definiere bitte "REIF" 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast Du aber Glück, daß Du nicht meine Füße nach 'ner Tour küssen musst.
Ich glaube, daß sich für diese Gegend da draussen keine Sau interessiert hat und erst durch Heide-Nord ins Bewusstsein gerückt ist. Ich kann mal meinen Schwiegervater fragen, der hat lange in Kröllwitz gewohnt, ist ja von HeiNo nicht so weit weg.
Habe ganz schnell mal mein Buch mit vom Zeppelin (1913) aus aufgenommenen Halle-Bildern durchgeblättert: nix.
Ich bleibe dran.
Ach so, wo der große Sohn der deutschen Arbeiterklasse steht, weiß ich auch nicht.
MilzauDas wäre super. Und du hast recht. Früher gabs da nur Bebauung von Knolls Hütte bis eben Blumenau. Danach war Schluss und der Rest war bis Lettin Acker.
Ich bin dort quasi auwgewachsen aber die Erinnerungen verblassen jedoch bzw spielen gedanklich stille Post...
so genug davon.
Ich habe auch nochmal Google bemüht. Maps weist Bad Lauchstädt als zwischen Merseburg und Querfurt liegend aus. Eine Bildersuche schmeißt mir dann das selbe Bild wie bei der Merseburg Suche aus.
Neuer Tipp: Bad Lauchstädt
....mal sehen ob ich zur Belohnung ein Leberwurstbrot bekomme![]()
Ich löse mal schnell auf, da ich morgen in den wohlverdienten Urlaub starte.
...
Damit übergebe ich an den nächsten. Bis demnächst
.
Es hat gereicht, eine Woche zu Fuß und ohne Rad ist schon anstrengend... das war wohl ein ganz kurzer Kurzurlaub, Udo1? Oder sind das Anzeichen von einem gewissen Rätselfieber???
Zu Deinem aktuellen Rätselbild. Es ist nicht der offizielle Ausstellungsraum im Landesmuseum in Halle.
Und es ist auch nicht eine Nachbildung, die man käuflich erwerben in Nebra kannhmm...wenns nicht im Museum ist, dass ists vielleciht eine für 327 käuflich erwerbliche Replik in der Arche Nebra ?
Es ist offiziell und jeder mag es, wenn er ran könnteUdo1, hoffentlich handelt es sich um ein offizielles Lizenzprodukt vom "Meller-Teller", denn ...
"Wer Meller-Teller nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Gyrosteller nicht unter drei Kilo bestraft."
![]()
Und da kann man auch mit der Straßenbahn hinfahrenSieht n bisschen nach "aeltester Schokoladenfabrik Deutschlands" aus...![]()
Nun ja im mansfeldischen gibt es ja genug Schlackesteine die als Straßenbelag eingesetzt sind. Aber was das für eine Veranstaltung ist, da muss ich passen.Hat keiner mehr Lust, oder ist es zu schwer?
Hier mal ein Hinweis:
Der Straßenbelag ist typisch für diese Region. Besonders unangenehm fährt er sich bei Nässe. Im Namen des Straßenbelags wird ein Bezug zur Region hergestellt. Alles klar?