Ahoi,
nachdem ich mich nun einige Wochen mit dem meinem ersten Liteville bespaßt habe, sind mir einige Dinge aufgefallen, zu denen ich keine wirklichen Antworten gefunden habe und darum hier mal direkt die Frage an Gleichgesinnte.
Wie im Titel schon erkenntlich, erschließt sich mir der Sinn der Bohrung im Sitzrohr etwas überm Umwerfer direkt nach hinten raus nicht. Da ist ein Stopfen drin, genau wie für die Trinkflaschenhalterschrauben, aber ich habe keine Ahnung was da rein soll. Eine Umlenkrolle ala 1989 wird's ja kaum sein - bin ich nur zu doof es zu sehen?
Da mein Rahmen weiß gepulver ist, fällt mir wohl folgendes Problem besser auf als allen Eloxalrittern: Die Kette schlägt mit ziemlicher Regelmäßigkeit gegen die rechte Sitzstreb und dengelt auch gut an der Verlängerung von der Achsaufnahme hin zum Hostlink rum. Da der Rest so schön und ordentlich mit Carbonfolie abgeklebt ist, wundert mich das etwas, dass diese Stellen so stiefmütterlich bedacht wurden. Prinzipiell ist mir das egal, das Rad verliert über die Jahre eh genug an Beschichtung, aber es muss ja nicht immer gleich alles auf einmal abplatzen. Gibt's da Liteville-Standardlösungen oder bin ich mit meiner Schlauchverpackung schon auf dem richtigen Weg?
Und zu guter Letzt noch die Bremsleitung ans Hinterrad. Dort scheuert bei mir der Bogen am Sitzrohr richtig schön Schicht um Schicht Pulver ab und das ganze schlägt sich dann auch auf eine angerubbelte Bremsleitung um - ich hab da jetzt einfach einen Flicken hingeklebt, geht gut. Ich überlege noch ob ich einfach diese Carbonfetzen für die Umwerfer dort hinpappe. Auch hier die Frage - bekanntes Problem, bekannte Lösung?
Gut, ich danke schonmal für eventuell hilfreiche Antworten und will noch einmal anmerken, dass das ganze wohl pingeliger klingt, als ich bin. Die ganzen Stellen haben schon nach 10 Ausfahrten ordentlich was abbekommen, daher wollte ich einfach den Verschleiß dort etwas minimieren.
Grüße,
Michael
nachdem ich mich nun einige Wochen mit dem meinem ersten Liteville bespaßt habe, sind mir einige Dinge aufgefallen, zu denen ich keine wirklichen Antworten gefunden habe und darum hier mal direkt die Frage an Gleichgesinnte.
Wie im Titel schon erkenntlich, erschließt sich mir der Sinn der Bohrung im Sitzrohr etwas überm Umwerfer direkt nach hinten raus nicht. Da ist ein Stopfen drin, genau wie für die Trinkflaschenhalterschrauben, aber ich habe keine Ahnung was da rein soll. Eine Umlenkrolle ala 1989 wird's ja kaum sein - bin ich nur zu doof es zu sehen?
Da mein Rahmen weiß gepulver ist, fällt mir wohl folgendes Problem besser auf als allen Eloxalrittern: Die Kette schlägt mit ziemlicher Regelmäßigkeit gegen die rechte Sitzstreb und dengelt auch gut an der Verlängerung von der Achsaufnahme hin zum Hostlink rum. Da der Rest so schön und ordentlich mit Carbonfolie abgeklebt ist, wundert mich das etwas, dass diese Stellen so stiefmütterlich bedacht wurden. Prinzipiell ist mir das egal, das Rad verliert über die Jahre eh genug an Beschichtung, aber es muss ja nicht immer gleich alles auf einmal abplatzen. Gibt's da Liteville-Standardlösungen oder bin ich mit meiner Schlauchverpackung schon auf dem richtigen Weg?
Und zu guter Letzt noch die Bremsleitung ans Hinterrad. Dort scheuert bei mir der Bogen am Sitzrohr richtig schön Schicht um Schicht Pulver ab und das ganze schlägt sich dann auch auf eine angerubbelte Bremsleitung um - ich hab da jetzt einfach einen Flicken hingeklebt, geht gut. Ich überlege noch ob ich einfach diese Carbonfetzen für die Umwerfer dort hinpappe. Auch hier die Frage - bekanntes Problem, bekannte Lösung?
Gut, ich danke schonmal für eventuell hilfreiche Antworten und will noch einmal anmerken, dass das ganze wohl pingeliger klingt, als ich bin. Die ganzen Stellen haben schon nach 10 Ausfahrten ordentlich was abbekommen, daher wollte ich einfach den Verschleiß dort etwas minimieren.
Grüße,
Michael