Wo kann ich am günstigsten Gewicht sparen ???

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
hi,
ich hab nen Cube Freelite, das satte 14 kilo auf die waage bringt - etwas zu viel für meinen geschmack :)

Wo kann ich am besten sparen ohne gleich unmengen an kohle auszugeben ???

Also beim Sattel bin ich noch am ausprobieren, eigentl gefällt mir der Selle Italia SLR (185gr) ganz gut, nur nach etwa 5h (immer im sattel (GA)) meldet sich mein hintern ( muss mal ne andre Hose ausprobieren), alternativ wäre der Fluid ( bin grad am testen, 300gr.).

Sonst werde ich wohl am Vorbau sparen ( evntl der Ritchey WCS ) und ich dachte an den Lenker ( evntl auch nen Ritchey WCS CC, etwa -100gr), hab als lenker grad nen Freeride dinger dran, muss aber mal schaun ob ich mich wieder an nen CC-Lenker gewöhnen kann :D


Naja, im Grossen und Ganzen kann ich damit max. 300gr sparen - nich viel , aber mal nen anfang :)

Wo wäre denn noch Potential ??


Rahmen: Cube Freelite
Gabel: Manitou Black Elite
Bremse: Deore Disc
Innenlager, Naben, Kurbel: Deore
Schaltwerk, Umwerfer: XT
LRS: Mavic X221 mit Deore
Reifen: Schwalbe Big Jim


... irgendwie will mir nix einfallen, wo ich sparen kann, ohne tief in die Tasche zu greifen.



Grüsse

Tygold
 
Bist Du fett??

Am billigsten sparste Gewicht an dir selber. Einfach weniger essen.

zufrieden Traumfinder?
 
Original geschrieben von dodger
Am billigsten sparste Gewicht an dir selber. Einfach weniger essen.

Und was ist nun, wenn tygold keine überflüssigen Pfunde hat (was Du ihm ja unterstellst)?? Wenn ich an meinem Körper zum Beispiel noch Leichtbau betreiben würde müsste ich künstlich ernährt werden... ;) :rolleyes:

Also immer erst fragen: "Bist Du fett??" :lol:
 
Weniger essen ?!?!?! :eek:

nee nee, mein gewicht is (leider, kann soviel essen wie ich will, wird net mehr) eh schon auf Leichtbau optimiert :D
( 183cm, 69kg)

hmm, das mit den reifen wär ne idee ... welcher wäre denn zu empfehlen ??

@dodger, Traumfinder:
hach, wie diskret ihr fragt ob man fett ist ;)


Tygold
 
Original geschrieben von dodger

zufrieden Traumfinder?

Jep! Voll und ganz... :lol:

@Tygold
Wenn ich Dein gewicht lese muss ich mich ja schon fast dem dodger anschliessen: Nimm ab!! :lol: (Ich wiede 63,5 Kilo bei 1,82m :rolleyes: )

Die Reifenwahl lässt sich so einfach nicht beantworten. Jeder schwört auf was anderes (Hersteller/Modell), aber ab hier gehört´s auch in die Kaufberatung. Schau Dir mal an was Deine Reifen wiegen, schau Dich um nach leichteren Modellen, und frag dann speziell nach, o.k.? Sonst entwickelt sich wieder ein Thread in dem in 70 Postings 58 Meinungen vertreten sind da jeder was anderes empfiehlt (meist weil am Anfang keine Auswahl gestellt wird, d.h. jeder soll posten was er für einen Reifen hat etc., aber das wird Dir nicht wirklich helfen).

Die Reifenwahl ist dann auch noch abhängig davon was Du mit dem Reifen fahren willst. Für CC kannste klar ein leichteres Modell wählen als bei DDD :rolleyes: ;)
 
Wieso Reigfendiskussion??

Man nehme die Bike und lese den Test danach vergleiche man sein ausgesuchtes Modell mit Aussagen aus dem Internet und hat dann denke ich eine gute Wahl getroffen....

Ich sag mal vorsichtig Michelin Comp S.

Habe auch durch Reifenwechsel und Schlauchwechsel (Schwalbe 130 g) knapp über 500 gramm eingespart und diese merkt man wirklich, da es ja die rotierende Masse ist.

Bei Deinem Gewicht kannst Duc auch noch viel Gewicht an den Felgen einsparen (ist aber leider nicht ganz so billig).

