XCO Pro Talk

Erwähnenswert sollte noch der neue Zielbogen und die Siegerehrung sein! Wirkt neu alles ein bisschen edler. Richtig cooles Race Weekend!
Lenzerheide werde ich wohl wiedermal Vorort sein :awesome:
 
Sehr schöne Rennen.
Bei den Männern, Spitzenleistung von Pidcock, Dubau und Schurter.
Ich glaube, man darf (mal wieder) feststellen, dass letzterer noch lange nicht zum alten Eisen gehört, zumal er kalt und nass eigentlich gar nicht leiden kann.

Pidcock hat seit der WM sicher viel mit dem/am Kopf gearbeitet und seine Lehren aus LesGets mitgenommen…damals hat er schon im Training mehrfach an eine Stelle eingefädelt, aber anstatt-wie alle anderen- ein Baum weiter rechts zu fahren, hat er es mit der Brechstange probiert und ist zweimal abgestiegen. Die Lücke war einfach zu schmal für seinen Lenker.
Heute nach dem Sturz kurz rausgenommen, Kopf in der feedzone wieder resettet und dann wieder konzentriert nach vorne gearbeitet und von Dubau n bisschen Arbeit machen lassen.
Hoffe, dass sich nicht im Nachgang rausstellt, dass er sich doch etwas kaputt gemacht hat.
 
Zu Discovery kann man nach diesem WE jedenfalls ein rundum positives Fazit ziehen. Top Bilder, englischer Kommentar ohne Weiteres hörbar, ganz interessante Stories & Interviews drumherum, als Plus noch U23….

- einziger dicker Kritikpunkt, wie hier schon einige angemerkt haben: der fast ausschließliche Fokus auf die Spitze.

Etwas mehr von den Plätzen und vom Mittelfeld dürfte gern gezeigt werden. Evtl. sogar per Splitscreen.

Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Danke für das Feedback. Werde mir wohl discovery Abo nehmen statt GCN. Dieses woe durch Geburtstag eh wenig Zeit für schauen gehabt. Freue mich auf die Zusammenfassung.

PS: WG. Zusammenfassung - was war denn das für ein Mechaniker Fail bei Evie Richards!??
 
Haben „nur“ Dazn, darüber dann Eurosport 1 & 2 unterwegs geschaut. Über den dt. Kommentar wurde ja schon viel berichtet… fand ja interessant, dass gefühlt der größte Emotionsaudbruch bei Frau Spitz beim Plattfuß und der „nicht-MitHilfe“ von Kollegin Richards war. 🤣
Aber: top TV Präsenz am Wochenende und halt auch im normalem TV. Hilft der Sportart sicher in Summe.
 
Danke für das Feedback. Werde mir wohl discovery Abo nehmen statt GCN. Dieses woe durch Geburtstag eh wenig Zeit für schauen gehabt. Freue mich auf die Zusammenfassung.

PS: WG. Zusammenfassung - was war denn das für ein Mechaniker Fail bei Evie Richards!??
Ist mM gut investiertes Geld. Im Winter fast alles im Cross, Straße sowieso, jetzt noch MTB, man kann alles im Nachgang per Replay schauen wenn mal keine Zeit oder keine Lust ist, im Sommer draußen am Tablet schauen usw. etc. ….
 
Weiß man, welche Vorgaben der niederländische Verband Bezgl. Der Quali für Paris macht?
Oder ist er quasi automatisch gesetzt?
Weiß ich nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verband es an irgendwelchen Vorgaben scheitern lassen wird. In Zweifelsfall wird eine Ausnahmeregelung dafür sorgen, dass er in Paris starten kann.
 
Weiß ich nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verband es an irgendwelchen Vorgaben scheitern lassen wird. In Zweifelsfall wird eine Ausnahmeregelung dafür sorgen, dass er in Paris starten kann.
Er muss nur unterschreiben, dass er bei der Teambesprechung zuhört 🤣
 
man das ist ja langweilig, wenn alle auf die gleichen tippen :confused:,
Kam dann zum Glück doch ein bisschen anders als wir dachten... 👍
Ok, TP hat gewonnen. Aber ich glaube das war sein am schwersten herausgefahrener Sieg auf dem Mtb. (schon allein das Herstellerduell Pinarello vs Rockrider ist ja fast surreal...)

Top 10 hält auch ein paar weitere Überraschungen bereit.
Schwarzbauer top, fand auch seine Taktik nicht soo verkehrt (wenn ich denke wie Avancini und andere teilweise eingegangen sind und durchgereicht wurden nach einem schnellen Start), zumal er selbst von Rückenproblemen sprach, danach.

