Xc Race Bike Kaufempfehlung, Cube ja/nein, fully hardtail

Da würde ich nicht auf Empfehlungen von Leuten, deren Fahrerprofil ich nicht kenne, zählen.
Und warum dann auf deine?
In den Staaten fahren einige schon 200 Meilen Gravel-Rennen mit Rennrädern (auf Gravelreifen.)
Aber bestimmt nicht, weil es so viel Spaß macht
Auf asphaltieren Radweg sehe ich Leute mit (E-)Fullys.
SUVs fahren auch auf der Straße herum 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Xc Race Bike Kaufempfehlung, Cube ja/nein, fully hardtail
ich habe nichts empfohlen, sondern Beispiele genannt, wie breit das Feld der persönlichen Präferenz sein kann.

Der zweite Teil bezieht sich darauf, dass es rein objektiv eine "spezielle" Radklasse gibt, die alleine durch die Namensgebung auf 90% des angegebenen Streckenprofils passen könnte.
 
Zunächst bin ich schonmal beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der sich nicht zwischen Fully und HT entscheiden kann.

90% Schotter ist vll auch schlecht ausgedrückt. ich fahre normal touren zwischen 50 und 60 km. Bei uns in der Gegend (Spessart) gibt es eben nicht so viele Trails die man fahren kann ohne dreimal den gleichen Berg hoch zu fahren um dann den gleichen Trail nochmal zu fahren. Würde sagen von 50- 60 km sind vll 5-10 km Trails oder Wege mit Wurzeln oder größeren Steinen. Viel mehr lassen sich bei der Tourenplanung nicht berücksichtigen. Klar im Urlaub kommt dann schon mehr zusammen, aber eben nur im Urlaub.
Somit ehr keine Starrgabel!!

Und ja ich will auch keine Rennen gewinnen. Aber trotzdem versuche ich natürlich (persönlicher Ehrgeiz) möglichst schnell und sportlich unterwegs zu sein.

Auch interessant und leicht ist das ARC8 Evolve FS, erhältlich ab 6.299€
https://www.arc8bicycles.de/bikes/mountain/evolve-fs
Das sieht auf jeden Fall interessant aus. Aber ist mir zu teuer. Die 5200€ fürs Cube sind schon das obere Limit. Danke trotzdem!

Bei deinem Vergleich ist das über 60% teurere Fully immer noch 200g schwerer angegeben.
Damit es das erreicht sind deutlich leichtere Komponenten verbaut.
Carbonlaufradsatz statt Alu, MT8 SL Bremse statt XT, leichte XX01 Kassettte statt XT usw.
Klar sind es vom Elite C62 PRO zum AMS 2000 Euro. Allerdings sind die Komponenten auch eine Kategorie höher. Ob ich das brauche ist die andere Frage... Normal müsste man dann das Cube-elite-c68x-sl vergleichen. Bike ist nochmal 1kg leichter. Aber auch nur 100 Euro günstiger als das Fully. Ist mir für ein HT dann doch einiges zu teuer.
Cube Elite C68x -sl

Wie verhält es sich denn bei den Laufrädern? Bei dem PRO Talk sagt einer, hierauf kommt es an. Allerdings ist das Gewicht der Alu und Carbon Laufräder nicht so unterschiedlich. Klar Carbon wird noch steifer sein. Aber sonst?
Zitiere hier mal aus dem XCO Pro Talk
 
Wie verhält es sich denn bei den Laufrädern? Bei dem PRO Talk sagt einer, hierauf kommt es an.
Die Leute glauben ganz fest daran, dass rotierende Massen die 10fache Wirkung haben. Tun sie nicht. Behaupten zumindest Physiker. Schöne leichte Laufräder sind trotzdem schön. Wenn man das nötige Kleingeld im Beutel hat, wäre das also ein schönes Upgrade für unter den Weihnachtsbaum oder so. Würde mir aber nicht allzu viel Kopf drum machen und erst mal schauen, dass gute Reifen aufgezogen sind.
 
Kommt sicher auch drauf an, was man so fährt. Wenn das Rad ständig wieder zu Beschleunigen ist (XC-Rennen) macht das schon einen Unterschied zu ständig bewegter Masse. Beschleunigungsvorgänge benötigen Energieeinsatz. Auch da sind die Physiker sich einig. Ich lege nur noch Wert auf leichte Laufräder. Schaltung / Kassette einfach Mittelklasse.
 
