XCO Pro Talk

Eigentlich sind es ja die kleinen "side-facts", weswegen ein Kommentator in Heimatsprache gerne gehört wird. Jedenfalls von mir. Außerdem bekommt man gleich mit, ob man wieder schnell zum TV rennen muss, weil man mal in die Küche zum Nachschub holen ist.

Aber die Spitz geht leider gar nicht. Dann soll sie lieber auf "Denglisch" (Deutsch-Englisch) antworten. Fachlich kann Sie es wahrscheinlich, aber sie sucht ja immer nach deutschen Worten. Ist aber für den deutschsprachigen Zuhörer echt zum 🤮. Leider
 
Fachlich - Technik/Material - hat Sie doch sehr wenig zu bieten.
Als sie in NVNM erklärte, dass man am MTB auch Gravelreifen fahren kann, um Gewicht und Rollwiderstand zu sparen, offenbarte sich das mal wieder sehr. Bzgl Training kommt da auch nichts Erhellendes.
Die erzählt oft Quatsch und - wie hier geschrieben - nimmt die ihr vom Kommentator zugeworfenen Bälle fast nie oder echt banal auf.
Erdnah
 
Ich würde Spitz da bzgl. Expertise nicht mal einen Vorwurf machen - die ist einfach schon zu lange raus, kommt ja quasi noch aus einer anderen Epoche, damals war manches noch anders. Und ernsthafte Verbindungen zur Szene scheint es ja keine zu geben.

Ist aber natürlich auch etwas, was sie neben der Art eben nicht zur Kommentatorin/„Expertin“ tauglich macht. Da könnte man schon erwarten dass sie sich auch etwas mehr auf dem Laufenden hält.
 
Sabine, äh, äh, äh Spitz
Warum Eurosport hier nicht reagiert, bzw. es nicht bei einer "Proberunde" blieb :ka:
Wenn man irgendwo als Co Kommentatorin engagiert werden soll, gilt es doch, sich zuerst selbst zu hinterfragen (Selbstreflexion) ob einem das liegt, ob man erstens die entsprechende Rhetorik und auch die Emotionalität besitzt um die Zuschauer zu unterhalten, zu informieren.

Das ist hier "meiner Meinung" nach, nicht der Fall, außer das ihr diese Fähigkeiten fehlen, erweckt sie mir den Eindruck wie wenn jemand etwas machen muss, das er/sie gar nicht tun will(null Spass an der Sache).

Es ist schade wenn man sich auf ne Übertragung freut, dann aber den Ton abschalten muss um sich nicht zu ärgern(leider fehlen dann halt auch die Anfeuerungen/Stimmung des Events)
 
Zuletzt bearbeitet:
kommentar find ich sehr wichtig. dh übertragungen nehmen mich auch auf Englisch nicht mehr mit, das ganze ist sehr langweilig. xc same. total belanglos, kaum hintergrund usw.
bin mittlerweile fan des deutschen rennrad kommentars. klassiker, giro und tour schau ich deswegen sehr gern. da ist einfach alles an expertise vorhanden. so gehts. wenn ich in Rente wäre, ich würd mir die volle länge geben.
 
Ich schaue Radsport immer nur noch mit englischem Kommentar, egal um was es geht.
Same here! Besonders das Schottisch bei den Rennrad-Kommentaren finde ich genial
In aller größter Not auch Belgisch. Italiener und Spanier sind oft sehr leidenschaftlich, das ist der Wahnsinn.
Meine Frau kommt auch langsam rein, für die Kinder ist es Gewöhnung, weil es fast immer so ist. Kann ich nur empfehlen. Nur Jens Vogt auf Englisch ist speziell. 🤣
“Peck to se kommentators” sag ich nur 🫣
 
Ich Vollhorst hätte evtl Kollege Blevins dazuaddiert 😱🤦 kommen drei knallrote Speiseeis Leute entgegen, ich drehe mich um und höre ne Vollbremsung... Kollege Blevins. Kurz gewackelt und ab in den Manual. Style kann man nicht lernen.
WTF? 😮 Wo ist das denn passiert? Bzw. wo muss man unterwegs sein dass die einem entgegenkommen? 😁
 
WTF? 😮 Wo ist das denn passiert? Bzw. wo muss man unterwegs sein dass die einem entgegenkommen? 😁
Arco nach San Giovanni Al Monte, Gardasee
Aber der Kollege hätte vermutlich nen Bunnyhop über mich gemacht im Zweifel 🤣
Edit: und heute morgen um 7:58 Koretzky auf dem MTB und Blevins bei der Feierabendcola nach RR Training getroffen. Natürlich angequatscht (der arme....). Sehr nett..Daumen hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, dann können wir uns ja am kommenden Wochenende wieder ohne Störenfriede und überprominente Startloop-Warriors voll und ganz dem Renngeschehen widmen 😎

Komplett anderer Kurs mit längeren Anstiegen - wer ist hier die Chefin bzw. der Chef im Ring?

Puck dürfte nach dem Plattfuß in Nove Mesto noch eine Rechnung offen haben; Rissveds und Lecomte können sowas eigentlich immer gut….?

Bei den Männern - kann Blevins längere Anstiege? Der ist glaub ich eher der punchy Typ für kurze und heftige Rampen, oder? Oder gilt hier eher - wenn die Form top ist, wird die Strecke zweitrangig….?
 
Sodele, dann können wir uns ja am kommenden Wochenende wieder ohne Störenfriede und überprominente Startloop-Warriors voll und ganz dem Renngeschehen widmen 😎

Komplett anderer Kurs mit längeren Anstiegen - wer ist hier die Chefin bzw. der Chef im Ring?

Puck dürfte nach dem Plattfuß in Nove Mesto noch eine Rechnung offen haben; Rissveds und Lecomte können sowas eigentlich immer gut….?

Bei den Männern - kann Blevins längere Anstiege? Der ist glaub ich eher der punchy Typ für kurze und heftige Rampen, oder? Oder gilt hier eher - wenn die Form top ist, wird die Strecke zweitrangig….?
Bei den Girls ist sicher auch wieder mit Mona zu rechnen, Bergziege und Heimvorteil!
Bei den Jungs würde es mich nicht überraschen, wenn Azzaro, Albin und Püntener wieder vorne fahren und natürlich die Speci Fahrer
 
Da das Kahnbein nur eingeschränkt mit Blut versorgt wird, dauert es sehr lange, bis sich im Bruchspalt neuer Knochen gebildet hat, der die beiden Bruchstücke wieder fest miteinander verbindet. Je nach Art und Lage des Bruchs muss das Handgelenk für acht bis zwölf Wochen ruhiggestellt werden.

Hoffe er wird für die Tour wieder fit!

Auf alle Fälle gute, schnelle und vollständige Besserung!
Er fährt schon wieder ohne Schiene :ka:

https://sporza.be/nl/2025/05/30/val...er-poel-fietst-al-zonder-brace~1748617843570/
 
Vielleicht ist die Erklärung auch ganz einfach - offensichtlich war es auf dem Foto ziemlich heiß, und er ist bloß deswegen lieber eine ruhige/vorsichtige Runde ohne die Schiene gefahren? 🤷🏻‍♂️
 
Zurück