XCO Pro Talk

Guerrini wieder superstark heute

- was macht eigentlich der Schweizer Nati-Coach bei der Olympia-Nominierung? Würfeln? 😇
 
Naja insofern er möchte und sich fit fühlt wird der eine an Schurter gehen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Nationalverband sich unbeliebt machen wird in dem er dem "Nationalhelden" die Teilnahme verweigert. Wenn Flückiger nächstes Jahr ähnlich fährt wie dieses ist der imho auch gesetzt.
Bei den Damen wird es da wohl schon schwieriger.
 
Wo ist Koretzky gelandet? Gar nicht mehr gesehen…

Überraschung des Tages ist für mich Andreassen. Mit dem hätte ich nicht mehr in den Top 10 gerechnet - man hat regelrecht drauf gewartet dass er explodiert…
 
Naja insofern er möchte und sich fit fühlt wird der eine an Schurter gehen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Nationalverband sich unbeliebt machen wird in dem er dem "Nationalhelden" die Teilnahme verweigert. Wenn Flückiger nächstes Jahr ähnlich fährt wie dieses ist der imho auch gesetzt.
Bei den Damen wird es da wohl schon schwieriger.
Nicht zu vergessen Colombo, das wird noch ein ganz heisser Kandidat. Zudem sollte unbedingt, wie auch bei den Damen, ein*e Junge*r mitgehen dürfen.
 
Das stimmt. Außer Pieterse war wirklich JEDER gedanklich mit nem Cocktail in der Hand am Strand 🏖️

Und für die geht’s nächste Woche gerade nahtlos weiter… Wahnsinn.
 
Eben bei Instagram den Reifenwechsel von Blevins in der ersten Runde gesehen. Handgestoppte 23 Sekunden, mit Transmisson. Es geht also auch anders als die über 50 Sekunden bei Loana.
Da wissen die Mechaniker was sie über den Winter zutun haben.
 
Was spricht eigentlich gegen einen kompletten Radwechsel? Beim CX wird teilweise jede Runde getauscht.

Da wird teilweise die Gesamtwertung umgewühlt, nur weil jemand im Eifer des Gefechts die Steckachse nicht reinbekommt.
 
Was spricht eigentlich gegen einen kompletten Radwechsel? Beim CX wird teilweise jede Runde getauscht.

Da wird teilweise die Gesamtwertung umgewühlt, nur weil jemand im Eifer des Gefechts die Steckachse nicht reinbekommt.
Ich meine man muss das ganze Wochenende denselben Rahmen fahren. Alles andere darf wohl gewechselt werden...
 
Ich meine man muss das ganze Wochenende denselben Rahmen fahren. Alles andere darf wohl gewechselt werden...
Ich kenne die Regel nicht auswendig, aber die Rahmenregel fürs Wochenende betrifft ja den (Nicht)Tausch zwischen XCC und XCO. Deshalb vermute ich, muss man das gesamte Wochenende den gleichen Rahmen fahren, aber nicht den selben.

Während eines XCO Rennens dürfen aber nur Teile getauscht werden, nicht der Rahmen. Ein Biketausch (identisches Bike) ist deshalb auch verboten. IMG_1591.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Reglement das nicht erlaubt, ist klar, ich meinte eher, dass man das Reglement anpassen könnte, damit ein kleiner Defekt wie ein Platten nicht gleich saisonentscheidende Auswirkungen hat.
 
Dann kommen aber wieder die Kosten ins Spiel und die großen Werksteams wie Specialized, Canyon, Scott haben den Vorteil auf ihrer Seite. Ich finde es gut so wie es ist.
Kleine Defekte sind dafür da von den Mechanikern behoben werden, im Verlaufe einer Saison gleicht sich das auch heißt es in anderen Sportarten :)
 
Was spricht eigentlich gegen einen kompletten Radwechsel? Beim CX wird teilweise jede Runde getauscht.

Da wird teilweise die Gesamtwertung umgewühlt, nur weil jemand im Eifer des Gefechts die Steckachse nicht reinbekommt.
Das kommt aus der Zeit als MTB Rennen noch das waren was jetzt die Gravel Rennen sind. Also so 3 Stunden Rennen über Stock und Stein. Da hatten auch die meisten noch die obligatorische Satteltasche mit Werkzeug mit...