Nun, die rotierende Masse wirkt sich schon deutlich stärker aus als die Masse an anderer Stelle.
Man darf aber natürlich nicht vergessen, dass sich Gewichtsreduktion bei weitem nicht so stark auswirkt wie allgemein angenommen wird.
 
Wie verhält es sich denn bei den Laufrädern? Bei dem PRO Talk sagt einer, hierauf kommt es an. Allerdings ist das Gewicht der Alu und Carbon Laufräder nicht so unterschiedlich. Klar Carbon wird noch steifer sein. Aber sonst?
Es gibt sehr gute Alu LRS und sehr schlechte Carbon LRS.
Beide Cube Bikes haben leichte und gute LRS. Das Fully mit 30mm MW für MICH den etwas besseren. Du kannst damit breitere Reifen oder auch normale 2,25 mit etwas weniger Luftdruck fahren. Mehr Traktion, Grip und Komfort.
Man hört halt ab und zu von Problemen mit den Newmen Naben.

Ansonsten macht da ein guter Reifen erstmal mehr aus, als 100g weniger beim LRS, die dann auch richtig teuer werden.

Für mich hat das Fully schon richtig Potential. Würde gleich auf GX AXS tauschen.
 
Aus meiner Sicht ist die Antwort eindeutig. Du bist ein agiles, leichtes 26er Hardtail gwöhnt. ein 29er Hardtail bietet schon allein aufgrund seiner größeren Laufräder mehr Komfort als dein 26er. Schon ein 29er Hardtail wird einen Gewichtsnachteil mit sich bringen von ca. einem Kilo. Ein Fully wird in der gleichen Preisklasse ca. 3-4 kg mehr wiegen. Dies wirst du bergauf bei deinem Streckenprofil deutlich im Vergleich zum Lector merken, bei einem 29er Hardtail weniger, selbst diese kommen nicht ganz an die Leichtfüßigkeit und Agilität eines leichten 26er Hardtails bergauf heran. Das Fully hat auf deinem Streckenprofil keine wirklichen Vorteile, natürlich ist es etwas komfortabler, andere wirkliche Vorteile hat es aufgrund der technisch einfachen Streckenbeschaffenheit nicht.
Deshalb 29er Hardtail und auch von Cube, da gutes Preisleistungsverhältnis, genauso wie Ghost auch.....
 
Für mich ließt sich das auch stark nach Hardtail. Im Vergleich zu deinem alten Hardtail wird sich selbst das Cube Elite, welches eine ziemlich konservativer Geometrie hat, völlig anders fahren und einen positiven Aha-Effekt bescheren.
 
Zwischen dem Elite C62 pro und dem Ams Zero99 Sl liegen 200gr.
Ich denke die sind kaum spürbar.

Würde ich bei starren dämpfen den Unterschied trotzdem spüren von der Agilität und Spritzigkeit?
Bergauf meine ich?

Das müsste ich ja vergleichen. Würde jetzt ungern für ein Hardtail 2000 Euro mehr ausgeben.
 
Zwischen dem Elite C62 pro und dem Ams Zero99 Sl liegen 200gr.
Ich denke die sind kaum spürbar.

Würde ich bei starren dämpfen den Unterschied trotzdem spüren von der Agilität und Spritzigkeit?
Bergauf meine ich?

Das müsste ich ja vergleichen. Würde jetzt ungern für ein Hardtail 2000 Euro mehr ausgeben.
Wenn, dann müsstest du das Hardtail mit dem Zero99 Race vergleichen.
Das kostet mit vergleichbarer Ausstattung dann 1.000 Euro mehr und wiegt 1,2 kg mehr als das Hardtail.

Aber Du kannst vergleichen was du willst, das Fully wird prinzipiell immer deutlich teurer und/oder deutlich schwerer sein.

Es wird bergab deutlich besser funktionieren, genauso wird es aber auch Situationen geben (Lockout hin oder her) wo das Hardtail deutliche Vorteile hat.

Du willst das Fully, dann kauf es einfach. Weder das Fully noch das Hardtail wird dich bei deinem Fahrprofil so einschränken dass Du keinen Spaß mehr am Biken hast.
Es ist eher seine Sache der Vorliebe.

Aber so wie dus dir schönredest ("beim Fully ists ok wenn ich 2.000 Euro mehr ausgebe um die bessere Ausstattung zu haben damit das Gewicht kompensiert wird, beim Hardtail hingegen nicht") ist doch eigentlich klar was du willst.
 
