Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geometrieänderung weil andere „Dämpfer“länge.Ich halte das ehrlich gesagt auch für einen nutzlosen Marketing-Gag - wie du schreibst, welchen Vorteil soll das gegenüber einem gelockten Dämpfer haben? Das bisschen Gewicht?![]()
Nein, es gibt nur den Kleber auf dem Oberrohr.wird im WC auch die Gabel markiert?
Falls jemand Lust hat kann er ja mal die Passagen aus dem Regelwerk raussuchen. Das ist ja öffentlich zugänglichAllerdings steht im Reglement sicher nicht "Hauptsache der Aufkleber am Steuerrohr ist noch dran"
Das lässt einiges an Interpretation zu. Was macht das "Bike" zum Bike...The same bike must be used for XCC and XCO. For XCC, the minimum tyre width must be 45mm
Für zwei Rennen wirds schon halten. Und als Profi kann man danach einen neuen bekommen, wenn es nötig ist.Wie so ein Rahmen das wohl wegsteckt. Bisschen Springen tun sie im Shorttrack ja auch. Ein Hardtail ist ja so ausgelegt das die Krafteinleitung an definierten Stellen auftritt.
Aber ob die Dämpferaufnahmen das so locker wegstecken wenn die Schläge völlig ungedämpft reinknallen ?
Hät ich mir sparen sollen…Ich geh jetzt erstmal ne Runde radeln.
wenn man sich halt ein E-Bike leiht....Die Strafe folgt auf dem Fuße
Ok dann sind die über 70Vater und seine Radeltruppe sind mittlerweile in einem Alter da sind Ebikes ok und ich hatte einfach keinen Bock als einziger selbst strampeln zu müssen![]()
Come on, halt den Ball flach. Meine Frau hat eins für die Schwangerschaft gehabt und jetzt für die Ausfahrten mit Kinderanhänger.Ok dann sind die über 70![]()
Man beachte den Smiley.Come on, halt den Ball flach. Meine Frau hat eins für die Schwangerschaft gehabt und jetzt für die Ausfahrten mit Kinderanhänger.
Und das obwohl sie Triathlon macht und ich bis letztes Jahr wettkampfmäßig biken war.
Ziemlich kleiner Teller der dir deinen Tellerrand aufzeigt.
Find ich immer bemerkenswert dass PfP und Schurter noch immer so beißen können!
Öhm, das ist jetzt aber etwas übertrieben. Pauline ist erst 31. Das ist ja noch kein Alter für ne Mountainbikerin. Gunn-Rita Dahle Flesjaa hat vor fünf Jahren mit 45 noch nen World Cup gewonnen. Außerdem ist Alessandra Keller nur 4 Jahre jünger als Pauline und Evie 5 Jahre.PfP und Schurte als "alte Hasen" mit +10 Jahren mehr am Buckel als der Rest vom Podium noch super dabei.
Ist ja egal...? Ist ja kein Verbrechen.So richtig klargestellt wurde die Sache glaub ich öffentlich nicht, oder? Ob er nicht zugehört hat oder ob es vom Staff verdödelt wurde? Gut, ist am Ende auch zweitrangig. Aber - das Ganze wurde ziemlich flott und geräuschlos unter den Teppich gekehrt.
Er hat im Interview nach dem Rennen gesagt, dass er vielleicht zur WM und auf jeden Fall in Andorra starten wird."bald wieder" ist gut. Ein Blick auf den Kalender lässt befürchten, dass Pidcock frühestens in Val di Sole Ende Juli starten wird. Allerdings ist das nur eine Woche nach der Tour de France und eine Woche vor dem WM-Straßenrennen . Mal schauen, ob er das macht. Lenzerheide und Leogang im Juni kollidieren mit der Tour de Suisse, für die er wohl vorgesehen ist.
Er hat halt keine Zeit vorher.Jetzt hat Ineos endlich ein "echts" MTB team mit Pinarello Bike und zwei Podium-Fahrer und dann lassens ihn erst bei der WM wieder fahren?
