WTB / Potts / Cunningham Galerie

My 1993 Phoenix formerly owned by @wtb_rider and he must take credit for the build :bier:


949D8C9F-80B0-4A68-9E31-4033623003C1.jpeg
EDF19764-8472-43FF-BB98-3324C6D3F525.jpeg
204AFA0B-2EEE-419E-89D4-2AAFAED43C33.jpeg
 

Anhänge

  • 949D8C9F-80B0-4A68-9E31-4033623003C1.jpeg
    949D8C9F-80B0-4A68-9E31-4033623003C1.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 280
  • EDF19764-8472-43FF-BB98-3324C6D3F525.jpeg
    EDF19764-8472-43FF-BB98-3324C6D3F525.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 218
  • 204AFA0B-2EEE-419E-89D4-2AAFAED43C33.jpeg
    204AFA0B-2EEE-419E-89D4-2AAFAED43C33.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 205
Also normalerweise ist das WTB Zeuchs ja wirklich durchdacht aber was haben die Herren bei der Konzeption des Powerband Vorbaus geraucht? Das vierteilige Design der Lenkerklemme ist aus meiner Sicht wirklich doof. Du hast mehr Teile als eine einfache oder zweifache Klemme, es kostet mehr, ist schwerer, sieht blöd aus und den Lenker kann ich trotzdem nicht mal eben schnell wechseln. Bitte um Aufklärung.

Achso ja das Phoenix ist natürlich trotzdem geil. Grüße HoLi
 
Ketzer,...:aufreg:

und beim Lenkerwechsel ist der Vorbau ja so oder so das kleinste Problem.

Ausserdem soll es ja mehr kosten, das ist ja der Trick.



ausserdem was sieht daran bitte doof aus....das ist doch wunder wunder schön.
 
Verstehe. Die vielen Teile sind also dazu da, um schnell den Vorbau zu tauschen. Mmmh...

Also meiner Meinung nach ist mit dem Sweet Vorbau die Krone der Schöpfung der Gattung Schaftvorbauten bereits ein paar Jahre zuvor geboren worden.
 
Von mir aus auch zeitgleich. Worauf ich hinaus wollte ist, dass das Design der Klemme keine wirklich sinnvollen Gründe hat außer um sich optisch von der Konkurrenz abzugrenzen. Das passt irgendwie nicht zu der Firma, die für vernünftige und durchdachte Produkte ohne BlingBling steht.
 
Genauso schlecht durchdacht ist der Kabelhänger vorne bei einem Vorbau mit wenig Rise. Da fällt der ganze Aufbau durch, 6 setzen!
 
Zurück