Wo geht´s im Grunewald rund 22% hoch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mensch du, 22 Prozent, das wird schon sehr schwierig im Grunewald.

Die Stiche am Teufelsberg sind doch maximal 3 bis 4 Prozent steil. Da ist nix zu holen, glaub's mir!
 
Hallo Carsten,

außer am T-Berg und ein paar Bereiche am Havelberg, fallen mir spontan erstmal 3 "steilere" Pisten ein (für Profis eher nen Klaks). Das wäre zum 1. im Jagen 120 auf/zu Jagen 93, desweiteren im Verlauf des Selbstmörderfriedhofs Rtg. Am Postfenn (Jagen 135/152 auf/zu Jagen 134/151) und im geraden Verlauf der sogenannten siebenhügeltour (größtenteils Reitweg) im Jagen 134 auf 133.
Weiß momentan leider nicht wie ich es anders beschreiben soll, wüßte ich wie man hier woher auch immer ne Karte vom G-Wood reinbekommt und diese entsprechend kennzeichnen kann, würde ich es dann so tun.
Eine weitere fällt mir gerade auf der anderen Seite von der Autobahn ein, bin mir aber nicht sicher ob Jagen 46 oder 47.
Wenn Du mit den Jagenzahlen nichts anfangen kannst, weil entsprechende Karte etc. fehlt, dann schreib doch mal wie gut Du dich im G-Wood bereits auskennst und welche markanten Achsen / Orte deinerseits beschreibbar wären.
Werde noch nach der Variante mit der Karte suchen.

Gruß

Horsedriver:D
 
Komisch, immer wenn ich hier traurige Fragen lese, sehe ich in der Signatur nichts von ESK. Ob diese Abwesenheit etwas mit der Anwesenheit übertriebener Ernsthaftigkeit zu tun hat?
 
Hi Carsten,

sorry, hätte ja vorher mal Deinen Wohnort sehen müssen, kennst wahrscheinlich bereits die von mir beschriebenen Pisten in und auswendig.
War mal nen Versuch von mir....

Gruß

Horsedriver:D
 
:D Du könntest die ehemalige Skiabfahrt (Rodelbahn?) bzw. die abgerissene treppe daneben hoch ;) Dabei dürfte so deine angepeilte Steigeung raus kommen :daumen:
 
Habt Ihr Langeweile, oder was?

Ich will wissen wie sich 22% anfühlen, aus Ende. Soll laut manchem Pfronten-Teilnehmer sehr heftig sein. Kann´s nicht einschätzen. Da ich, wie Ihr im anderen Thread gelesen habt, keinen Hac (nichtmal ´nen Tacho) besitze frage ich halt, ob jemand so eine Steigung parat hat.

Warum muß das immer so´n Krampf werden? Wenn Ihr was wißt, sagt´s, wenn nicht macht doch selber ´nen Thread zum rumsabbeln auf.

@Horsedriver
trotzdem Danke. Ja, die "steileren" Rampen kenne ich zum größten Teil, nur wie steil die nun sind...

Jruß,

Carsten
 
ich bin gestern die hälfte der alten skibahn gefahren,hoch versteht sich.mein tacho zeigte mir was von über 20% an.versuchs da mal!!!:daumen:


@carsten:triff dich mal mit den esk-jungs!sind alles feine kerle und nicht so,wie du sie dir im moment vorstellst.
und kauf dir doch mal nen tacho.gibts mit kabel,funzen anstandslos und haben auch ne'höhenfunktion.(z.b.vdo mc 1.0 = € 78,-)

gruss axl
 
Also beim Niveau wäre hier momentan auch locker eine Steigerung von über 100% möglich. Aber Vorsicht das ist Richtig hart!
 
Besteige den Teufelberg, auf dessen "Spitze" sich die ehemalige Abhörstation befindet. Nun wandere um diese Abhörstation herum (Mit, oder gegen den Uhrzeigersinn). Schon bald wirst du am Kopf einer langen Wiese stehen, die sich zu deinen Füßen weit in die tiefen Wälder des Grunewald ausbreitet. Nun rolle diese Wiese hinab, drehe dein Rad um und fahre sie wieder hinauf. Kurz bevor die deine Ausgangsposition wieder erreicht hast, liegen 22% Laktat in deinen Beinen und 22% Steigung an... menis
 
CarstenKausB schrieb:
......Da ich, wie Ihr im anderen Thread gelesen habt, keinen Hac (nichtmal ´nen Tacho) besitze ......

