Wuppertal: Downhill-Strecke, Trainingsgelände

Registriert
29. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

liege verletzt auf dem Sofa und dachte mir ich mach mal was nützliches.
Will mich kurz fassen: Hab bei der Stadt angerufen, wie es mit Zusammenarbeit und Grundstück im Wald aussieht. Der Herr vom Forstamt war ganz nett und meinte, dass man sowas über nen Verein machen könnte.
Hab ein paar Vereine angeschrieben, ob die Lust hätten eine Downhill-Gruppe anzugliedern. Mal sehen, was die sagen. Notlösung wäre eigener Verein.
Mit nem Verein an der Seite würde die Stadt einem evtl Gebiete zuweisen und erlauben, da Strecken und sonstiges zu bauen.

Also, wer wäre daran ernsthaft daran interessiert, was auf die Beine zu stellen? Berge gibts in Wuppertal genug. Eine schöne lange Abfahrt werden wir schon finden, die es lohnt auszubauen. :love:

Anregungen, Ideen, Ansprechpartner, etc.... immer her damit. :daumen:

Bei genug Resonanz ist sicher ein Verein bereit, uns aufzunehmen. Und mit ner größeren Zahl Leute ists auch leichter, bei der Stadt was zu bewegen. Abgeneigt waren die nicht. Das übliche halt: Schlechte Erfahrungen, Versicherungsschutz, etc..

Werde morgen operiert, also nicht wundern, wenn ich nicht direkt antworten kann, oder ähnliches.

Beste Grüße. :daumen:

Gern auch Kontaktdaten per PN an mich. So kann ich schonmal ne Liste machen..
 
Update:

"
Hallo Herr *****,

bei mir ist der Gips vom Fuß gerade runter, ich kann endlich wieder Rad fahren.
Daher kenne ich die Zeit auf dem Sofa mit einer Menge guter Ideen gerade aus
eigener Erfahrung. Ich hab Sie zum Ausbau unserer Internetseiten genutzt.
Der ADFC versteht sich als Vertretung und Zusammenschluß aller Radfahrer.
Tatsächlich haben wir in Wuppertal im Mountain-Bike Bereich aber bisher
deutliche Defizite und überlegen seit einiger Zeit, wie wir diese beheben
können. Gerade deshalb freuen wir uns über Menschen, die sich hier einbringen
wollen. Wie das organisiert werden kann, welche Erwartungen, Vorstellungen und
Möglichkeiten Sie und wir haben, lässt sich sicher am besten im persönlichen
Gespräch erörtern. (...)"

Grüße
 
Von Nevigeser Str. hab ich auch gelesen. Fahre noch nicht lang in Wtal und hab bisher nix brauchbares gefunden. Jedenfalls nix, wo man nicht zumindest ein wenig Hand und Schüppe anlegen muss.
Vielleicht kann man das Gelände Nevigeserstr. (mit-)nutzen. Aber ich denk da eher an teilweise bereits vorhandene Wanderwege, die man ausbaut und weiterbaut. Will ne lange, schnelle Abfahrt. Bin auch bereit, die zu pfegen. :love:
 
Hey Blindfeld,

klingt doch vernünftig da was mit der Stadt usw. organisieren zu wollen! Ich wünsche Dir zunächst mal gute Besserung und viel Erfolg bei dem Projekt!

Gruss
 
Ein schönes Ansinnen, jedoch verbunden mit einem Dilemma:

Man kann über diesen Weg ein Gebiet finden, welches sich dazu eignen würde, und fängt dann bei Null an. Der Aufwand wäre sehr groß, von den vielen "hilfsbereiten Händen", die wenn es dann ernst wird, keine Zeit haben, ganz zu schweigen. ;)

Man kann eine vorhandene Strecke, die es hier ja durchaus gibt, quasi "offiziel" machen. Hier ist aber das große Problem, das man diesen im Regelfall halblegalen Spot dadurch erstmal öffentlich macht und eventuell schlafende Hunde weckt. Wird der Spot genehmigt, ist alles gut. Wenn nicht, wird er vermutlich platt gemacht. Da werden sich die Trailbauer wohl vorher gut überlegen, ihre Strecken presizugeben...

Die Idee ist natürlich trotzdem grundsätzlich gut:daumen:
In Schwelm hat das ja am Höhenweg auch geklappt.

Ach ja, gute Besserung übrigens!

Gruß Lars
 
Die Skaterhalle Wicked Woods wird, glaube ich, zum Teil vom Wichernhaus und dem Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt mitgetragen. Vielleicht wäre dies ein Weg, Unterstützung zu finden. Diakonie, Caritas wer auch immer Jugendarbeit leistet. Von der Straße auf den Trail.
Wenn man deinen Gedanken weiterspinnt und um CC Streckennetze usw. erweitert, wäre dies für die Stadt sicherlich auch von wirtschaftlichen und touristischen Interesse.
Gruß Matthias
 
Bei Wicked Woods mal überhaupt nach Infos anzufragen, wäre auch ne Idee. Jedenfalls muss ein Verein oder was städtisches als Träger her...
ADFC wäre auch daran interessiert in Wuppertal was zu verbessern. (siehe oben)
Wenns wirklich ne gute Strecke ist, könnte man das ganze mit nem jährlichen Event verbinden. Das wäre für die Stadt mit Sicherheit auch interessant.
Ich werd am Montag mal n bissel rumtelefonieren. Da wird sich schon irgendwas regeln lassen.
Danke für die Besserungswünsche. Schönes Wochenende noch...

:daumen:

Ansosnten verrät mir einer von euch n coolen trail, ok? :D

Edit: Sollte man irgendwie über einen Verein an ein Gelände rankommen, kann man sogar Zuschüsse für die Bebauung beantragen. Vereinen werden auch Zuschüsse beim Erwerb von Grundstücken gewärt. Mit bissel Bürokratie kann man da auf jeden Fall was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, coole Idee. :daumen:

Aber wie hält man Wanderer fern? :D

Im Bereich Deilbachtal/Felderbachtal (Barmen -> Hatzfeld -> dahinter) gibt es sehr schöne Strecken. Allerdings die meisten auch als Wanderwege ausgeschrieben :( Unter der Woche kann man es da relativ gut krachen lassen, am WE leider teilweise sehr Rentnerlastig.
 
Zurück