Den erhöhten Wartungs- und Pflegeaufwand sowie ein gutes Setup des Fahrwerks bei einem Fully sollte man auch nicht außer Acht lassen. Wenn das nicht passt, schmälern sich schnell die Vorteile.
 
Mir wurde die Entscheidung mehr oder weniger abgenommen :=).
Wollte mir ein Cube AMS Zero 99 SL anschauen beim Händler. Allerdings habe ich kurz vorher die Nachricht vom Händler bekommen, dass die AMS Serie zurück gerufen wird aufgrund von Rissen im Carbon Rahmen bei der Sattelstütze. Somit ist das AMS raus.

Alternativen im Fully Bereich sind mir zu teuer. Somit wird es ein Hardtail werden.

Bin jetzt natürlich neugierig geworden und hab mal etwas nach Cube Rahmen geschaut im Elite. Finde hier im Forum aber auch bei Ebay Kleinanzeigen immer wieder Rahmen, die gebrochen sind bei der Sattelklemmer oder bei den hinteren Streben. Und Cube gibt auch nur 3 Jahre Garantie auf Carbon Rahmen.
Das hat mich jetzt natürlich verunsichert... Habt ihr da Erfahrung?

Kann natürlich auch sein, dass es alles Einzelfälle sind, aber von anderen Marken hab ich wenig gefunden.

War schon kurz davor, dass Cube Elite C68X SL im Angebot für ~4350 Euro zu kaufen (wäre mein Traumrad mit der Ausstattung von den Hardtails).

Dann kam die Rückmeldung vom AMS und meine Recherche mit den gebrochenen Rahmen. So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
 
Tatsächlich sind mir zwei der Elite Rahmen gebrochen. Wirst du ja gelesen haben. Und auch mir fällt bei eKA immer wieder auf das neue Elite Rahmen oder gebrochene angeboten werden. Da die Rahmen ja nicht solo verkauft werden, ist davon auszugehen das sie aus einer Garantieabwicklung stammen.
Interessant das die AMS Serie dadurch sogar einen Rückruf erhält, würde mich mal interessieren ab welcher Stückzahl man das so macht.
Also zurück zu deiner Frage, ich könnte den Elite Rahmen nicht empfehlen. Bei keinem anderen Bike ist mir das bisher so oft aufgefallen. Vielleicht nur weil ich betroffen war...
 
Procaliber 9.8

Leichte Carbon Kurbel, XT Ausstattung, Carbon LRS…
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...ntainbikes/procaliber/procaliber-9-8/p/35115/
Hat in knapp 2 Jahren jetzt 8.000 km gelaufen und ist von meinen 112 kg völlig unbeeindruckt.

Oder ein günstiges Epic HT erwerben und dann umbauen. Dann sind auch Sub 9 kg drin.

Ne weitere leichte 🚀 wäre das Mondraker Podium.

Orbea Alma geht auch immer und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

@taunusteufel78 hat da gerade was flottes aufgebaut mit Lefty, sehr lecker😁
Ebenso @Fortis76

Schau mal ab hier den Faden durch
Beitrag im Thema 'Orbea Alma Fahrer hier?'
https://www.mtb-news.de/forum/t/orbea-alma-fahrer-hier.890840/post-18204402
 
Procaliber 9.8

Leichte Carbon Kurbel, XT Ausstattung, Carbon LRS…
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...ntainbikes/procaliber/procaliber-9-8/p/35115/
Hat in knapp 2 Jahren jetzt 8.000 km gelaufen und ist von meinen 112 kg völlig unbeeindruckt.

Oder ein günstiges Epic HT erwerben und dann umbauen. Dann sind auch Sub 9 kg drin.

Ne weitere leichte 🚀 wäre das Mondraker Podium.

Orbea Alma geht auch immer und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

@taunusteufel78 hat da gerade was flottes aufgebaut mit Lefty, sehr lecker😁
Ebenso @Fortis76

Schau mal ab hier den Faden durch
Beitrag im Thema 'Orbea Alma Fahrer hier?'
https://www.mtb-news.de/forum/t/orbea-alma-fahrer-hier.890840/post-18204402
Danke für die Vorschläge!

Hast du auch von den Problemen mit dem Rahmen was mitbekommen?
 
Hast du auch von den Problemen mit dem Rahmen was mitbekommen?
Vom Cube?
Letztes Jahr oder so haben einige mal von Rahmenbrüchen geschrieben.