VORSICHT!
Ich glaube hier einen perfiden Plan entdeckt zu haben. CarstenKausB wird solange Landschaftsvermessungsanfragen ins Forum stellen, bis wir alle genervt einem geschickt plazierten Spendenaufrufe "HAC fuer Carsten" folgen und dem armen Mann einen schoenen eigenen HAC kaufen.

Bevor Geld auf das Spendenkonto ueberwiesen wird, bitte ich zu bedenken, dass dann allerdings mit einer Flut von Hoehenprofilen in diesem Forum zu rechnen ist.

Carl

@CarstenKausB: Es koennte sein, dass sich in meinem Beitrag ein wenig Ironie versteckt haelt, aber urteile selbst!
 
Mist durchschaut... Aber mal im Ernst. Ich wußte nicht, daß das Sommerloch schon da ist und freue mich Eure Langeweile vertreiben zu können.

Ist es so falsch, wenn man sich vor (s)einem Marathon ein paar Gedanken macht? Keinen Bock irgendwann schieben zu müssen und keinen Bock aus vorsicht von Anfang an mit 22/34 bergan zu kurbeln.

Die letzte lange steile Fahrt war 2004 zum Alpenjoch(?) bei Füssen und hatte laut Auswertung meines Cousins bis 25%. Es war gleich der erste Anstieg, unvorbereitet, untrainiert mit 28´er Ritzel, Baumwollshirt und fettem Tankstellen-Rucksack... super. Ich habe die insg. 66km dann noch mehr oder weniger überstanden, aber frag nicht wie. Das blieb mir im Gedächtnis, und das brauch ich so nicht nochmal.

Für den Wettkampf werd ich mir irgendeinen Streckenzähler holen, danach kommt er wieder ab.

Jruß,

Carsten
 
Hei Carsten! Ich kann dir nur empfehlen, an Berliner Nightrides teilzunehmen. Das - glaube ich - ist die beste Vorbereitung zu (d)einem Marathon:

In Gruppen macht Biken mehr Spass,
mancher hat einen Tacho oder sogar eine HAC ;),
Du auch sehen kannst, wie es mit deiner Fitness steht.
Das ist besser als das Fahren nach Zahlen!
Ich würde ja mal sagen, man sieht sich!
 
Hallo Carsten,
jetzt mal im Ernst, ich glaube nicht, dass dir die ganze Fragerei wirklich etwas bringen wird. Wenn du einen Marathon fahren möchtest, dann mach es einfach.
Klar wird in diversen Fahrradpostillen so getan, als ob man ohne eine technisch fundierte Vorbereitung gleich zu hause bleiben könnte, doch das ist natürlich Quatsch. Marathons sind in erster Linie Breitensportveranstaltungen, zu welchen der Großteil der mitfahrenden Gestalten aufläuft, um an einer geführten Tour teilzunehmen, bei der es neben diversen Getränken auch noch ein schönes T-Shirt gibt. Außerdem hat man jemanden zum Verklagen, wenn man aufs Maul fällt. Glaube mir, wenn du es schaffst, ohne umzufallen 35km auf dem Rad zu bleiben, so wirst du mit Sicherheit nicht der Lezte sein. Egal, bei welchem Marathon.

Kauf dir beim nächsten Mal am Zeitungskiosk also nicht die Bike, die Mountainbike oder sowas, sondern irgendwas zum Entspannen. Den Spiegel zu Beispiel. Da kannst du lesen, wie schlecht die Welt ist, dass der Osten gemein und rechts ist und andere interessante und wahre Dinge, welche dich vor deinem ersten Marathon nicht zu sehr belasten und dir vor allem nicht den Spass am Radfahren nehmen.
 
Jo, hab ich schon mit interesse verfolgt. Danke
Hapert momentan aber leider an der Beleuchtung, die wohl anständig sein soll.
Ich habe mir mal zwei von den Dingern gekauft
tretlock-led_ls_200.jpg


Die taugen aber eigentlich mehr hierfür
muellkippe.jpg
;)

Sehen aber toll aus...:rolleyes:

Jruß,

Carsten
 
Nunja, eher ein Positionslicht welches einen davor bewahrt in der rauhen See des Grossstadtverkehrs unterzugehen, mehr nicht.
Da allerdings davon auszugehen ist, dass es wenigstens bis 22.00Uhr hell bleibt, ist ein Lampe bis dahin nicht zwingend erforderlich.
Wenn du allerdings kommen möchtest, könnte ich dir eine Sigma Evo X leihen.
Alles weitere bei Interesse via PM
 
jockel schrieb:
Glaube mir, wenn du es schaffst, ohne umzufallen 35km auf dem Rad zu bleiben, so wirst du mit Sicherheit nicht der Lezte sein. Egal, bei welchem Marathon.