Forster auch deutlich weiter vorn als zuletzt.
Ebenso Sarrou. Da haben sich die Wechsel wohl echt gelohnt bei den beiden.

Und Nino, wieder mal stabil geliefert. Langsam glaube ich auch, dass seine oft genannte Wetterfühligkeit nur eine Finte ist. Der fährt doch trotzdem immer vorne rum...
 
Nino scheint seine frühere Spritzigkeit in der Startphase nicht mehr zu besitzen. Das war auch letzte Saison öfter mal zu beobachten. Im weiteren Rennverlauf kann er aber besser als alle anderen das Tempo konstant hochhalten.

Was mich ein bisschen nervt ist, dass der derzeit Beste im Sport bald wieder auf die Straße verschwindet. Ist irgendwie blöd, wenn im World Cup nicht dauerhaft die besten unterwegs sind.
 
Kam dann zum Glück doch ein bisschen anders als wir dachten... 👍
Ok, TP hat gewonnen. Aber ich glaube das war sein am schwersten herausgefahrener Sieg auf dem Mtb. (schon allein das Herstellerduell Pinarello vs Rockrider ist ja fast surreal...)

Top 10 hält auch ein paar weitere Überraschungen bereit.
Schwarzbauer top, fand auch seine Taktik nicht soo verkehrt (wenn ich denke wie Avancini und andere teilweise eingegangen sind und durchgereicht wurden nach einem schnellen Start), zumal er selbst von Rückenproblemen sprach, danach.

Forster auch deutlich weiter vorn als zuletzt.
Ebenso Sarrou. Da haben sich die Wechsel wohl echt gelohnt bei den beiden.

Und Nino, wieder mal stabil geliefert. Langsam glaube ich auch, dass seine oft genannte Wetterfühligkeit nur eine Finte ist. Der fährt doch trotzdem immer vorne rum...
Zum Glück, find es immer bereichernd wenn neue Fahrer in den Mittelpunkt kommen, so wie Puck und Dubau!
Schade war, dass in der 2 oder 3 Runden N1NO kurz vom Rad musste und das Loch aufging! Daran hat man gesehen, wie hoch das Tempo war, ansonsten hätte N1NO das Loch sicher zufahren können, blieb aber +/- konstant!
Freu mich auf die nächsten Rennen!!!
 
Ein wirklich tolles Weltcup Wochenende!

Puck ist eine super Bereicherung für die Damen Elite! Wer noch nicht ihre Siegerehrung gesehen hat soll sie bitte nachschauen. Das Mädel ist cool!

Und es freut mich für Evie dass die wieder nach ihrer Verletzung vorne dabei ist. Hätte wohl gewonnen ohne Reifenschaden.

@ Mechnical: was Trek da aufgeführt hat war nur mehr peinlich. Ich hoffe der echte Mechaniker war gerade hinterm Baum und den Wechsel hat der Masseur oder Busfahrer gemacht. Vorher gefühlte Ewigkeiten für den Wechsel und dann auch noch das Schaltwerk nicht vom Servicemodus zurückstellen ist ganz ganz arg....

Dubau war eine erfrischende Überraschung - Vidaurre war überraschend enttäuschend.

Pinarello mit einem fast 100% perfekten Einstand fürs neue Bike. Der Traum fürs Marketing 😜

Pidcocks Team wird sich wohl die Gummimischungen nochmals genauer ansehen...
Wobei er im Interview meinte die Reifen waren zu hart - also wohl zuviel Luftdruck aus Angst vor Durchschlägen.

PfP und Schurte als "alte Hasen" mit +10 Jahren mehr am Buckel als der Rest vom Podium noch super dabei. Wird aber heuer sicher sehr sehr schwierig für beide werden einen Sieg rauszufahren.

Macht auf alle Fälle Lust auf mehr! :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sah auch im Rennen so aus. Bei manchen denkt man, die haben einen Platten. Seine Reifen haben sich kaum verformt.

Habe ich mir auch schon gedacht. Waren ja durchaus ein paar Sprünge dabei
Und auch PfP hatte bei dem Anstieg über die Steinplatten ziemliche Schwierigkeiten. Sah bei beiden deutlich weniger geschmeidig als bei den anderen in der Spitzengruppe aus. Wohl zu viel Druck und falsche Mischung....
 
