wo geht ihr in die ferien?

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
ja... ich frag deshalb, weil ich im moment grad etwas am palnen bin. und zwar geht es um die kommenden winterferien. was könnt ihr mir empfehlen... d.h. wo (in der schweiz) sind die coolsten après ski parties und wo ist es zudem noch gut zum fahren. ich war bis jetzt immer in obersaxen. also direkt gegenüber laax und flims. dort war zwar immer gut zum fahren, aber am abend ist nicht so viel los.

ich hab auf jedenfall schon einige orte die vielleicht etwa wären:
-davos
-flims/laax/falera
-arosa (kenn ich überhaupt nicht)
-engelberg (war erst einmal dort als ich etwa 10 war)

also, wo geht ihr hin, oder was könnt ihr empfehlen...

danke schon mal

saleti und tschüss
dr humpeli

p.s. ich glaub ich muss nicht erklären wieso ich das nicht ins ktwr gesteckt habe...:confused:
 
Komm zu uns :) Das Skigebiet ist nicht so gross, aber am Abend ist immer was los. :D

Nein mal im Ernst.
Ich kenn das Welschland besser als die Deutschweiz.

Engelberg soll recht gut sein, vorallem für Snöber.

Saas Fee ist auch so ein Boardermeka.

Was man sicher auch nicht ausser Acht lassen darf ist 4-Vallés-Mont Fort.

Adelboden-Lenk hat auch ein sehr schönes Skigebiet und Saanenmöser (Sannerschloch) hat recht geile pisten.
 
hi

ich geh im januar wieder nach sölden. schneesicher (2 gletscher), gute varianten, paar ganz nette schibeizen. rambazamba am abend bei bedarf auch erhältlich.

in der schweiz hat mir für skiferien besonders montana gefallen.

laax ist auch gut. oder scuol.

gruss pat :D
 
... welcome to davos :) Für deine altersklasse sicher optimal, wobei ich jetzt gerade nicht genau weiss wie die's mit den ausweiskontrollen haben.

Tip: Gleich ein günstiges zimmer in der bolgenschanze mieten und dann ohne id kontrolle direkt als gast in die legendäre bar. Bis zum :kotz:

Mingus, der eigendlich zu alt für den schuppen ist :)
 
Original geschrieben von mingus
bolgenschanze

ouhh, wenn ich den namen von dem laden hör, krieg ich gleich wieder kopfschmerzen. auch wenns schon lang her ist. :p

die uni hatte uns ein ganzes weekend bezahlt, mit allem drum und dran, snowboard-uni-schweizermeisterschaft im riesenslalom am jakobshorn. :)

wir waren zuerst in der chämi-bar (gibts die noch?) und dann in der schanze bis irgendwann... nach dem morgenessen das 1. mal :kotz: , zwischen den beiden rennläufen nochmals :kotz: und im 2. lauf, als ich endlich wieder einigermassen bei sinnen war, ist mir die bindung gebrochen. :confused:

die moral von der geschicht: lass dich nicht auf besäufnisse mit oberwallisern ein. ;)

gruss pat :D
 
vor einem jahr war ich in einem skilager in davos aber mit der schanze war nichts (leider erst 17).

aber ich war mal kurz auf der HP... ich sag nur CHICK OF THE WEEK

ich glaub ich weiss wo ich im winter hin gehe. das problem ist jedoch, dass davos ziemlich augebucht ist was ich bis jetzt gesehen habe... aber ich geh hin :D (bin jetzt schliesslich auch 18...also "kein problem" in der schanze).

wird bestimmt lustich

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Original geschrieben von pat



die uni hatte uns ein ganzes weekend bezahlt, mit allem drum und dran, snowboard-uni-schweizermeisterschaft im riesenslalom am jakobshorn. :)



gruss pat :D


Juhuu ein gleichgesinnter:D

Warst du eingentlich gut?
 
frage:

Original geschrieben von domsch
Warst du eingentlich gut?

antwort im konkreten fall:

ist mir die bindung gebrochen

allgemein: nicht besonders, nein. ich hatte auch nie race-ambitionen, aber ich mein, wenn die dir ein ganzes weekend in davos bezahlen, dann fahr ich doch gerne am sonntag zwei mal durch die tore.
ein bisschen seriöser, als es schliesslich gekommen war, wollte ich die sache eigentlich schon nehmen, auch wenn ich keine ambitionen resp. illusionen hatte, vorne rein zu fahren.

heute fahr ich nur noch softclicker, carve aber immer noch gerne. fahr jetzt eine nette boarder-X-planke, 169, 8,5er radius, genügend harter flex. im gegensatz zum alpinboard kann ich damit auch powdern gehen.

gruss pat :D
 

Anhänge

  • f2_eliminator_ltd.jpg
    f2_eliminator_ltd.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 79
Mein Brett

speedster_rs_tlo.gif


176 bei 172 (nun 174) Körperlänge.

Immer darauf hoffend, dass niemand im Wege steht, sonst auweiaa:D

Powdern kann man mit allen Brettern, nur nicht mit allen gleich gut.



P.S. Sorry für Offtopic
 
@pat :) In dem laden haben sich wohl schon generationen in grund und boden gesoffen... Und der nachwuchs ist immer vorne mit dabei.

Von allen skigebieten die ich kenne hat davos sicher die meisten möglichkeiten für einen exessiven ausgang, sofern man über die nötigen finanziellen mittel verfügt :)
Aber sonst gibts ja noch den denner...

Cabanna, Bolgenschanze, rotliechtli etc. Die saison läuft!

BTW Diese saison auf einem 155 K2 Fastback oder auf den roten 175 atomic race skiern
 
Von allen skigebieten die ich kenne hat davos sicher die meisten möglichkeiten für einen exessiven ausgang, sofern man über die nötigen finanziellen mittel verfügt

also es ist ja so, dass es in davos ein casino gibt (zwar kein A-Casino, aber etwas wird sicher drinn liegen :D )

zudem ist meine lebensmoto sowieso: zuerst einkaufen gehen und dann in die kneippen.

und in davos gibt es sowohl ein coop pronto wie auch einen 24 stunden-laden... also, los gehts

das einzige problem das ich jetzt noch hab ist, dass alle hotels schweine teuer sind (von den bahnkarten will ich gar nicht anfangen zu sprechen) und, dass sehr viele hotels glaub schon ausgebucht sind.

naja, wird schon klappen

saleti und tschüss
dr humpeli


ach übrigens: ski fahren ist viel cooooooler als snööben :D
 
Original geschrieben von humpeli




ach übrigens: ski fahren ist viel cooooooler als snööben :D

Das sagen nur Skifahrer die nicht snöben könne, da sie daurend auf dem Ar*** sind. :D :D :D

Nein im ernst, ich fahre beides, und das seit etwa 15 Jahren und ich muss sagen, dass snöben mehr spass mach als Skifahren, die Carvingskis gleichen das ein bisschen aus, aber sie können dem Board das WAsser nicht reichen, ganz zu schweigen von den Jumps.
 
Zurück