xc717d vs. dt swiss 4.2d

@darkosan: Also wenn du 2.4er Reifen Fahren willst sind würde ich eher zu den 5.1d tendieren. Der Reifen hat mehr halt und kippt auch bei sehr niedrigem Luftdruck nicht so leicht weg.


Danke, das hab ich mir auch ueberlegt, nur wollte ich bei der Anschaffung auch gleich ein wenig Gewicht sparen. Die 5.1d wiegen 100g mehr das Stueck. Waer toll, wenn ich mit dem neuen LRS gegenueber den Crossrides ca. 200-300g sparen koennte...

Gibts alternativ zu diesen Felgen noch andere, die fuer 2.4er geeignet sind? Wichtig sind mir, dass der Reifen ordentlich auf der Felge sitzt und, dass diese auch moeglichst leicht ist.

Danke schon mal.
 
Klar kannst du die Reifen auch auf den 4.2ern fahren ...nur brauchst du dann eben erheblich mehr Luftdruck damit sie dir nicht wegkippen, was wieder zu Lasten des Grip geht.
Ich bin der Meinung das es an einem Rad mit 2.4er Reifen nichmehr auf jedes Gramm ankommt.
 
Klar kannst du die Reifen auch auf den 4.2ern fahren ...nur brauchst du dann eben erheblich mehr Luftdruck damit sie dir nicht wegkippen, was wieder zu Lasten des Grip geht.
Ich bin der Meinung das es an einem Rad mit 2.4er Reifen nichmehr auf jedes Gramm ankommt.

Wenn mans genau nimmt, kommts nicht mehr auf jedes Gramm an. Die MountainKing in 2.4 sind aber das beste was ich bisher gefahren bin und wiegen nicht die Welt. Grip ohne Ende, besonders auf Schotter und leichten trockenen Waldwegen. Im Feuchten bin ich den noch nicht gefahren weils bei mir nicht so viel regnet. Kann den ohne Vorbehalt weiterempfehlen. Fazit: Wenn ich nicht bei den Reifen sparen kann, muss ich woanders sparen.

Du meinst also, ich koennte den 2.4er auf xr 4.2d mit mehr Luftdruck fahren? Ich frag nur deshalb so genau, weil ein neuer LRS nicht unbedingt zu den alltaeglichen und guenstigsten Anschaffungen zu zaehlen ist...Zudem will ich nicht knapp 400 EUR ausgeben und keinen Unterschied zu den Crossrides feststellen...
 
Also ich fahr gerne mit möglichst wenig Luftdruck. In meinem Fall, 85kilo + 717er Felge + 2.25er Reifen, ist der bei 2Bar erreicht. Klar würde ich gern mal nen 2.4er NobbyNic probieren, aber bevor ich dann mit 3 Bar unterwegs bin lass ichs lieber.
Nen Crossride gegen nen ungefähr gleichteueren LRS auszutauschen, welcher auch noch ne ähnliche Maulweite aufweist, halte ich nicht gerade für sinnvoll.
Wenn du sagst du willst was halbareres fürs Grobe, oder was extrem leichtes für Rennen seh ichs ein ...so würde ich den einen erstmal fahren bis ein Austausch fällig ist. Vielleicht gibts bis dahin auch leichere Felgen.
 
Also ich fahr gerne mit möglichst wenig Luftdruck. In meinem Fall, 85kilo + 717er Felge + 2.25er Reifen, ist der bei 2Bar erreicht. Klar würde ich gern mal nen 2.4er NobbyNic probieren, aber bevor ich dann mit 3 Bar unterwegs bin lass ichs lieber.
Nen Crossride gegen nen ungefähr gleichteueren LRS auszutauschen, welcher auch noch ne ähnliche Maulweite aufweist, halte ich nicht gerade für sinnvoll.
Wenn du sagst du willst was halbareres fürs Grobe, oder was extrem leichtes für Rennen seh ichs ein ...so würde ich den einen erstmal fahren bis ein Austausch fällig ist. Vielleicht gibts bis dahin auch leichere Felgen.

Es soll ein LRS sein, mit dem ich ohne Bedenken ueberall hin kann, der aber nicht allzu schwer ist. Er soll auch besser als die jetzigen Crossrides sein. Vom Preis her hab ich mir ca. 400-500 Eur vorgestellt. Also weit weg von Crossride, oder hab ich das falsch verstanden? Wenn du vorher von mir gepostete Angebot meinst, das hab ich wieder in den Wind geschlagen. Nach einigem surfen denke ich meinen Traum LRS gefunden zu haben:

Syncros AM wheelset.

Nicht gerade guenstig, soll aber sehr stabil dabei nicht zu schwer sein. Macht auch optisch maechtig was her. Gerade die weissen Felgen wuerden enorm gut passen. wird allerdings bis Weihnachten warten muessen :heul:

Hat irgend jemand schon Erfahrungen mit den Teilen oder mit Syncros LR im allgemeinen?
 
Zurück