicher dass Du recht hast.
War wahrscheinlich doch etwas leicht:(.
tn

Und so sieht er vom Norden her aus;).
Na dann Hasifisch mach mal weiter:daumen:.
 
...War wahrscheinlich doch etwas leicht:(.

Und so sieht er vom Norden her aus;).
Na dann Hasifisch mach mal weiter:daumen:.

Fand es gar nicht so leicht - obwohl ich dort oft vorbei gefahren bzw. gegangen bin, musste ich doch schon stark überlegen...

Da ich heute im Studio bin und kein Zugriff auf andere Bilder, hier mal ein kommerzielles (EDIT: eigenes!) mit Wasserzeichen (sorry).
Bei der Einfachheit des Motives ist nicht gefragt wie Stadt oder Schloss heißen oder welche Jahreszeit das ist, sondern - wo stehe ich?

 
Fand es gar nicht so leicht - obwohl ich dort oft vorbei gefahren bzw. gegangen bin, musste ich doch schon stark überlegen...

Da ich heute im Studio bin und kein Zugriff auf andere Bilder, hier mal ein kommerzielles (EDIT: eigenes!) mit Wasserzeichen (sorry).
Bei der Einfachheit des Motives ist nicht gefragt wie Stadt oder Schloss heißen oder welche Jahreszeit das ist, sondern - wo stehe ich?

Also als erstes das Bild ist super:).
Zweitens Du stehst auf dem Amelungskopf 378,6 m ÜNN (vielleicht auf der Sprungschanze).
 
Also als erstes das Bild ist super:).
Zweitens Du stehst auf dem Amelungskopf 378,6 m ÜNN (vielleicht auf der Sprungschanze).

Hallo Udo - genauer bitte... ;)

Nein, passt natürlich, ich stehe direkt neben dem Sprungrichterturm auf Höhe des größten Schanzentisches. Ich kann nur jedem Wernigerode-Besucher empfehlen, sich diese Aussicht mal zu gönnen. Kommt man direkt über eine Treppe an der Schanze hin oder über diverse Wanderwege.

Bild ist in engerer Auswahl für eine Winter-Postkarte...
 
Hallo Udo!
Na hast du das Bild bei einer Rundfahrt in Bad Dürrenberg gemacht und dir gleich einen Schluck aus dem Trinkbrunnen am Gradierwerk genehmigt?
Richtig oder falsch:confused:
Gruß Bikermario
 
So na dann bin ich jetzt mal gespannt wie schnell ihr das raus bekommt.
Ich möchte nur wissen wo das Bild gemacht wurde.
Gruß Bikermario
 

Anhänge

  • 3717282191_3b348d25de_b.jpg
    3717282191_3b348d25de_b.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 59
Hallo Udo!
Na klar liegst du richtig:daumen:, aber warum so komplizierte Angaben?
Ein einfaches:"Das Bild wurde im Merseburger Südpark gemacht." hätte doch schon gereicht, aber wir wissen ja alle, dass du, wenn du etwas machst ,es immer ganz genau erledigen tust.:D
Gruß Bikermario
 
Zurück