Mache nicht nur deshalb einen großen Bogen um die beiden großen mit dem C.
Cube hat super Preise und bestimmt keine schlechten Bikes, aber es ist nicht das erste mal, dass die Carbon Rahmen Probleme machen.
War kurz davor ein Lux Trail für meine Dame zu kaufen, bis ich dann auch dort im Faden von einigen Brüchen der Kettenstreben gelesen habe.

Andere Hersteller sind extrem teuer geworden, aber von Specialized und Trek liest man nicht viel über Qualitätsprobleme. Orbea bei der Masse an verkauften Rädern eigentlich auch nicht.
 
Würde mir mit den defekten HT-Rahmen nicht zu sehr einen Kopf machen. Sind ja nicht mehr so ganz neu und so wurde in Asien sicher nachgebessert. Ansonsten hast du ja Garantie. Und wenn er 3Jahre gehalten hat, hält er sicher auch länger. Außerdem ist dann die Geometrie wieder veraltet und die neuen Räder haben steile Lenkwinkel und flache Sitzwinkel und Schnellspanner ... ;)
 
Tatsächlich sind mir zwei der Elite Rahmen gebrochen. Wirst du ja gelesen haben. Und auch mir fällt bei eKA immer wieder auf das neue Elite Rahmen oder gebrochene angeboten werden. Da die Rahmen ja nicht solo verkauft werden, ist davon auszugehen das sie aus einer Garantieabwicklung stammen.
Interessant das die AMS Serie dadurch sogar einen Rückruf erhält, würde mich mal interessieren ab welcher Stückzahl man das so macht.
Also zurück zu deiner Frage, ich könnte den Elite Rahmen nicht empfehlen. Bei keinem anderen Bike ist mir das bisher so oft aufgefallen. Vielleicht nur weil ich betroffen war...Kauf


Kauf dir das Epic Hardtail und alles ist gut ich habe mir das billigste Model vor 2 Jahren als Winterbike geholt und etwas umgebaut. Läuft super gut. Kann ich nur empfehlen. Sind nun ca. 9000 km im Herbst und Winter drauf. Alle super kein knacken oder sonstiges.
DSC_0150.JPG
 
Kauf dir das Epic Hardtail und alles ist gut ich habe mir das billigste Model vor 2 Jahren als Winterbike geholt und etwas umgebaut. Läuft super gut. Kann ich nur empfehlen. Sind nun ca. 9000 km im Herbst und Winter drauf. Alle super kein knacken oder sonstiges.Anhang anzeigen 1552694
Ich hab mir tatsächlich das Epic HT geholt. Bin ich auch sehr zufrieden mit.
 
Mir wurde die Entscheidung mehr oder weniger abgenommen :=).
Wollte mir ein Cube AMS Zero 99 SL anschauen beim Händler. Allerdings habe ich kurz vorher die Nachricht vom Händler bekommen, dass die AMS Serie zurück gerufen wird aufgrund von Rissen im Carbon Rahmen bei der Sattelstütze. Somit ist das AMS raus.

Alternativen im Fully Bereich sind mir zu teuer. Somit wird es ein Hardtail werden.

Bin jetzt natürlich neugierig geworden und hab mal etwas nach Cube Rahmen geschaut im Elite. Finde hier im Forum aber auch bei Ebay Kleinanzeigen immer wieder Rahmen, die gebrochen sind bei der Sattelklemmer oder bei den hinteren Streben. Und Cube gibt auch nur 3 Jahre Garantie auf Carbon Rahmen.
Das hat mich jetzt natürlich verunsichert... Habt ihr da Erfahrung?

Kann natürlich auch sein, dass es alles Einzelfälle sind, aber von anderen Marken hab ich wenig gefunden.

War schon kurz davor, dass Cube Elite C68X SL im Angebot für ~4350 Euro zu kaufen (wäre mein Traumrad mit der Ausstattung von den Hardtails).

Dann kam die Rückmeldung vom AMS und meine Recherche mit den gebrochenen Rahmen. So langsam weiß ich nicht mehr weiter.

@Easy89
Bin auch geplagt vom Riss beim Zero99 bei Auslieferung.

Mein Händler weiß jedoch nichts von einem Rückruf und es wurde ganz regulär reklamiert?

Wann hast du diese Info erhalten? Mein Zero99 wurde am 7.9 geliefert.
Kannst du mir den Händlernamen nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück