xc fully welches??

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
hi bin auf der sduche nach einem xc fully, hab da das cube xc comp (www.bikx.com)modell2004 oder das trek fuel 70 im auge kann mir einer sagen welches das bessere ist?? also mein favorit ist das cube weiss aber nicht ob der rahmen was taugt?? beide bikes könnt ich jeweils für 999 bekommen
 
Wie wärs mit dem da !

HRINKOW FS XC Team

FS_XCTeam.jpg



Das Bike gibts mit jeder belibigen Ausstattung,
 
einige Hinweise: Du bist mit deiner Frage in der Kaufberatung besser aufgehoben.Was willst du mit dem Rad machen? Gerne Links zu den Rädern inkl. Komplettausstattung. Fully für unter 1500€ ist eher Quatsch.
 
lol, ich denke, ab 1000.- euro fangen die brauchbaren fullys an. darueber gerne, darunter muss nich sein, es sei denn, es ist ein angebot, oder nen `schnapp`.
 
@mlempp
das Cube ist von der Ausstattung für den Preis top.Aber mit Pedalen,Flaschenhalter,Lenkerhörnchen usw. wirst du die 14kg locker topen.
Was willste denn damit fahren.Für Touren ist´s ok,für CC und Marathon eindeutig zu heavy.
Muß es unbedingt ein Fully sein?Für 1000€ bekommste ein ordentliches Hardtail.
Ciao Rene´
 
Hi!
also ich fahr das Cube XC Comp. 2003 und bis jetzt (so nach 1500 KM) sehr zufrieden. Hab das 2004 Modell schon gesehn und fands nit schlecht. Für das GEld kriegste nicht viel vergleichbares. Mit dem Kauf des Cube XC comp 2004 machste bestimmt nix falsch, für CC Einsatz voll in Ordnung, hab aber auch schon Touren damit gemacht. Und nach einigen tieferen Sprüngen :D hats ebenfalls gehalten. ;)
 
Das Trek ist für mich ein gutes solides Einsteigerfully mit einem Top-Frameset, der auch für schwerere Fahrer über 80 kg geeignet ist, die Ausstattung ist natürlich sehr Basic, aber meines Erachtens ok, wenn Du nicht zu wilde Sachen damit machst und nicht zu schwer bist. Außerdem hast Du heutzutage 2 Jahre Gewährleistung und wenn die Sachen beim Renneinsatz so lange halten ist das schon ok. Ich persönlich mag einfach die Fuel-Geometrie und fahre seit einigen Jahren damit bestens. Natürlich wäre es besser, eine hochwertigere Ausstattung zu nehmen, aber ob die dann länger hält ist natürlich auch nicht sicher.
Bei Cube bekommst Du für's Geld maximale Komponentenbestückung aber dafür etwas lieblose Framesets, was aber dem Fahrspaß keinen Abbruch tut.
Habe aber selber noch keins gefahren, kann Dir also keinen Fahreindruck schildern und so auch keinen Vergleich anstellen.

Wie groß bist Du denn, also welche Rahmenhöhe brauchst Du? Habe nämlich noch ein Fuel im Keller mit 100er Frameset, Fox-Dämpfer mit Lockout und Marzocci MX Luftgabel, Deore Ausstattung (teilweise), allerdings ein 21,5" ,
bei Interesse kannst Du dich ja melden,

Gruß gary f.
 
Zurück