XCO Pro Talk

von doppelter sattelklemme auf dropperpost ist ein weiter weg. bin gespannt.
frag mich auch ob er wie schwarzbauer das lenksystem fährt. bei rissveds hab ich es nicht gesehn. bei schwarzbauer tauchts auch im training immer wieder auf.
canyon hat neues managment, zukunft des systems ist ungewiss.
 
Bei Luca bin ich gespannt. Er ist letztes Jahr ja eine starre Stütze mit viel Offset/Setback auf einem rel. kleinen Rahmen gefahren. Mit Dropper wäre die Sitzposition so nicht möglich gewesen. Ich schätze mal, er ist deshalb den Kompromiss eingegangen und lieber ohne Dropper, dafür aber in seiner optimalen Position gefahren.
Ich könnte mir vorstellen dass da auch SRAM als Sponsor darauf drängt. Die wollen nächste Saison ihre neue Reverb sehen.
 
von doppelter sattelklemme auf dropperpost ist ein weiter weg. bin gespannt.
frag mich auch ob er wie schwarzbauer das lenksystem fährt. bei rissveds hab ich es nicht gesehn. bei schwarzbauer tauchts auch im training immer wieder auf.
canyon hat neues managment, zukunft des systems ist ungewiss.

Ich könnte mir vorstellen dass da auch SRAM als Sponsor darauf drängt. Die wollen nächste Saison ihre neue Reverb sehen.

Hat hier jemand Insiderwissen, ob die Sponsoren/Ausstatter eigentlich wirklich die "Macht" haben, die Sportler zu einem bestimmten Produkt zu nötigen, so wie K.I.S. oder Dropper? Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, wenn Luca meint, mit Dropper Sekunden und damit Plätze zu verlieren, wird er sich doch kein aus seiner Sicht nachteiliges Bauteil montieren... Oder doch?
 
Naja, dem Sponsor dürfte es schon wichtig sein, dass sein Material auch verwendet wird, vor allem, wenn vielleicht in dem Fall auch noch gerade ein neues Teil (Reverb) auf den Markt kommt.
Dass es natürlich auch immer mal Ausnahmen gibt ist nichts neues. Kommt dann vermutlich auf das Teil und vermutlich auf den Fahrer, bzw. die Fahrerin an, ob es ihm zugestanden wird. Wenn dabei aber auch noch sichtbar wird, das der Fahrer mit Fremdmaterial besser/schneller/konkurrenzfähiger ist, dürfte das dem Sponsor noch weniger gefallen.
 
Hat hier jemand Insiderwissen, ob die Sponsoren/Ausstatter eigentlich wirklich die "Macht" haben, die Sportler zu einem bestimmten Produkt zu nötigen, so wie K.I.S. oder Dropper? Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, wenn Luca meint, mit Dropper Sekunden und damit Plätze zu verlieren, wird er sich doch kein aus seiner Sicht nachteiliges Bauteil montieren... Oder doch?

wirds sicher geben.
Umsonst wird Andi Kolb nicht damit herausgerückt haben, dass er u.a. deswegen zu YT gegangen ist, weil er dort weiterhin seine präferierten Teile (zB Fahrwerk, Reifen) fahren kann und keinem Factory-Zwang unterliegt.
 
Hat hier jemand Insiderwissen, ob die Sponsoren/Ausstatter eigentlich wirklich die "Macht" haben, die Sportler zu einem bestimmten Produkt zu nötigen, so wie K.I.S. oder Dropper? Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, wenn Luca meint, mit Dropper Sekunden und damit Plätze zu verlieren, wird er sich doch kein aus seiner Sicht nachteiliges Bauteil montieren... Oder doch?

Klares Nein!
 