Finde es schon gut so. Evtl. eine Servicezone mehr. Oder einfach besseres Training der Mechaniker....😉
 
Achja, und beim CX gibt's den Biketausch nach jeder Runde vor allem bei den Matschrennen. Da nimmt ein Mechaniker das Bike, rennt zum Hochdruckreiniger, spritzt es ab, Kettenwachs rauf, kurzer check und wieder ab zum Wechsel...
 
Dass das Reglement das nicht erlaubt, ist klar, ich meinte eher, dass man das Reglement anpassen könnte, damit ein kleiner Defekt wie ein Platten nicht gleich saisonentscheidende Auswirkungen hat.
Ja, den Ansatz verstehe ich, dass die Rennen auf der Strecke entscheiden werden sollen.
Auf der anderen Seite gehören Material- und Linienwahl auch irgendwie dazu.
Und der Aspekt des Vorteils durch Geld/Möglichkeit wurde ja auch schon genannt.

Ich vermute (und hoffe), dass die Teams die Off Season nutzen um sich beim Radwechsel zu verbessern. Vllt verzerrt die noch recht frische Transmission Einführung (in der laufenden Saison) das Bild etwas. Wobei ein schneller Radwechsel auch keine Rocket Science sein sollte.

Gab es nicht früher (war das noch vor Red Bull Zeiten?) den Contest zum Reifenwechsel in den Pits? Bei jedem Weltcup zwei andere Teams. Sollte man vllt wieder aufgreifen. Wäre eventuell auch ein Grund mal durch die Vorberichterstattung zu zappen…

Edit: Neh, das ging anders. Jedes Wochenende ein Team, aber jeweils ein Fahrer gegen einen Mech. Mit fortlaufender Rangliste (ala Top Gear) wäre das doch ein netter Pausenfüller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Reglement das nicht erlaubt, ist klar, ich meinte eher, dass man das Reglement anpassen könnte, damit ein kleiner Defekt wie ein Platten nicht gleich saisonentscheidende Auswirkungen hat.
Naja, ob der Radwechsel jetzt 20 sec. mehr oder weniger dauert ist mM nicht so das Entscheidende; wenn der Fahrer an dem Tag die Beine dazu hat kommt er so oder so wieder weit nach vorn, das konnte man ja beobachten. Die Auswirkungen hängen doch eher davon ab wo platt gefahren wird - in der Nähe der Tech Zone, oder weit weg. Auf dem Weg zu den Pits wird doch die meiste Zeit liegen gelassen. Und das zählt dann wieder zu Glück oder Pech, bzw. Linienwahl/Risiko…

Aber klar, ein schneller reibungsloser Laufradtausch ist immer besser, das ist keine Frage. Entscheidend ist der Wechsel an sich wohl weniger als es auf den ersten Blick scheint.
 
Das stimmt. Außer Pieterse war wirklich JEDER gedanklich mit nem Cocktail in der Hand am Strand 🏖️

Und für die geht’s nächste Woche gerade nahtlos weiter… Wahnsinn.
sie hat den Gedanken dann doch recht schnell auch gehabt, Frau Neff hatte ne Instastory gepostet auf der beide Arm in Arm eine Disco unsicher gemacht haben. Und so wie es aussah nicht nur mit Mineralwasser
 
endlich mal das Damenrennen geschaut, Fräulein Lecomte wirklich beeindruckend.
Weiß jemand, was Jennie Rissveds für Reifen gefahren ist? Als Ibis Conti auch nen getunenten Ruban? Oder Crossking? Kam ja auch flott runter
 
Mal noch eine andere Idee - ggf. lag es ja eher an der Fahrerin, als an den Mänteln?
darum gehts ja gar nicht und das ist eh klar. Aber ein top Fahrer auf beschissenen Reifen hat in Bedingungen wie in Kanada auch größere Probleme und die Jungs und Mädels fahren in der Regel das, was am besten funzt und nicht das, was die Marketingabteilung vorgibt 8-)
 
sie hat den Gedanken dann doch recht schnell auch gehabt, Frau Neff hatte ne Instastory gepostet auf der beide Arm in Arm eine Disco unsicher gemacht haben. Und so wie es aussah nicht nur mit Mineralwasser
Na, wenn das nach diesem Einstand nicht verdient war weiß ich auch nicht 🥳🍻😎

Gab es das so schon mal - in der ersten Saison mehrere Siege in beiden Disziplinen und gleich beide Gesamtwertungen abgeräumt? Dazu noch Titel und Medaillen?
 
Zurück