Nino scheint seine frühere Spritzigkeit in der Startphase nicht mehr zu besitzen. Das war auch letzte Saison öfter mal zu beobachten. Im weiteren Rennverlauf kann er aber besser als alle anderen das Tempo konstant hochhalten.

Was mich ein bisschen nervt ist, dass der derzeit Beste im Sport bald wieder auf die Straße verschwindet. Ist irgendwie blöd, wenn im World Cup nicht dauerhaft die besten unterwegs sind.
ist ja auch im Cross schon so, wenn Watt van Aert oder MvdP fehlen.
War auch ne zeitlang mit XClern im Marathon so, dass die da alles in Grund und Boden gefahren sind, wenn mal am Start. Heute ja nicht mehr... warte... Herr Gaze und Fräulein PfP 8-)
Tut der jeweiligen Sportart nicht gut, wenns ein "Best of the Rest ist". Cape Epic bekommt es da noch gut hin, sich als TdF zu verkaufen obwohl ja nicht die besten der Besten aus dem MTB-Sport in Höchstform da stehen.
 
ist ja auch im Cross schon so, wenn Watt van Aert oder MvdP fehlen.
War auch ne zeitlang mit XClern im Marathon so, dass die da alles in Grund und Boden gefahren sind, wenn mal am Start. Heute ja nicht mehr... warte... Herr Gaze und Fräulein PfP 8-)
Tut der jeweiligen Sportart nicht gut, wenns ein "Best of the Rest ist". Cape Epic bekommt es da noch gut hin, sich als TdF zu verkaufen obwohl ja nicht die besten der Besten aus dem MTB-Sport in Höchstform da stehen.
in den CX Foren wurde darüber auch lamentiert - aber nachdem CX immer schon eine Vorbereitungsform für die Straße war ists eher umgekehrt, dass mittlerweile die reinen CX Spezialisten eher kritisch betrachtet werden.

Cape Epic mit VdP, Pidcock und co wäre hart. Gut dass da immer die Frühjahrsklassiker sind die den Teams wie Alpecin und Ineos oder Jumbo deutlich wichtiger sind....
 
Er muss nur unterschreiben, dass er bei der Teambesprechung zuhört 🤣
So richtig klargestellt wurde die Sache glaub ich öffentlich nicht, oder? Ob er nicht zugehört hat oder ob es vom Staff verdödelt wurde? Gut, ist am Ende auch zweitrangig. Aber - das Ganze wurde ziemlich flott und geräuschlos unter den Teppich gekehrt.
 
Was mich ein bisschen nervt ist, dass der derzeit Beste im Sport bald wieder auf die Straße verschwindet. Ist irgendwie blöd, wenn im World Cup nicht dauerhaft die besten unterwegs sind.
"bald wieder" ist gut. Ein Blick auf den Kalender lässt befürchten, dass Pidcock frühestens in Val di Sole Ende Juli starten wird. Allerdings ist das nur eine Woche nach der Tour de France und eine Woche vor dem WM-Straßenrennen . Mal schauen, ob er das macht. Lenzerheide und Leogang im Juni kollidieren mit der Tour de Suisse, für die er wohl vorgesehen ist.
 
"bald wieder" ist gut. Ein Blick auf den Kalender lässt befürchten, dass Pidcock frühestens in Val di Sole Ende Juli starten wird. Allerdings ist das nur eine Woche nach der Tour de France und eine Woche vor dem WM-Straßenrennen . Mal schauen, ob er das macht. Lenzerheide und Leogang im Juni kollidieren mit der Tour de Suisse, für die er wohl vorgesehen ist.
Val di Sole ist doch Anfang Juli und somit während der Tdf.
 
Was mich ein bisschen nervt ist, dass der derzeit Beste im Sport bald wieder auf die Straße verschwindet. Ist irgendwie blöd, wenn im World Cup nicht dauerhaft die besten unterwegs sind.
Ja gut, aber andersherum würden die Roadies das gleiche sagen, wenn MVDP oder TP bei den Klassikern oder Grand Tours fehlen.
Dilemma...
 
So richtig klargestellt wurde die Sache glaub ich öffentlich nicht, oder? Ob er nicht zugehört hat oder ob es vom Staff verdödelt wurde? Gut, ist am Ende auch zweitrangig. Aber - das Ganze wurde ziemlich flott und geräuschlos unter den Teppich gekehrt.
Hatte Milan Vader nicht ausgesagt, Mathieu hätte das eigentlich mitbekommen müssen?
 
Zurück