XCO Pro Talk

Noch viel schlimmer ist es damals im News-Thread zugegangen. Da sind einige gewesen, die Flückiger unterstellt hatten wissentlich und vorsätzlich gedopt zu haben. Ein bestimmter User war in dieser Hinsicht ganz besonders aktiv und wurde dann sogar von den Mods vorübergehend gesperrt.
Trottel gibt's überall, auch im Forum hier.
Tastaturhelden halt. Aber schön, dass sich das aufklärt.
 
Aufgeklärt hat sich da wenig: https://www.nzz.ch/sport/handwerkli...-mountainbikers-mathias-flueckiger-ld.1846835

Liegt leider hinter einer Bezahlschranke. Fazit: Massivste Verfahrensfehler gleich zu Beginn des Procederes seitens SSI führten zum Freispruch und machten Rekurs unmöglich. Fachlich waren die Experten euphemistisch gesagt skeptisch über die Argumente des Flückiger-Lagers.

Für mich daher mitnichten ein Unschuldsbeweis, eher ein Offenbarungseid fürs Antidopingsystem (besonders SSI), verbunden mit der Hoffnung, dass sich da etwas ändert. Zum Wohle falsch positiv getesteter Athleten und des Sports als Ganzes.
 
Aufgeklärt hat sich da wenig: https://www.nzz.ch/sport/handwerkli...-mountainbikers-mathias-flueckiger-ld.1846835

Liegt leider hinter einer Bezahlschranke. Fazit: Massivste Verfahrensfehler gleich zu Beginn des Procederes seitens SSI führten zum Freispruch und machten Rekurs unmöglich. Fachlich waren die Experten euphemistisch gesagt skeptisch über die Argumente des Flückiger-Lagers.

Für mich daher mitnichten ein Unschuldsbeweis, eher ein Offenbarungseid fürs Antidopingsystem (besonders SSI), verbunden mit der Hoffnung, dass sich da etwas ändert. Zum Wohle falsch positiv getesteter Athleten und des Sports als Ganzes.
Hmm naja...
Gäbe es weltbewegendes hier zu lesen wäre das nicht der einzige Artikel, und auch noch hinter Bezahlschranke. (Clickbait mMn)

Irgendjemand in den Medien muss die SSI eben auch noch finden um sich zu behaupten. Es geht ja immerhin um nicht wenig an Schadensersatzforderung was noch im Raum steht. Wegen der Experten - da gabs welche die die SSI massiv kritisierten, und natürlich auch umgekehrt. Frei nach dem Motto "Glaube keiner Statistik die nicht selber gefälscht hast"

Die SSI sollte das lieber im Stillen aufarbeiten und gut ists.
 
Aufgeklärt hat sich da wenig: https://www.nzz.ch/sport/handwerkli...-mountainbikers-mathias-flueckiger-ld.1846835

Liegt leider hinter einer Bezahlschranke. Fazit: Massivste Verfahrensfehler gleich zu Beginn des Procederes seitens SSI führten zum Freispruch und machten Rekurs unmöglich. Fachlich waren die Experten euphemistisch gesagt skeptisch über die Argumente des Flückiger-Lagers.

Für mich daher mitnichten ein Unschuldsbeweis, eher ein Offenbarungseid fürs Antidopingsystem (besonders SSI), verbunden mit der Hoffnung, dass sich da etwas ändert. Zum Wohle falsch positiv getesteter Athleten und des Sports als Ganzes.
Für mich ist der Artikel hinter keiner Bezahlschranke.

Aber ich versteh nicht so ganz wieso man hier jetzt so groß über die Verfahrensfehler (die ja zweifellos vorhanden waren) spricht. Die Probe war doch nur auffällig und nicht eindeutig. Das heißt, die SSI hätte damals garnicht so einen Wind machen müssen, also nicht gleich an die Medien gehen, sondern erstmal der Sache über die B-Probe auf den Grund gehen sollen und evtl. auch erstmal mit Flückiger sprechen müssen.
Daher dachte ich bisher das große Problem in der Geschichte sei, dass die SSI eine auffällig B-Probe als eindeutiges Doping dargestellt hat.
Weiß jemand wieso die B-Probe nie geöffnet wurde? Da bestehen ja vermutlich die selben Unklarheiten was Lagerung und Dokumentation angeht, aber etwas seltsam finde ich das trotzdem.
 
Die B-Probe wurde nie geöffnet weil der gesamte übliche Vorgang aufgrund der ganzen Unklarheiten schon vorher "eingefroren" wurde.
Richtig. Aufgrund der geringen Menge war die A-Probe nie "Positiv" und daher gibts lt. Rechtsauffassung auch keinen Grund warum der Sportler die Untersuchung der B-Probe beantragen lassen kann.
Das ist ja das paradoxe an der Geschichte - es wird über ein Probe diskutiert die eigentlich gar nicht "positiv" war....
 
