XCO Pro Talk

Dazu ist nä. Woche auch noch MotoGP 😉.
Ich sehe mir alles seit vielen Jahren ohnehin nächtens im Stream an (XC, MotoGP, Rennrad/Gravel-Rennen niemals), bei gutem Wetter müssma sowieso selber radeln! 😜.
 
bei gutem Wetter müssma sowieso selber radeln! 😜.

Das ist richtig, wobei man die eigene Runde meistens irgendwie um die Übertragung herumgelegt bekommt. Anschließend am frühen Abend mit einer extra Portion Motivation noch im Wald verschwinden hat auch was 😎

P-R ist allerdings was anderes. Das ist Gesetz. Da verschiebt man notfalls auch den eigenen Hochzeitstermin 😁
 
Nicht spoilern! Will ich heute nach Feierabend auch noch schauen und habe es bis jetzt um das Ergebnis rum geschafft ;)
rihanna-nail-biting-gif.gif
 
P-R ist allerdings was anderes. Das ist Gesetz. Da verschiebt man notfalls auch den eigenen Hochzeitstermin 😁

Bei mir geht da seit Jahren auch gar nichts. Anrufe werden nicht entgegengenommen, Nachrichten bleiben unbeantwortet, wenn´s an der Türe klingelt wird nicht aufgemacht.

Das müssen die Leute aus meinem Umfeld doch nun wirklich so langsam mal wissen! Mittlerweile habe ich in meinen Status in WhatsApp einen Hinweis hinterlegt. Lasst mich heute bloß in Ruhe! ;)
 
Bei mir geht da seit Jahren auch gar nichts. Anrufe werden nicht entgegengenommen, Nachrichten bleiben unbeantwortet, wenn´s an der Türe klingelt wird nicht aufgemacht.

Das müssen die Leute aus meinem Umfeld doch nun wirklich so langsam mal wissen! Mittlerweile habe ich in meinen Status in WhatsApp einen Hinweis hinterlegt. Lasst mich heute bloß in Ruhe! ;)
Exakt so und nicht anders 😂👍🏻

Sicherung für die Klingel rausgerissen, Handy im Klo runtergespült, Katzen morgens schon auf Vorrat gefüttert, Redeverbot verhängt - ausgenommen Nachfragen zum Stand des Rennens 😁
 
Mhmm naja.
Entweder die Fahrer entscheiden dass sie das konsequent bei allen Podien der anderen Rennen gestern und heute so machen oder gar nicht. So wirkts ein bissl wie verletztes Ego auf mich ...

Jup. Ist bissl kindisch so… Man kann mit der Abschaffung des 5er Podiums nicht einverstanden sein, Protest einlegen, Petitionen starten o.Ä. - Aber so lange die Regelung nun mal so ist, sollte man sich als Profi einfach dran halten. 🤷🏻‍♂️
In den letzten beiden Tagen hat das Foto des durch N1N0 und Lars Forster im Handstreich herbeigeführten 5er Podiums Social Media beherrscht. Es wurde von vielen Fahrenden und Teams als offizielles Siegerfoto verwendet und alleine diese Tatsache spricht Bände.
Es ist ganz klar, dass die MTB-Community hier um ihre eigene Identität kämpft und sich von WBD nicht diktieren lassen will, wie dieser Sport im Detail ausgestaltet wird.
Ich kann nichts kindisches o.ä. darin erkennen, wenn der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten sich nicht einmal von der Security davon abhalten lässt, zusammen mit Lars Forster das Podium zu stürmen und ein starkes Zeichen zu setzen. Den beiden war ganz sicher klar, dass dies eine Geldstrafe o.ä. nach sich ziehen wird und es dennoch in dieser Art und Weise zu tun ringt zumindest mir größten Respekt ab.
In einer Welt der Uniformität und bestmöglicher Vermarktung sind es solche Aktionen dies es braucht, um WBD und der Welt zu zeigen, das MTB halt eben nicht Straße oder sonst etwas ist und die Uhren hier etwas anders gehen.
Es wird spannend zu sehen sein, wie die Downhiller mit dem Thema umgehen werden, aber denen würde ich es durchaus auch zutrauen, hier in die gleiche Richtung zu arbeiten.
 
In den letzten beiden Tagen hat das Foto des durch N1N0 und Lars Forster im Handstreich herbeigeführten 5er Podiums Social Media beherrscht. Es wurde von vielen Fahrenden und Teams als offizielles Siegerfoto verwendet und alleine diese Tatsache spricht Bände.
Es ist ganz klar, dass die MTB-Community hier um ihre eigene Identität kämpft und sich von WBD nicht diktieren lassen will, wie dieser Sport im Detail ausgestaltet wird.
Ich kann nichts kindisches o.ä. darin erkennen, wenn der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten sich nicht einmal von der Security davon abhalten lässt, zusammen mit Lars Forster das Podium zu stürmen und ein starkes Zeichen zu setzen. Den beiden war ganz sicher klar, dass dies eine Geldstrafe o.ä. nach sich ziehen wird und es dennoch in dieser Art und Weise zu tun ringt zumindest mir größten Respekt ab.
In einer Welt der Uniformität und bestmöglicher Vermarktung sind es solche Aktionen dies es braucht, um WBD und der Welt zu zeigen, das MTB halt eben nicht Straße oder sonst etwas ist und die Uhren hier etwas anders gehen.
Es wird spannend zu sehen sein, wie die Downhiller mit dem Thema umgehen werden, aber denen würde ich es durchaus auch zutrauen, hier in die gleiche Richtung zu arbeiten.
.
Kollege Nino und Forster: BOMBE! und natürlich auch die anderen, die eh schon oben waren.

