Wo Dämpferwartung

Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
0
Hi habe einen Foxdämpfer im RM im Einsatz.

Nach 2 Jahren ist wohl mal Wartung fällig. Wo schickt Ihr das Ding hin ? Wie teuer ist sowas ? Oder kann sowas mein lokaler Händler auch machen ? Oder bin ich sogar selbst in der Lage ne Wartung mit Ölwechsel durchzuführen ?

Gruss
 
1. Shock Therapy
2. Ölwechsel ~30 - 40€
3. Eventuell... wenn er gut ausgestattet ist...
4. Nein... weil der Dämpfer unter Druck steht und nach dem Ölwechsel mit Stickstoff befüllt werden muss.

mfg, Bischi

PS: Such´ mal nach "Shock Therapy & Service". Da wirste verschiedene Meinungen zu finden ;)
 
Auf jeden Fall zu Shock Therapy, die Jungs sind schnell und zuverlässig (da hat sich personell wohl was getan hat mein Händler gesagt). Bei Toxoholics zahlt man fast 20 Euro mehr für ´ne Überholung!
 
also Bischi, so wie ich das seh, is das CO2 Zeug in nem Stahlfeder-Dämpfer dazu da, damit der dinger nich GANZ durchschlgt und evtl. an arsch geht dadurch. Stickstoff kann man selbst nich einfüllen, geht ja nur bei minusgraden weil er da Flüssig is. aber meinste nich irgendwelche elastomere oder polsterzeug reintun kann das den selben zweck erfüllt?


hab keine kohle mein dämpfer wegzuschicken.

malice
 
naja, die Stickstoffkammer erfüllt eigentlich primär einen etwas anderen Zweck!! und zwar hast du einen geschlossenen Behälter und wenn du da die Kolbenstange reinschiebst verkleinert sich das Volumen in dem Behälter. Öl läßt sich aber nicht komprimieren. D.H. man kann den Behälter nicht randvollmachen (eine Federgabel ist auch nie randvoll mit ÖL!) Nun sollen die Ventile aber im Öl sein und nicht in der Luft, also was macht man? Es kommt ein Trennkolben hinter den eigentlichen Dämpfer, damit dieser Kolben sozusagen satt auf dem Öl aufliegt, muß er mit Druck hingedrückt werden. Der Druck muß mit einem Gas erzeugt werden, welches sich gut komprimieren läßt, denn der Trennkolben bewegt sich ja! In diese zweite Kammer kann man auch Luft reinpumpen, aber Stickstoff ist in vielen Faktoren das bessere Medium (Wärme, Korrosion). Über die Größe der Stickstoffkammer kann dann die Progession eingestellt werden, so bei den neuen 5th element.
Mit elastomere kommst auf jedenfall net weit!
 
man man ... dasn rs deluxe von vor 5 jahren, kein bock da viel geld für rauszuhaun ... kotz

e: elastomere hab ich eh nich, aber ich hab nen ziemlich steifes sofapolster ... :D ich probiers einfach wenn nich hol ich n neuen.

malice
 
Zurück