Heute war zu lesen, dass die Verhandlungen zum Teamwechsel von Tom Pidcock von INEOS abgebrochen wurden !
Angeblich hätten sie zuerst sogar einen Teil seines Gehalts im neuen Team übernommen, aber jetzt aus unbekannten Gründen abgewürgt.
Gerüchteweise ist auch das Verhältnis der anderen Team-Fahrer zu TP nicht sehr rosig...
TP scheint sich da in eine eher besch... Lage manövriert zu haben....!?
 
Heute war zu lesen, dass die Verhandlungen zum Teamwechsel von Tom Pidcock von INEOS abgebrochen wurden !
Angeblich hätten sie zuerst sogar einen Teil seines Gehalts im neuen Team übernommen, aber jetzt aus unbekannten Gründen abgewürgt.
Gerüchteweise ist auch das Verhältnis der anderen Team-Fahrer zu TP nicht sehr rosig...
TP scheint sich da in eine eher besch... Lage manövriert zu haben....!?
Mein Mitleid hält sich ehrlich gesagt ziemlich in Grenzen

Klar, man kennt den Typ nicht persönlich und kann nur anhand dessen urteilen was öffentlich ist - aber demnach scheint der längst nicht so geschmeidig zu sein wie es mal den Eindruck erweckte.

Es kommen einem manchmal schon Begriffe wie „Diva“ in den Sinn….
 
Bock scheint er ja noch zu haben - mal gespannt ob’s auch tatsächlich wieder was wird

IMG_8390.jpeg
 
ha, aber nicht auf der 2025er Crans Montana Strecke, da wird mit Sicherheit wieder ein echter MTBler gewinnen und kein "Allrounder"!
Glaubst du, die ist bei "Normalbedingungen" und adäquater Vorbereitung ein Problem für MvdP? Meiner Meinung nach wird der zeitlich messbare fahrtechnische Vorsprung durch Spezialisten in verschiedenen Radsportdisziplinen überschätzt, gerade auf Rundstrecken mit immer wiederkehrenden Passagen.
 
Heute war zu lesen, dass die Verhandlungen zum Teamwechsel von Tom Pidcock von INEOS abgebrochen wurden !
Angeblich hätten sie zuerst sogar einen Teil seines Gehalts im neuen Team übernommen, aber jetzt aus unbekannten Gründen abgewürgt.
Gerüchteweise ist auch das Verhältnis der anderen Team-Fahrer zu TP nicht sehr rosig...
TP scheint sich da in eine eher besch... Lage manövriert zu haben....!?
Ich komme auch immer mehr zu der Einschätzung, dass TP ein im Umgang sehr schwieriger Mensch zu sein scheint.
Seine Vorstellungen lassen sich mit den Interessen eines professionellen Teams scheinbar nicht (mehr) wirklich in Einklang bringen und wen da in der ganzen Sache nun die Schuld trifft, vermag ich nicht zu sagen.
Die Details, die nun scheibchenweise an die Öffentlichkeit kommen, zeichnen das Bild eines offenbar zwar ambitionierten, aber wenig teamfähigen Fahrers, der ausschließlich der eigenen Agenda folgen möchte.
Das er bei Fahrerkollegen auch nicht sonderlich beliebt zu sein scheint, wurde ja schon mehrfach sichtbar und würde ins Bild passen.
Allem Anschein nach hat das Ineos-Management nun aber offenbar die Nase voll von seinem kapriziösen Verhalten und hat damit begonnen ein paar Pfähle einzurammen.
Die Sache bleibt spannend, hat aber mittlerweile schon das Niveau einer Seifenoper erreicht.
 
Er ist halt nicht mehr bei Trinity 🤷🏻‍♂️

Und Ineos ist nicht Alpecin… selbst MVDP hat dort wohl nicht mehr die Narrenfreiheit vergangener Tage, weil Erfolge & das entsprechende Salär eben auch verpflichten.

Im Gegensatz zu „Mr. That‘s Racing“ hat MVDP das allerdings verstanden 😎
 
Wäre doch langweilig ohne so Typen wie TP.

Er ist halt noch ein junger Heißsporn. Denke MvdP war doch vor 5 Jahren recht ähnlich. Der hat gemacht worauf er Lust hatte. Geht halt jetzt nicht mehr so.

Vielleicht muss TP den Lernprozess auch durchlaufen. Irgendwann, wenn er mal alleine dasteht, wird er merken, dass er doch ein Team um sich herum benötigt.
 
Also ich persönlich finde TP in letzter Zeit eher nervig und unangenehm denn unterhaltsam 🤷🏻‍♂️

Unterhalten werden will ich Sonntag Mittags für rund 90 min. - auf Dramaqueens und persönliche Animositäten jenseits der Rennstrecke kann ich gut verzichten.
 
Und solange er niemanden anderen vom Radl abschießt, kann er doch machen was er will.
Das ist natürlich richtig. Allerdings gab es ja jetzt auch im Rennmodus mehr als eine Situation bei der man zumindest die Stirn in Falten gelegt hat. Das fließt schon irgendwo mit ein und gibt halt insgesamt ein nicht so gutes Bild ab.

Aber - als Offseason Gelaber hier ist’s schon tauglich.

Wobei ich da die Wer mit wem- oder auch nicht mehr-Stories irgendwie unterhaltsamer finde 🤣😇
 
Zurück