Ehrlich gesagt ist Ineos auf der Straße gerade kein Sieganwärter bei den Grand Tours.
Naja, sie haben diesen einen jungen Typen .. dingens ... wie heißt der noch .. Cockpit? Wer weiß was Ineos mit Pidcock noch vorhat, aber er ist zur Zeit in allen Disziplinen ihr vielversprechendster Fahrer. und da Straße am meisten Kohle und überhaupt bringt haben die eventuell Interesse daran aus ihm einen Gesamtsieg-Fahrer zu machen.Im Umkehrschluss hat Ineos aktuell kein schlagkräftiges Team um Pogi, Evenpoel, Vingegaard (der dürre Däne) und den anderen üblichen Verdächtigen was entgegenhalten zu können.
Sowas sollte man als Fahrer doch immer selbst überprüfen. Ist bei mir immer das erste was ich mache, zum Bike gehen und mit der Hand den Druck überprüfen.
Merkt man dann doch gleich, wenn sich der Reifen nicht eindrücken lässt, dass zu viel Luft drin ist
Er hat selbst gesagt, dass er mit Absicht mehr Druck gefahren ist, weil er vor paar Jahren mal in Nove Mesto mit zu wenig Druck gefahren ist und sich dadurch nen Platten geholt hat. Aber er meinte auch, dass es rückblickend wohl heute besser gewesen wäre etwas weniger Druck zu fahren, zumal er inzwischen auch Laufräder fährt die etwas weicher seien.Vorausgesetzt es wurde der gewünschte Luftdruck eingestellt ist das komplett der Bock von Pidcock.
Bei uns im Team war das idR so, dass die Reifen nach dem Service auf knapp 2bar aufgepumpt wurden und dann jeder Athlet selbst auf den gewünschten Druck abgelassen hat.
Ok dann sind die über 70![]()
wenn man sich halt ein E-Bike leiht....Die Strafe folgt auf dem Fuße![]()
Wird wohl häufiger für Grundlageneinheiten hergenommen, wenn man Technik mit ins Training integriert . Da kann man locker die Berge hoch und dann die Abfahrten genießen.Wisst ihr eigentlich wieviele Pros einen großen Teil ihres Trainings auf dem Ebike absolvieren?
Werde das ab nächstes Jahr wohl auch so machen...
Wir haben gestern knapp 1700hm gemacht und ich war keine einzige Minute auf Anschlag (90-100% der max. Herzfrequenz). Auch für den Normalo ist das ein ideales Trainingsgerät wenn man es als solches einsetzt.Da kann man locker die Berge hoch und dann die Abfahrten genießen.
Hier nur knapp 1200. Aber kann mir nicht vorstellen, dass das Bier nach so einer e Runde genauso gut schmecktgestern knapp 1700hm gemacht
Das war auch Spaß, nicht gemeckert.Wisst ihr eigentlich wieviele Pros einen großen Teil ihres Trainings auf dem Ebike absolvieren?
Werde das ab nächstes Jahr wohl auch so machen...
Ich glaube die müssen vor allem die Dinger vom Sponsor zeigen.Wird wohl häufiger für Grundlageneinheiten hergenommen, wenn man Technik mit ins Training integriert . Da kann man locker die Berge hoch und dann die Abfahrten genießen.
Habe ich mal bei Schurter gesehen. Gibt ja einige Sportler, die dort wohnen, wo es nur rauf oder runter geht.
Die Zeiten wo 25kg E-Bikes gefahren werden sind zum Glück demnächst vorbeiIch glaube die müssen vor allem die Dinger vom Sponsor zeigen.
Ich weiß nicht ob da wirklich seriöses Techniktraining möglich ist - die Dinger haben doch mit den XCO-Maschinen gar nix gemeinsam und fahren komplett anders. 10-15 kg schwerer, anderer Schwerpunkt + Geometrie, Federweg, fette Reifen….
Aber fürs reine Rekom-Training oder auch mal eine Fun-Ausfahrt ist das natürlich was anderes.