@ Braunbaer
Ich seh gerade, du nennst ein Nerve XC dein Eigen.
Das Rad interissiert mich immer noch sehr.
Hast du Erfahrungen mit AM's und kannst mir darüber berichten?
Ich bin bei CANYON das AM probegefahren (allerdings nur auf dem Parkplatz). Es fährt sich fast genauso, kaum ein Unterschied zu merken. Man sitzt gefühlt etwas höher.
Das AM ist ca. 1 kg schwerer (bedingt durch Rahmen, Gabel, Laufräder) was man auf dem Parkplatz kaum merkt. Das Nerve AM ist im Vergleich zu AMs anderer Hersteller auch eher tourenorientiert - es hat lediglich mehr Federweg, etwas stabilere Komponenten und einen 1cm kürzeren Vorbau.
Das Nerve XC fahre ich weich abgestimmt, konkret heißt das: Bei 85kg hinten 9 bar, vorne 4,5 bar. Damit bin ich Eisjöchl und Schneebergscharte runterfahren (langsam, aber meistens fahrend). Ohne 8er im Rad und ohne Durchschlag bei Gabel o. Dämpfer. Im steilen Gefälle, da geb ich den anderen Recht, kommt es mehr auf die Geometrie als auf Federweg an, die ist beim AM aber auch nicht viel besser

Falls man solche Abfahrten auch mal schneller nehmen will, ggf. mit Sprüngen, dann braucht man schon etwas mehr Stabilität, v.a. bei den Laufrädern. Dann würd ich das AM nehmen. Sonst... nicht

Dem XC hab ich vorne nen anständigen Reifen spendiert (Albert 2,25"), anständige Griffe (Ergon) und ne Variostütze (RS Reverb). Damit bin ich hochzufrieden und es verzaubert mir ziemlich häufig ein Grinsen aufs Gesicht, das sind halt schon echt klasse Räder. Aber hätte ich das AM gekauft, wäre ich vermutlich genauso glücklich

Meistens empfehlen die Leute das, was sie selber besitzen. XC-Fahrer empfehlen XC, AM-Fahrer das AM, etc... das nennt man glaub ich kognitive Dissonanz
