X12 - Umbau Easton Havoc AM

Registriert
30. März 2006
Reaktionspunkte
286
Ort
Rhein-Neckar / Odenwald
Hallo,

sieht jemand chancen auf die umrüstung des Easton Havoc AM auf x12 Standard.

Bei grofa (importeur für d) erhalte ich aktuell keine antwort. leider wird als option für den havoc am nur eine 10mm steckachse angeboten.

erst der größere havoc dh lrs bietet eine 150x12mm achse, was zumindest mal eine x12 option auf den ersten blick möglich erscheinen lässt.

da ich den dh lrs nicht kenne, wäre die frage, ob die naben gleich oder ähnlich sind?

thx alex
 
Der X12 Standard ist eigendlich ein normaler 135x12mm +7mm in der Breite was dann 142x12 macht.
Die zusätzlichen 7mm sind an jeder Seite 3,5mm Einfädelhilfe

Wenn du also 135x12 bekommst haste im Prinzip das selbe nur ohne Einfädelhilfe.

Ob es für den Rahmen was geben wird weiß ich nicht, kenne nichtmal den Rahmen ;)
 
der rahmen ist natürlich ein lv:)

das prinzip ist mir klar, ich habe bereits einen lrs, möchte aber den easton ebenfalls nach möglichkeit weiterbenutzen.

letztlich wäre entscheidend, ob der havoc am den gleichen/ähnlichen nabenkörper hat, wie der havoc dh. damit liesse sich dann einfach die achse des dh im am verbauen...so vielleicht meine kurz gedachte logik.
zu kurz gedacht?
 
[Du Schreibst doch, dass die DH Nabe 150 mm hat. Das bekommst Du Nie zusammen. 150 mm Naben haben einen Breiteren Nabenkörper. Dementsprechend baut auch das Innenleben breiter.
Nimm dier Nabe und geh mal zu einem Wekzeugmacher odere Dreherei. Wenn die halbwegs gut drauf sind, dann fällt denen meist eine Lösung ein. Was das dann kostet kann man sich ja vorher sagen lassen.
 
ich selbst habe den havoc dh noch nicht gesehen und in der hand gehabt. ich hatte einfach nur die hoffnung, dass da vielleicht auch nur breitere hülsen verbaut wurden, um auf die 150mm zu kommen.

mein größtes fragezeichen ist ja, ob der lrs überhaupt eine 12mm achse aufnehmen kann
 
Aufmachen und nachmessen. wenn die Hohlachse genügend Wandstärke aufweist, dann kann ma die evlt. auf 12 mm aufbohren. Wie gesagt, Mal einen Werkzeugmacher oder eien Dreherei mit der Nabe (zerlegt und gereinigt ;)) aufsuchen.
 
Zurück