Eventuell nutzen die DHler die üppigst vorhandenen Motorsägen, ein paar Northshorelatten, Hammer und Nägel und schwups sinds 5 Podien.
 
Kann man so oder so sehen.

Die Hintergründe für die Protestwelle sind ja nachvollziehbar - uniformiertes 3er Podium bedeutet für 2 Fahrer weniger Siegerehrungsfotos und mediale Aufmerksamkeit; und davon kann die MTB-Gemeinde alles brauchen was man bekommen kann.

Ich kann aber auf der anderen Seite auch nachvollziehen, wenn man sagt - es gibt sonst nirgends 5er Podien, in jeder anderen Disziplin werden die ersten 3 geehrt….

Jedenfalls wurde die Position der Fahrer und Teams in den letzten Tagen mehr als deutlich. Mal gespannt was man jetzt daraus macht.
 
Ich kann aber auf der anderen Seite auch nachvollziehen, wenn man sagt - es gibt sonst nirgends 5er Podien, in jeder anderen Disziplin werden die ersten 3 geehrt….
Das ist in meinen Augen kein Kriterium. Nur weil z.B. in GB Linksverkehr herrscht, machen das noch längst nicht alle anderen Länder auch.
Es gibt im Prinzip außer dem Argument einer warum auch immer gewollten Uniformität keinen wirklich plausiblen Grund auf das 5er Podium zu verzichten.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass ein 5er Podium auch in anderen Sportarten eine tolle Sache wäre.
 
Nicht falsch verstehen - ich hab gar nix gegen die 5er Podien, kann die Proteste auch nachvollziehen - ich fand nur das Crashen der Siegerehrung überzogen. That’s all.

Der gewünschte Effekt ist jedenfalls da, unbestritten.
 
In den letzten beiden Tagen hat das Foto des durch N1N0 und Lars Forster im Handstreich herbeigeführten 5er Podiums Social Media beherrscht. Es wurde von vielen Fahrenden und Teams als offizielles Siegerfoto verwendet und alleine diese Tatsache spricht Bände.
Es ist ganz klar, dass die MTB-Community hier um ihre eigene Identität kämpft und sich von WBD nicht diktieren lassen will, wie dieser Sport im Detail ausgestaltet wird.
Ich kann nichts kindisches o.ä. darin erkennen, wenn der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten sich nicht einmal von der Security davon abhalten lässt, zusammen mit Lars Forster das Podium zu stürmen und ein starkes Zeichen zu setzen. Den beiden war ganz sicher klar, dass dies eine Geldstrafe o.ä. nach sich ziehen wird und es dennoch in dieser Art und Weise zu tun ringt zumindest mir größten Respekt ab.
In einer Welt der Uniformität und bestmöglicher Vermarktung sind es solche Aktionen dies es braucht, um WBD und der Welt zu zeigen, das MTB halt eben nicht Straße oder sonst etwas ist und die Uhren hier etwas anders gehen.
Es wird spannend zu sehen sein, wie die Downhiller mit dem Thema umgehen werden, aber denen würde ich es durchaus auch zutrauen, hier in die gleiche Richtung zu arbeiten.
Ok, jetzt rutschen wir aber ins märchenhafte storytelling ab... 😆

Screenshot_20250408_122402_com.instagram.android.jpg


Es wurde von vielen Fahrenden und Teams als offizielles Siegerfoto verwendet und alleine diese Tatsache spricht Bände.
Ähem - das Siegerfoto wird von den Teams und Fahrern benützt, die auch da oben zu sehen sind...
Specialized? Uhje.... nur das Dreierfoto. (Wir wollen den Dreifach-Sieg schon so gut wie möglich vermarkten)
Und Thömus und Scott wollen logischerweise ihre Sponsoren gezeigt haben..

Die zwei großen Stories die von diesem Rennwochenende wahrgenommen werden sind der Dreifachsieg von Specialized und der erste Sieg einer Neuseeländerin. Alles andere spielt sich maximal in der Schweizer bzw. deutschsprachigen Bubble ab...

Ich halts da wie Schmal - soll jeder eine Meinung haben darüber - aber bitte jetzt keine "Revolution" da suchen. Der MTB-Sport ist bei der UCI, und da kenne ich sonst keine Sparte wo das so gehandhabt wird...
As simple....
 
Zuletzt bearbeitet:
Biathlon gehört aber nicht zur UCI 😜

Die gehören nichtmal zur FIS (wo 3er Podien üblich sind), sondern haben sich eigens mit der IBU aufgestellt. Könnten die MTBler natürlich auch machen.
haben aber TV Zeit wie doof und Medienaufmerksamkeit, die sich jeder Sport wünschen kann.
Kenne privat so wirklich keinen, der das als Hobby macht.
 
Zurück