wohin um 3 tage alpen zu genießen?

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Erzgebirge
eigentlich wollte ich diesen sommer mit bekannten einen alpencross machen doch leider fällt das wegen zeitmangels aus
nun soll es wenigsten ein verlängertes wochenende in die alpen gehen.
welche (3) touren würdet ihr denn vorschlagen, die man von einem start- und zielpunkt aus fahren kann?
ich hab mir bisher so überlegt die übernachtung in laatsch oder prad und von dort aus einen tag uina-schlucht, einen tag stilfserjoch und einen tag madritschjoch.
die touren können ruhig von der kondi etwas anspruchsvoller sein - ich bin für jeden anderen tipp dankbar

schonmal vielen dank für kommende vorschläge
 
Hi,

ich fahre am 20.07. (Fr.) bis 22.07. (So) folgende Strecke:

Finkenberg - Tuxer Joch (Übernachtung) - Gries - Sattelberg - Brenner Grenzkamm - Gossensass - Enzian Hütte (Übernachtung) - Schlüsseljoch - Pfitschertal - Pfitscher Joch - Schlegeisspeicher - Finkenberg.

Ca. 4500 Hm, 160km. Start 13 bis 14 Uhr in Finkenberg. Ankunft gegen 16 Uhr in Finkenberg.

Interesse?
 
Im Gebiet Prad / Uina / Sulden ... habe ich schon einige Touren gemacht. Die schönsten waren bisher Uina mit Pass Constainas; Umbrail mit Boccheta di Forcola + Bocca di Pedenoletto + Val Mora beides recht große Tagestouren. Das Madritschjoch ist für die meisten mit viel schieben verbunden. Bei den anderen genannten Routen sind die Anstiege oft sehr lang, aber mit recht geringer Steigung. Das Stilfser – Joch ist recht stark befahren, außer am Radtag. Viele Touren mit Bildern und Beschreibung unter MTB-Ortler auf meiner Homepage.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Hallo,

ich hab schon mehrmals (und möchte auch hier wieder) die Kitzbüheler Alpen als ideales Tourengebiet nennen.
Übernachtungsort könnte neben Kitzbühel (teuer) auch Kirchberg (billiger) oder Brixen im Thale (noch billiger) sein.

Tourmöglichkeiten gibt es da jede Menge.
Ich z.B habe bei meinem ersten Kitzbühelaufenthalt von meinem Vermieter eine Bike und Radwanderkarte (kostenlos) bekommen.
Massstab 1:35 000
Auf der Rückseite der Karte sind 21 Touren genau beschrieben, mit Höhenprofil und Schwierigkeitsangabe.

Gruß
Manfred
 
es gibt das hier: www.thestaroftirol.com.
Die organisierte Geschichte ist zwar erst im September und Oktober, aber auf der Seite siehst du die Touren. Sind ziemliche Leckerbissen dabei. Ob du dann in dem Hotel absteigst, das die Bikewochen macht, ist ja dir überlassen.
Jedenfalls kann man im und aus dem Zillertal unzählige Touren fahren.
 
Du könntest von Prad aus auch statt dem Madritschjoch das Eisjöchl machen; mit dem Auto bis Naturns und dann Auffahrt durch´s Schnaltstal / Pfossental. Die Runde ist dann auch ganz schön fett, ca. 2900hm und 90km, so um den Dreh.
 
eisjöchl wäre ja mein kleiner traum, aber das wäre für nen bekannten wahrscheinlich zuviel - sind ja dann 4 touren
aber vielleicht kann ich ihn ja zu nem ruhetag überreden und ...
 
eisjöchl wäre ja mein kleiner traum, aber das wäre für nen bekannten wahrscheinlich zuviel - sind ja dann 4 touren
aber vielleicht kann ich ihn ja zu nem ruhetag überreden und ...

Dann mach´s doch auf 2 Tage, dafür ist dann genug Zeit um noch auf die Hohe Wilde zu wandern! Außerdem ist ein Sonnenauf- u. Untergang auf 2900m schon was besonderes! Schau mal bei meinen Bildern, Elmar hat da ein ganz tolles aufgenommen. :daumen:
 
Zurück