Danke für Deine Erfahrung. Ich habe mich schon vom Lumpensammler einsammeln sehen. Rechnung: Bergan (im schlimmsten Fall) mit 5km/h wär ich 4 Stunden unterwegs, dann muß der Rest mit ´nem 30´er Schnitt gemacht werden, ohne Pause, damit ich innerhalb der max. möglichen 5 Stunden durch bin.

Ich habe kein Problem damit Letzter zu sein. Aber durchkommen will ich schon.

Jruß,

Carsten
 
CarstenKausB schrieb:
Danke für Deine Erfahrung. Ich habe mich schon vom Lumpensammler einsammeln sehen. Rechnung: Bergan (im schlimmsten Fall) mit 5km/h wär ich 4 Stunden unterwegs, dann muß der Rest mit ´nem 30´er Schnitt gemacht werden, ohne Pause, damit ich innerhalb der max. möglichen 5 Stunden durch bin...
Kam irgendwie nicht umhin, Deine Rechnung latent mitzuverfolgen. Bei 4h á 5km/h Schnitt legst Du 20km zurück, womit Dir auf insgesamt 35km noch 15km sowie eine Stunde verbleiben, um es in 5 Stunden zu schaffen. Brauchste schon mal nur noch 'nen guten 15er-Schnitt. ;)

Mußt ja auch nicht gleich mit 'ner Tour anfangen, wo sie Dich 20km steil bergauf fahren lassen. Es sei denn, Du hast für die TdF gemeldet. Aber selbst da kannste es dann ganz hinten mit Ulle bei 'nem Bierchen gemütlich angehen lassen. Und wenn er dann so richtig schei$$e ausschaut, trittst Du an und versägst ihn auf dem letzten Kilometer. :D

Würde mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen sondern einfach mal mitfahren.


/PF
 
jockel schrieb:
(...)
Glaube mir, wenn du es schaffst, ohne umzufallen 35km auf dem Rad zu bleiben, so wirst du mit Sicherheit nicht der Lezte sein. Egal, bei welchem Marathon.
(...)

Jeder der teilnimmt und finisht hat für sich schon gewonnen.
p.s.: Wann und wo geht der Grunewaldmarathon los? 9 Uhr am selben Fleck wie letztes Jahr? Hat jemand die Ausschreibung?
 
Guckst du auf der HP vom MTB Verein Berlin. Ausschreibung is aber noch nicht online. Müsste aber bald mal kommen. Ort ist wie letztes Jahr hab ich mir sagen lassen.
 
Panzerfaust schrieb:
Kam irgendwie nicht umhin, Deine Rechnung latent mitzuverfolgen. Bei 4h á 5km/h Schnitt legst Du 20km zurück, womit Dir auf insgesamt 35km noch 15km sowie eine Stunde verbleiben, um es in 5 Stunden zu schaffen. Brauchste schon mal nur noch 'nen guten 15er-Schnitt. ;)

Mußt ja auch nicht gleich mit 'ner Tour anfangen, wo sie Dich 20km steil bergauf fahren lassen. Es sei denn, Du hast für die TdF gemeldet. Aber selbst da kannste es dann ganz hinten mit Ulle bei 'nem Bierchen gemütlich angehen lassen. Und wenn er dann so richtig schei$$e ausschaut, trittst Du an und versägst ihn auf dem letzten Kilometer. :D

Würde mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen sondern einfach mal mitfahren.


/PF

Hi Panza,

nee, die 35 (wenn ich schon den Rechenschieberruf weg habe: rund 39km :D), ist meine morgendliche Hausrunde.

Die Rechnung bezieht sich auf diesen Marathon:
marathon.gif


Jruß,

Carsten
 
hey carsten, ich würde mir an deiner stelle auch nicht allzuviele gedanken machen. vorfreude statt skepsis! der marathon den fahren willst klingt wirklich gut und es wird ne menge freude machen. ob man nun an der steilsten stelle ein paar meter schiebt oder nicht ist vollkommen unerheblich.
bei einer meiner touren mit rikman in den alpen sind wir gleich am ersten tag mit unseren singlespeedern (übersetzung 32:18) eine steigung hoch die im maximum (ja, wir hatten tacho und so dabei) 26% hatte. ohne auch nur einen gedanken daran zu verschwenden, was danach kommt, bin ich das ding hochgeprügelt. vlt war es unklug, aber ich wollte das halt. und wenn du auf dem marathon die anstiege bewältigen willst, wirst du es auch schaffen. wenn nicht, is es aber ooch nich so schlimm, deinen spass wirst du schon haben.

sodenn, rob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück