XCO Pro Talk

Aber mit den Trainingsmöglichkeiten. Vor allem wenn man bedenkt, dass viele Profisportler schon im Kindes- oder zumindest Jugendalter mit Ihrem Sport angefangen haben und da die Mobiltät eine andere ist als Erwachsene und man in der Regel im näheren Umkreis zu seinem Zuhause trainiert.
Das ist doch heute Käse. Niemand braucht mehr tatsächlich Berge vor der Haustür, von Höhentraining mal abgesehen. Programme lassen sich überall abspulen.

- wo kam der erste MTB-Olympiasieger der Geschichte nochmal her….? 🤔😁
 
Dass PFP über das ganze Rennen so unsauber fahren kann und trotzdem gemütlich eine Minute Vorsprung verwaltet ist schon bemerkenswert.
Richtig starkes Rennen von Nina Benz auf 10. Olympia sollte damit klar sein.
Lia Schrievers vermutlich mit Platten in der vorletzten Runde. Schade, hätte sonst ein Paltz um die 15 werden können.
Jolanda Neff 80% raus. Weiß man da was?
Bei PFP und Pidcock muss man auch mal den Ineos Coach Kurt Bogaerts vor den Vorhang holen. Der macht als nicht MTBler offenbar sehr viel richtig. Und dass PFP auf Instagram bei quasi jedem Sieg sich persönlich bei ihm bedankt heißt bei so einem alten Hasen wie Pauline viel.
 
Das ist doch heute Käse. Niemand braucht mehr tatsächlich Berge vor der Haustür, von Höhentraining mal abgesehen. Programme lassen sich überall abspulen.

- wo kam der erste MTB-Olympiasieger der Geschichte nochmal her….? 🤔😁
Natürlich weil jedes Kind und Jugendlicher heutzutage eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio hat und Zuhause einen Ergotrainer und eine Rolle damit es effektiv trainieren kann.... (in der Übertreibung liegt die Veranschualichung).

Zumal ich davon ausgehen würde, das egal ob Klein oder Groß, Profi oder Amateur in der Regel die Leute mehr Spaß am Training haben wenn es auf einem echten Rad draußen ist, anstelle von irgendwo auf der Rolle. Denn meistens kommt man zum Profisport durch etwas das einem Spaß macht.

Wo kommt Cross Crountry GOAT nochmal her....?
 
Das ist doch heute Käse. Niemand braucht mehr tatsächlich Berge vor der Haustür, von Höhentraining mal abgesehen. Programme lassen sich überall abspulen.

- wo kam der erste MTB-Olympiasieger der Geschichte nochmal her….? 🤔😁
Ich bin jetzt frech und sage dass eine gute CX Schule/Ausbildung mehr wert ist als Berge vor der Tür...
 
Nino dürfte unumstritten sein…. Danach wird’s haarig.
Flückiger hat im Betrachtungszeitraum zwar die Kriterien erfüllt, aber effektiv „nix gewonnen“
Andorra zählt ja nicht. So gesehen hätte Forster sogar bessere Karten.
Colombo dürfte trotz seiner sehr guten Leistungen Anfang des Jahres den Sprung nicht geschafft haben.
Guerini scheint mir heute am vielversprechendsten.
Wenn am Start, dann gute Leistung.
Kann ganz weit vorne fahren und hat seit zwei Jahren konstant zugelegt.

Bin mal gespannt 🤩
 
Zurück
Oben Unten