Aber ich würde halt eher dort sparen als am Sattel oder Lenker, da man dort die Ersparnis am meisten merkt und wenn dann noch Kohle übrig ist kannst Du ja weiter machen....

Cash
 
@Cash

Reifendiskussion weil tygold keine Ahnung hat welchen Reifen er wirklich haben möchte. Die Tests in den Zeitschriften sind auch nicht immer der Maßstab nach dem man kaufen sollte... :rolleyes:

Ich selber fahre auch Michelin Comp S light, aber den Reifen könnte ich keinem Empfehlen der DDD o.ä. fährt, deshalb sage ich dazu nichts... ;)

@tygold

Willste mit dem Hobel CC fahren?? Downhill?? Wenn CC schliesse ich mich Cash an, d.h. als erstes bei den Laufrädern sparen (Reifen/Schläuch/Felfen/Spreichen/Naben). Wenn Du Downhill fährst würde ich bei den Laufrädern auf keinen Fall auf Leichtbau setzen, aber ich weiss ja nicht was du fährst... :rolleyes:

Wechsel erst die Reifen! Alles andere wird da schon etwas kostspieliger... ;)
 
gut danke für eure anregungen, werd mich dann wohl mal nach ein paar neuen Reifen umsehen.

Ach ja, ich fahr hauptsächlich CC, aber nen neuer LRS is mir eigentl zu teuer .... naja, mal schaun was die neuen Komponenten so bringen.

danke nochmal


Tygold
 
Original geschrieben von tygold

Ach ja, ich fahr hauptsächlich CC...

Dann nutz die Suche mal mit "Comp S light" / "Twister Supersonic" / (evtl.) "Fast Fred"

Mit jedem dieser Reifen sparst Du eine Menge an Gewicht ein. Welchen Reifen Du am Ende kaufst liegt allein bei Dir. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, aber jeder Reifen hat auch seine Vor- und Nachteile. Der Comp S light wiegt z.b. ca. 120/130g mehr als der Twister, dafür hat er einen größeren Durchschlagschutz. Da musst Du für Dich selbst entscheiden... ;)
 
Original geschrieben von Traumfinder
@Cash

Reifendiskussion weil tygold keine Ahnung hat welchen Reifen er wirklich haben möchte. Die Tests in den Zeitschriften sind auch nicht immer der Maßstab nach dem man kaufen sollte... :rolleyes:

Deshalb würde ich anschließend noch im Netz nach dem Reifen suchen um den Test zu bestätigen oder eben auch nicht zu bestätigen......

Cash
 
Original geschrieben von tygold
hi,
ich hab nen Cube Freelite, das satte 14 kilo auf die waage bringt - etwas zu viel für meinen geschmack :)

Wo kann ich am besten sparen ohne gleich unmengen an kohle auszugeben ???

Also beim Sattel bin ich noch am ausprobieren, eigentl gefällt mir der Selle Italia SLR (185gr) ganz gut, nur nach etwa 5h (immer im sattel (GA)) meldet sich mein hintern ( muss mal ne andre Hose ausprobieren), alternativ wäre der Fluid ( bin grad am testen, 300gr.).

Sonst werde ich wohl am Vorbau sparen ( evntl der Ritchey WCS ) und ich dachte an den Lenker ( evntl auch nen Ritchey WCS CC, etwa -100gr), hab als lenker grad nen Freeride dinger dran, muss aber mal schaun ob ich mich wieder an nen CC-Lenker gewöhnen kann :D


Naja, im Grossen und Ganzen kann ich damit max. 300gr sparen - nich viel , aber mal nen anfang :)

Wo wäre denn noch Potential ??


Rahmen: Cube Freelite
Gabel: Manitou Black Elite
Bremse: Deore Disc
Innenlager, Naben, Kurbel: Deore
Schaltwerk, Umwerfer: XT
LRS: Mavic X221 mit Deore
Reifen: Schwalbe Big Jim


... irgendwie will mir nix einfallen, wo ich sparen kann, ohne tief in die Tasche zu greifen.



Grüsse

Tygold

laufräder und kurbeln ~ da lässt sich bedir bestimmt ne menge sparen !

kurbeln: truvativ

laufräder: mavic + DT

reifen: conti

dann noch latex schläuche :)

fertig sind 1.5-2kg weniger für unter 500€
 
Zurück