Im aktuellen Bike Magazin ist eine Vorstellung seines Bikes, mit Begründung zur Dropper.
Bisher ist er einen S Rahmen gefahren, mit entsprechenden Vorbau usw das es für ihn gepasst hat, mit dem braucht er keine.
Nun fährt er einen größeren Rahmen, da fehlt im die entsprechende Bewegungsfreiheit bei technischen Abwärts. Deswegen jetzt mit Dropper
 
Im aktuellen Bike Magazin ist eine Vorstellung seines Bikes, mit Begründung zur Dropper.
Bisher ist er einen S Rahmen gefahren, mit entsprechenden Vorbau usw das es für ihn gepasst hat, mit dem braucht er keine.
Nun fährt er einen größeren Rahmen, da fehlt im die entsprechende Bewegungsfreiheit bei technischen Abwärts. Deswegen jetzt mit Dropper
inwiefern hat man mehr bewegungsfreiheit bei einem kleineren rahmen? mit dropper beeinflusst man einzig und allein die sattelhöhe und da ist der rahmen doch egal.
 
Bei einem kleineren Rahmen bekommt man halt den A.... leichter hinter den Sattel, auch wenn da eine starre Stütze stehen bleibt.
wenn du bei beiden rahmen die gleiche vorbaulänge fährst, stimm ich zu.

wenn nicht und die distanz von lenker zu sattel gleich ist -> gleicher bewegungsspielraum.

aber egal, ich find solche gschichtn ausm paulanergarten immer recht erheiternd. daher gerne weitermachen :)
 
die distanz von lenker zu sattel gleich ist -> gleicher bewegungsspielraum.
Ja, aber nachdem er selbst meint beim kleinen Rahmen mit längerem Vorbau hat er mehr Bewegungsspielraum klingt es nicht danach.

Aber auch wenn der Abstand exakt gleich sein sollte hat das vielleicht auch was mit dem Schwerpunkt zu tun. Bei kleinerem Rahmen mit längerem Vorbau (und auch geringerem Stack) wird man wenn man hinter den Sattel geht mehr Druck am Vorderrad haben, verglichen zum größeren Rahmen mit kürzerem Vorbau.
 
Wie immer alles feine Spekulationen, aber wenn es in der Bravo steht, wird das schon die offizielle Version sein.
Was mich halt wundert, ist die Sitzposition. Mit aktueller Rahmengeo und Dropper (mir ist leider keine mit echtem Offset bekannt) ist die Position vom letzten Jahr mit Offsetstütze glaube ich nicht zu erreichen. Da saß er schon verdammt weit hinten. Ob das mit einem größeren Rahmen zu kompensieren ist? Aber vielleicht hat er ja auch was besonderes, wer weiß ...?
 
Wie immer alles feine Spekulationen, aber wenn es in der Bravo steht, wird das schon die offizielle Version sein.
Was mich halt wundert, ist die Sitzposition. Mit aktueller Rahmengeo und Dropper (mir ist leider keine mit echtem Offset bekannt) ist die Position vom letzten Jahr mit Offsetstütze glaube ich nicht zu erreichen. Da saß er schon verdammt weit hinten. Ob das mit einem größeren Rahmen zu kompensieren ist? Aber vielleicht hat er ja auch was besonderes, wer weiß ...?
es gibt doch den fair bicycle drop:
https://theradavist.com/fair-bicycl...en-or-slacken-your-effective-seat-tube-angle/
 
inwiefern hat man mehr bewegungsfreiheit bei einem kleineren rahmen? mit dropper beeinflusst man einzig und allein die sattelhöhe und da ist der rahmen doch egal.
Hi, in dem Interview steht auch, dass er jetzt 2cm (!) höher sitzt als vorher und deshalb nicht mehr genug Bewegungsfreiheit hat. Daher der Wechsel zu einer Dropperpost. Hat wohl den Bikefitter gewechselt und jetzt eine radikal andere Sitzposition.

(die Erstanalyse hätte ich gerne gesehen. Der Bikefitter vermutlich so: :oops:😱😱😱😱🤯)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück